Kettenlänge

Hi.
Irgendwie hab ich grad nen Klemmer im Kopp :wink:.

Wenn ich von 13 / 43 bei 112 Gliedern auf 13 /48 übersetten will welche Kettenlänge brauche ich da? Bei gleichem Radstand 114,5Glieder haut das hin oder hab ich grad nen Denkfehler? Ja ich weiß: gibt nur gerade Zahlen und Komma schonmal garnicht, geht nur um die Rechnung.

Die Rechnung stimmt :thumbup:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich diesen Kettenrechner nehme, kommt 118 raus, ausser ich hab mich vertan :wink:

https://www.kettensatz24.de/kettensatz-rechner

Gruß Rolf

Funktioniert mit dem Handy nicht. Das wären dann ja mehr Glieder, als Zähne mehr. Die Länge errechnet sich doch aber aus dem mehr im Radius oder steh ich auf dem Schlauch?

Du musst auch berücksichtigen, dass das Kettenrad einen größeren Durchmesser bekommt und dadurch die Kette zwischen den Rädern länger wird, wenn der Achsabstand gleich bleiben soll.
Musst nur mal extrem denken, z.B. ein Rad mit 100 Zähnen nehmen, dann wird das klarer.

Das ist mir durch aus klar, darum ja die längere Kette. Aber die Strecke der Abrollens beschränkt sich doch auf den Radius, wenn ich die Kette komplett ums Kettenrad legen würde müsste ich um die Anzahl der Zãhne verlängern, aber das habe ich nicht vor :wink:
Seh das nicht als Wiederspruch, ich will das grad nur verstehen, sooo falsch lag ich mit meinen Rechnungen bis jetzt nicht, allerdings habe ich auch noch nie so viel kürzer übersetzt.

Hier kann man das auch sehr gut berechnen:
https://www.gearingcommander.com/

Hab dir das mal einen Vergleich „normales“/„extrem grosses“ Blatt aufgezeichnet.
Da siehst du, dass nicht nur die Gliederdifferenz eine Rolle spielt, sondern dass am vergrösserten Rad deutlich mehr Glieder im Eingriff sind, weil der Eingriffspunkt ein anderer ist.
IMG_3228.jpg

13er Ritzel? Gibts sowas?

Ich hatte mal ein 14er Ritzel auf der Suzuki und da war die Kette schon fast „geknickt“… nochmal n Zahn weniger…

14 Zähne vorne sind Serie bei der RS 250 :wink:

Richtig :wink:
N 12er liegt hier auch noch :wink: