Lenkerverbreiterung? - RSV4/RF-2017

Beziehst Du Dich auf die Performance oder das Design?
Was kann die mehr, oder besser?

Ich finde die Magura extremst geil, Design und Gefühl (natürlich nicht Ring erprobt)

1 „Gefällt mir“

Die Galespeed Bremspumpe bietet für 300€ eine extreme gute Performance.
Gefrästes Gehäuse + 8 fach Einstellbare Anlenkung.

Ich würde sie zwischen der Brembo RCS17 und HC3 ansiedeln.
Sandro Corteste ist exakt die gleiche Pumpe in der Moto 2 gefahren.

Passend dazu gibt es halt eine Kupplungsarmatur.

Weiß jemand von Euch zufällig und spontan wie lang die originalen Lenkstummel sind? Also nutzbare breite…

Ja geht ohne Probleme.
Bei einer Radialpumpe wird es aber
recht eng mit der Frontverkleidung.

VG, Sebastian

1 „Gefällt mir“

Servus zusammen und guten Start in die Woche.

Ich hoffe Ihr könnt mir kurzfristig weiterhelfen.

Am Wochenende ging der Lenkerumbau los. Die neuen Stummel von Gilles sind soweit montiert.
Jetzt habe ich leider ein kleines Problem mit der hydraulischen Kupplung von Magura.

Und zwar geht es um die elektronische Verbindung zur Maschine. Bei der neuen Kupplung gehen nur 3 Kabel (rot/schwarz/weiß) ab, haben aber keine Steckverbindung. Die originale Armatur hat ja ebenfalls eine elektrische Verbindung mit Stecker.

Jetzt meine eigentliche Fragen:

  1. Gibt es den originalen Stecker irgendwo zum nachkaufen, oder „muss“ ich den von der alten Kupplungsarmatur abknipsen?
    Würde ich gerne vermeiden, sofern die irgendwann mal wieder zum Einsatz kommt.

  2. Kann mir jemand von Euch sagen (laut angefügten Bildern), welches der Kabel an welchen Steckerpol (Kabel) kommt?
    Originalstecker: grau, schwarz, blau
    Magura: rot, schwarz, weiß

Bei magura scheint es ja so zu sein: Schließer = schwarz/weiß , Öffner = Schwarz/rot

Bin mal wieder sehr dankbar für Eure Hilfe.

Cheers
René
IMG_7748.jpg
9A348D6B-3229-4039-BF33-889690597109.JPG
IMG_7747.jpg

Brauchst du den Stecker auf dem Bild?
Gruß Ingo #57

1 „Gefällt mir“

Am einfachsten lädst du dir den Schaltplan hier im Downloadbereich runter.
Position 17 ist der Kupplungshebel.

Da siehst du welche Farben wohin gehen.

Schwarz geht an deinen neuen schwarzen
Blau geht an deinen neuen roten
grau geht an deinen neuen weißen

Das sind die Farben wenn du deinen Kupplungsschalter oben abschneidest .
( ohne Gewähr )

Gruß Markus

Yes, den Suche/Brauche ich :wink:

Vielleicht kann jemand kurz helfen.

Wir hatten nun die Gabelbrücke ab um die neuen Lenkerstummel zu installieren.
Beim erneuten Montieren der Gabelbrücke und festziehen mit Drehmoment (100NM) stimmt die vorherige Markierung nicht mehr mit der vorherigen Position überein. Leicht verschoben um vielleicht 5mm.

Welche Ursache kann das haben, und ist das in irgendeiner Form schlimm? kann sich da irgendwas verstellt haben?
Muss ich mir Sorgen machen, oder egal?

Grüße
René

welche Markierung?

Schwer zu erklären…
Im Auslieferungszustand war eine gelb aufgemalte Markierung, zum einen auf der Mutter und auf der Gabelbrücke. Wie ein Markierungsstrich. Die haben übereingestimmt, bzw. eine Linie gebildet.

Jetzt ist es keine Linie mehr, weil die Mutter ein paar Millimeter weiter angezogen wurde. Vielleicht ne 1/12 Umdrehung.
Kannst Du Dir darunter was vorstellen? Habe leider kein Bild parat.

Hab Doch ein Bild gefunden
IMG_2777.jpg

wenn du die Gabelbrücke richtig aufgesetzt und angezogen hast, ist alles gut. Die Markierungen werden bei der Montage angebracht. Stell dir vor, du baust andere Muttern/ Schrauben oder gar Gabelbrücke ein, was dann?

Ich wollte nur sichergehen :slight_smile:
Habe schon von so waghalsigen Aktionen wie Müttertausch gehört :mrgreen:

die Markierungen werden gemacht wenn das Bauteil angezogen wurde als optische Prüfung für die Qualitätssicherung bzw. für die Abnahme.