Kleine Bildergeschichte zum Einbau der PTFE Scheiben in die Umlenkung der RSV4/Tuono V4
Werkzeug bereitstellen
Für sicheren Stand des Fahrzeugs sorgen, am besten auch am Vorderrad einen Montageständer verwenden
Sitzbank abbauen und RSV4 über Spanngurt und Flaschenzug an der Decke aufhängen um
das Federbein zu entlasten.
Auspuff abbauen
Schrauben bzw. Muttern der an der Schwinge und am Umlenkhebel hinten lösen. Wenn kein Gewicht auf der Umlenkung lastet, lassen sich die Schrauben leicht entfernen.
Alles mit einem weichen Lappen und WD40 säubern, evtl. Lager der Umlenkung neu fetten.
PTFE Scheiben beidseitig unten und oben auf die Lagerstellen auflegen. Mit etwas Fett bleiben die schön kleben.
Umlenkung wieder montieren und alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anziehen, In meinem Fall wurde auf Titanschrauben umgebaut.
Spanngurt lösen
Auspuff wieder anbauen.
Schwinge auf Funktion und Leichtgängigkeit prüfen.
Herbstzeitl ist Umbauzeit…
Meine bekommt Ihre „Kur“ im Herbst zusammen mit dem Galespeed Pumpenanbau.
(Jetzt wird erstmal jede freie Minute zum Fahren genutzt…
Mein Freund [mention]Taz#13[/mention] hat mich nach unserem Frankreichtrip davon überzeugt, dieses Upgrate samt neuem Lager zu machen… recht hat er!
[mention]Henning #17[/mention]
Wo hast du denn die Titanschrauben gekauft? Hast du auch gebohrte Titanmuttern zum Sichern mit Sicherungsdraht verbaut? Ich habe bis jetzt nur bei Probolt schwarze gebohrte gefunden, nicht jedoch Titan natur.
[mention]amade[/mention] die bekommt man zum Beispiel bei Federleicht PErformance.
Oder mal [mention]The Kielb[/mention] anfragen. Der hatte doch immer eine gute Quelle für Titanschrauben.
Und die Lieferung ging recht fix und tadellos. Mehrfach gebrauch davon gemacht
3x M10x1,5x60mm mit dem gewünschten Kopf UND 3x M10x1,5 Mutter mit großen Flansch und Nylonsicherung
Das Federbein hat oben einen Sonderbolzen (langer Kopf), sowie die Anlenkung vom Knochen an den Hauptrahmen ebenfalls einen Sonderbolzen hat. Die habe ich mir mal als Einzelanfertigung für 130 € / Set machen lassen bei Federleicht-Performance. Die Daten dazu hat Marco sicher noch.
[mention]The Kielb[/mention] danke für die Info. Bei den M10 Schrauben hat Alain noch einen Satz. Das Federbein würde ich im Moment noch nicht anrühren, nur die Umlenkung.
Hab´s bei mir auch eingebaut. Ich habe eine Tuono 18 mit Serienauspuff. Man kann die scheiben auch unterbringen ohne den Auspuff abzubauen und dabei eventuell die Klappensteuerung zu verstellen.
Habe mir gestern morgen bei Hinz ebenfalls die Scheiben geordert und heute bereits im Briefkasten gehabt (Top! und danke dafür!) und stand gerad beim Auspacken auch vor der gleichen Frage.
Daher hier für jemanden, der evtl. später ebenfalls die gleiche Frage hat: das Set besteht aus 2x Teflonscheibe ca. 2mm, 2x Teflonscheibe ca. 1,7x mm
Nach treefighter kommen die dünneren oben hin (also Aufnahme Dreieck Schwinge), die dickeren nach unten, also Aufnahme Umlenkknochen.