Mit 2017er Tuono auf den Sachsenring - Auspuff und Licht???

Hallo,

ich werde im September, wenn ich mit der RSV4 mit dem Sachsenring ein Date habe, meine 2017er Straßen-Tuono mitnehmen.

Jetzt hat die Tuono ja diese Auspuffklappen und der Sachsenring hat ja „spezielle“ Sachsenring Auspuffanlage (ESD) von Akrapovic. Weiß einer, ob die dann auch n Klappe haben oder was mache ich mit der Klappe/ den Bowdenzügen dann und gibt es eine Fehlermeldung im Dashboard nach dem Wechsel auf den Akrapovic?

Hey,
Du bekommst für den Serien und für den EU4 Akra ein Endstück vom Sachsenring. Das bauen Sie dir an und dann kannst du fahren. Also alles kein Problem👍🏻

Gruß Marcel

1 „Gefällt mir“

Ah sehr cool, danke für die Info. Bei meiner RSV4 bekomme ich auch n Akra bzw wenn kein Akra mehr vorhanden ist, muss ich am originalen ESD so n Schnüffelstück (Rohrbogen) benutzen damit der Schall nicht auf direkten Weg den ESD verlässt.

Alles n bisschen lästig aber naja,… der Ring fetzt.

Mal rein interessenhalber: Wie machen es die RSV4s/Tuonos ab 2019? Die dürfen meines Wissens gar nicht auf n Sari.

Ja du bekommst bei den Serien und EU4 Akra je ein Endstück (Bogen)… solltest du einen Zubehör Akra haben kommt dieser ab und du bekommst einen vom Sachsenring gestellt der länger ist.

Ja die 1100RSV4 is bissi problematisch die Tuono geht noch auch nach 2019.

Zur Ergänzung:
Mit dem Akra ohne Ausgangswinkel war meine Fahrt nach der 3. Runde beendet und musste nachbessern - eindeutig zu laut!

Da ich den OE-Auspuff (Modell 2017) ebenfalls dabei hatte, baute ich kurzerhand um. Das geschah aus zwei Gründen: Erstens hatte der Rennveranstalter keine passendes Endstück mehr zur Verfügung (Akra) und zweitens wolle ich das Endstück vom Akra spurenfrei von Befestigungsspuren des Endstücks wieder mit nach Hause nehmen. Böse Zungen meinten allerdings wohl eher eine mögliche Kaltverformung. :smiley:
Lieben Gruß Apriduc

hier würde ich gern nochmal nachfragen. ich bin nächste woche auf n sachsenring und bekomme ja vom sachsenring einen akra gestellt… jetzt habe ich ja eine 2017er tuono mit e4 auspuff. wie ist das, wenn ich jetzt den originalen auspuff schon abbaue mit den seilzügen der auspuffklappe, bekomme ich die einfach ausgehangen oder müssen die abgeschraubt werden und wie sieht das mit dem anlernen dann aus?- glaube ja nicht, dass die da denn was zum anlernen haben. bekomme ich dann n fehler im display?

Ich gehe mal davon aus, dass es der gestellte Akra ohne Klappensteuerung sein wird, weil dies auf der Rennstrecke völlig irrelevant ist.
In dem Bereich, wo die Klappe arbeitet, fährt man auf dem Track nicht.
Du solltest deshalb die Züge nicht verstellen (genau markieren) und hoffen, dass die nach dem Einhängen an deinem eigen Auspuff wieder funktionieren. Die Fehlermeldung stört nicht und verschwindet normalerweise, wenn alles wieder i.O. ist.
Wenn du das verhindern möchtest (Fehlermeldung), muss du dir vorher noch einen Healtech Eliminator V3 besorgen.

Das mit der Klappe ist recht tricky, wenn sie einmal verstellt ist. Aus dem Grunde bastel ich da auch möglichst nicht (mehr) dran herum und meide solche Strecken, wie den Sachsenring.

Hi,
es macht auf jeden Fall Sinn, nach einem Umbau/Rückbau die Klappensteuerung neu anzulernen:

Die benötigte Software von Guzzidiag: http://www.von-der-salierburg.de/download/GuzziDiag/ und das notwendige Anschluss-Interface.
LG
apriduc

Wie schon geschrieben bekommst du doch vom SaRi ein Endstück für den Serien Akra was du drannehmt machst und fertig. Brauchst deinen nicht abbauen. War jetzt 3 mal dort und mit dem Endstück nie Probleme gehabt.

Gruß Marcel

Aber ich habe kein Akra sondern nur den serienmäßigen Standart Auspuff.

Sorry hatte ich falsch gelesen. Die haben auch die Endstücke für den originalen.

Ok, und da wird dann ein Loch reingebohrt oder wie läuft das mit dem Schnüffelstück dann ab; und wer baut das Teil an oder muss ich jetzt noch n Bohrmaschine, Bohrer, Schrauben und Muttern einpacken?

Also lass ich den originalen ESD erstmal noch dran.

Nein musst du nicht. Das Teil wird im ESD verspannt… mach dir keinen Kopf . Die Jungs dort machen das schon…:+1:t2:.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Ok, danke. Dann warten wir mal kommenden Mittwoch die techn. Abnahme ab.

Jetzt mal noch n Frage zum Licht.
Ich habe gestern die 5A-Sicherung (Steckplatz A) für Relais Licht, Bremslicht, Standlicht und die 15A-Sicherung (Steckplatz E) für Fernlicht/Abblendlicht, Hupe gezogen. Die 10A-Sicherung (Steckplatz B) für Armaturenbrett, Blinker, Diagnosegerät des Armaturenbretts, Ablassventil habe ich drin gelassen. Seit dem bekomme ich eine Fehlermeldung im Dash - Alarm Service war das glaub ich!? Ist das so korrekt so oder kann ich das irgendwie umgehen (Leuchtmittel ausbauen anstatt Sicherungen zu ziehen wird ja wahrscheinlich nicht die Lösung sein)?
Scheinwerfer und Rücklicht sind abgeklebt, Spiegel, Kennzeichenhalter mit Blinker sind ausgebaut und die vorderen Blinker in die Verkleidung gelegt. Jetzt könnte es eigentlich losgehen,… aber der Fehler im Display stört mich :angry:

Sicherung E kannst du ziehen, Sicherung A musst du drinnen lassen, weil das Bremslicht über CAN-Bus gesteuert ist. Gibt ansonsten die von dir beschriebene Fehlermeldung.
Hierzu einfach den Stecker zum Kennzeichenhalter (Rück-/Bremslicht) trennen und/oder den Halter abbauen.

Ok, vielen Dank euch beiden!

Hat jemand mal ein Foto von dem Endstück, welches am Original E4 Auspuff verspannt wird? Vlt auch im angebauten Zustand?

Mich interessiert, wie die das machen.

Grüße Flow

Das kann man in meinen Augen voll vergessen. Ich habe leider kein Detailfoto aber ausprobiert habe ich dieses Endstück in Assen. Es wird einfach nur hinten auf das ich nenne es mal innere Endrohr geschoben und dann mit einer Schraube geklemmt. Im ersten Moment wirkt das Bombenfest, da die Teile aber meist aus Edelstahl sind und sich ziemlich stark ausdehnen hat das in Assen genau zwei Runden gehalten und ist dann Ausgang Omega fliegen gegangen. Habe das völlig demolierte Teil dann Abends in der Wiese eingesammelt. Die Kohle hätte ich besser versoffen oder so :thumbdown: habe das verformte Teil aber noch hier wenn es jemand als Muster haben möchte um es ggf. Zu verbessern.
20210730_204017.jpg
20210730_100302.jpg
20210729_230600.jpg
20210727_091928.jpg

1 „Gefällt mir“