Kinderkrankheit Ventilspiel bei den 660er-Modellen

Aktuell gibt es einen „Quasi-Rückruf“ seitens Aprilia bei den 660er-Modellen.
In einigen Chargen wurden anscheinend zu weiche Shims verbaut, die nach kurzer Zeit ein zu großes Ventilspiel zur Folge haben.
Aprilia hat hierzu eine „technische Mitteilung“ (also keinen Rückruf wie oft geschrieben) an die Händler versendet und empfiehlt, bei nächster Gelegenheit die betroffenen Modelle diesbezüglich zu überprüfen.
Ob ein Exemplar betroffen ist oder nicht, kann der Händler anhand der FIN abfragen. Anscheinend sind vor allem Exemplare mit Auslieferdatum März 2021 betroffen.
Unterschieden wird in den Anweisungen zwischen noch nicht ausgelieferten Exemplaren und Motorrädern, die bereits beim Kunden im Einsatz sind.
Der letztere Fall trifft auf meine RS 660 zu. Nachdem mein Händler vor drei Werktagen das entsprechende „Paket“ (vermutlich andere Shims) bei Aprilia angefordert hat, war dies heute vor Ort und ich konnte mein Moped heute Abend dort abgeben.
Meine Informationen dazu stammen aus dem Aprilia-Forum von AF1-Racing.

Meine subjektive Einschätzung: Ärgerlich und doof, dass ich jetzt aus Vorsicht für zwei, drei Tage bei tollem Wetter die RS stehen lassen musste (meine persönliche Entscheidung - keine Vorgabe von Aprilia). Andererseits ehrlich gesagt nichts, was mich aus den Socken hauen würde bei einer kompletten Neuentwicklung. Insgesamt bin ich weiterhin absolut begeistert von dem leichten Mädchen :smiley:

Das passiert leider immer öfter, das man wegen Gewinn optimierung auf immer billigere Zulieferer setzt oder sie so unter Druck setzt damit sie keine Qualität mehr liefern können.

Kannst du fragen, ob er Dir so einen defekten Shim mitgeben kann, ein Foto davon würde mich sehr interessieren.

Gruß ej#25

1 „Gefällt mir“

Mache ich. :thumbup:

Das will ich in diesem Fall gar nicht unterstellen und war auch nicht meine Intention für den Beitrag. Es sind auch nicht alle Exemplare betroffen und auch nicht unbedingt die zuletzt produzierten. Das spricht für mich nicht explizit für unter Druck gesetzte Zulieferer.
Das Kapitel Kostenoptimierung und die damit verbundenen Probleme will ich damit aber auch keineswegs weg oder klein reden.

Georgslicht Ich habe auch nicht gemeint , das du es so siehst. Es ist allein meine Meinung und Erfahrung.

2 „Gefällt mir“

Hallo ej#25 .

Es hat ein wenig gedauert, aber heute habe ich endlich meine RS 660 von der Aktion wieder abholen können.
Du hattest ja bezüglich der Shims gefragt und ich habe ein Foto von den alten und den neuen Shims machen können.
Ergebnis: Die alten Shims waren völlig in Ordnung und das Ventilspiel auch noch im Rahmen. Der Unterschied der neuen Shims zu den alten besteht einzig und allein darin, dass die neuen Shims eine Fase haben. Ich hoffe, dass man das auf dem Foto erkennen kann.
Shims.JPG
Links alte - rechts neu
Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft.

Viele Grüße,

Georg

Hallo Georgslicht,

DANKE!
Die Fase kann man gut erkennen.
Rückschlüsse lassen sich natürlich nicht ziehen, aber Aprilia wird sicher einen Grund haben, warum die jetzt Shims mit Fasen einbauen.

Gruß ej#25

1 „Gefällt mir“

Also das würde mich auch interessieren warum sie nun eine Phase haben. Könnte es möglich sein das man diese Form wählt um zu erkennen ob es sich um originale Plättchen handelt (Garantie)?

Ich warte nun seit etwa 5 Wochen auf mein neu gekauftes Motorrad, die Tuono 660. Wegen der Rückrufaktion kriege ich es nicht geliefert und das dauert eine Ewigkeit habe ich das Gefühl.

Hi
Dann sieht man nicht direkt, das der Shim plattgehämmert ist.
Wenn das Ventillspiel zu gross wird, läuft die Nocke ohne Anlauframpe, was Ventile und Sitze beschädigt.
Wenns dann 2000km später knallt, kann man nicht mehr nachvollziehen woher.
Am besten direkt machen lassen

Gruss Peter