Motorgehäuse gebrochen nach Überschlag

Hallo Leute,

mir ist leider was blödes passiert,
hatte Anfang Mai nen Überschlag in Mettet mit meiner 17er RSV 4 RR.
Sah eigentlich alles halb so schlimm aus, bis auf das übliche, bisschen Verkleidung, Lenkerstummel krumm und Scheibe.
Sturzpad auf der linken Seite war auch verbogen. Sah aber nicht weiter schlimm aus…

Nun heute, nach etwas Reparatur, Probelauf. Lief eigentlich gut hat auch nicht gequalmt aus dem Auspuff
und lief rund. Dann hat Sie nach 2 min. vorne im Bereich Krümmer, Kühler gequalmt. Hab Sie abgestellt und
kontrolliert. Dabei habe ich folgendes festgestellt:
IMG_2399.JPG
IMG_2402.JPG
IMG_2405.JPG
IMG_2403.JPG
IMG_2401.JPG
mir hat beim Überschlag der Sturzpad gegen den Deckel vom Gehäuse gedrückt und dabei den Motorblock
nach innen gedrückt.

Frage : hat jemand ne Idee? Kleben, schweissen oder komme ich um einen Austauschmotor(Neumotor) nicht drumherum ?

Wenn ja dann suche ich dringend einen Austauschmotor…
Donnerstag will ich eigentlich nach Most, habs noch nicht aufgegeben!

Gruss Michael

Da wirst du um ein neues Kurbelgehäuse nicht herum kommen.
Austauschmotor für 2017 kannst du eigentlich abhacken, wenn du überhaupt einen findest wird sich dieser um 5000-6000 € bewegen.

:flushed_face: welcher Sturzpad verursacht so einen Schaden?

in diesem Fall der von GSG

Frag mal bei Gabro an! Aber so schnell wird das nicht klappen :confused_face:

Gabro kannst du vergessen. Den versuche ich seit 2 Monaten zu erreichen => ohne Erfolg!

Bezüglich Reparatur meine ich auch, dass du ein neues Kurbelgehäuse brauchst. Kleben hält nicht, beim Schweißen bekommst du Verzug und alle Dicht- und Lagerflächen sind verzogen. Gebrauchte 17-er Motoren gibts oraktisch keine am Markt.

Einen gebrauchten bis 14-er einbauen müsste gehen. Wie der aber mit deiner 17-er Airbox läuft, weiß ich nicht. Aber bis Donnerstag wird das auch eng.

Sturzpads sind ja normalerweise an der Motoraufhängung am Rahmen befestigt. Wenn das Kurbelgehäuse so einen Schlag bekommen hat, muß der doch durch den Rahmen gegangen sind. Hast du den angeschaut? Ist der ok???

Grüße Rolf

Ich hätte einen 16er Motor…!!! :grinning_face_with_big_eyes::waving_hand:

Weiß ich Jochen, leider ist der nix für mich !

Rolf, der Sturzpad ist an der Motorbefestigung Rahmen geschraubt, richtig.
Jedoch ist die vordere Aufhängung am Sturzpad abgebrochen und der Pad hat sich nach unten gebogen, so weit das er genau auf
eine Schraube von dem E4 Plastikdeckel der auf dem Kurbelwellendeckel montiert ist gedrückt hat. Diese wiederum hat dann
das Gehäuse nach innen brechen lassen. Am Rahmen ist nix dort würde man es sofort sehen.

So sah es nach dem Unfall aus:
IMG_9020.JPG
IMG_9018.JPG
Gabro fällt aus mein Italienisch und auch Englisch ist grottig…

Gruß Michael

Da war aber such alles gegen dich!
Viel Glück das du schnell einen Motor findest!!!

Michael,

das ist ja übel. Wenn ich es richtig sehe, liegt die Mitte der GSG nicht mittig auf der Linie zwischen den Motorbefestigungsschrauben, sondern etwas unterhalb. Dann ergibt sich bei einem Sturz ein Biegemoment nach unten mit dem Resultat das du jetzt hast.

Schau dir mal die Rahmenschoner von @Hinz an. Die sind echt gut

https://www.aprilia-v4.de/biete-f7/kreationen-des-forums-von-member-fuer-member-t156.html

Aber das hilft dir im Augenblick nicht weiter. Was machst du denn jetzt?

Ich hätte einen 09-er Motor, den ich als Ersatzmotor habe.

Grüße Rolf

Man kann es einfach nicht so dumm denken, wie es laufen kann

R.

Rolf das trifft es genau mit nem anderen hätte ich den Schaden so nicht gehabt.
Allerdings hätte es auch nicht so schlimm ausgesehen wenn ich die originalen Motorschützer oder Deckel
(mir fällt grade nicht der richtige Namen hierfür ein) gewechselt oder entfernt hätte.
Bisschen zuviel HÄTTE in meinen Sätzen. :unamused:

Ich hab erst mal die Schnauze voll von diesen Schützern allgemein. werde ohne Fahren
was kaputt geht geht halt kaputt.
Aber vorher Geld ausgeben für etwas was mir dann überhaupt erst so einen heftigen
Schaden verursacht lass ich erst mal…

Danke für das Angebot, aber ein 09er Motor wird es mit Sicherheit nicht.
Bin mit Peter im Gespräch, momentan steht die Variante neuen 1100er Motor einzubauen an erster Stelle.
Fahre am WE in Most notgedrungen mit meiner Tuono und danach werde ich entscheiden was passiert.

Falls hier irgendjemand einen neuen oder fast neuen Motor einer RSV übrig hat dann gerne melden.

Gruß Michael

Michael, passt.

Das mit meinem 09-er Motor war nicht als Dauerlösung gedacht, sondern nur, damit du überhaupt fahren kannst. Dafür ist ein Ersatzmotor ja gedacht.
Bezüglich Schützer würde ich nicht ohne fahren. Nimm doch die von Hinz die sich bewährt haben und die mir auch Peter empfohlen hat.

Grüße Rolf