Neulingsfragen

Hallo Leute, bitte nicht steinigen wenn ich ein paar blöde fragen oder blöd rüber kommen. Wie ihr wisst oder auch nicht, hatte ich vor 4 jahren eine 14 aprc.
die letzten 2 Jahre hatte ich eine 1290 superduke bj 18.
Heute bei diesen Sonnenschein was noch immer andauert, hats ein bißchen an der Rechten Hand gejuckt.
Also ich meine 18er rsv4 (Zulassung Dezember 19) mit 150km aus der Garage geholt.
Und eine kleine Runde gedreht.
Um da wieder rein zu kommen meine ersten Einstellungen waren atc 8 wlc2 abs3 auf race.
Da sie ja neu ist wurde mir empholen nicht mehr als 10. 000 U/min
Ich drehe zur sicherheit die ersten 1 tkm nur bis 7t U/min. Ich wollte testen wie sich das motorrad so anfühlt und verhält beim beschleunigen.
Also ich den Han AUFGERISSEN und beschleunigt 2 auf 3 kurz das Vorderrad in der Luft,
dann fing die atc sofort an zu arbeiten für mich zu arg, bevor ich weiter einstellen konnte, hat die aprilia mir schnell ein Strich durch die rechnung gezogen.
die Abs Leuchte blinkte schnell, der Schräglage sensor sowie Gas und Brems Anzeige gingen auch nicht. Also ich neu gestartet, abs leuchte war wieder aus, ich auf track umgeschaltet sowie atc auf 3 ich wieder beschleunigt aber irgendwie wollte sie nicht wirklich beschleunigen da gingen die ganzen Lämpchen an wie bei meinem Weihnachtsbaum :face_with_tears_of_joy:
also ich auf atc 1 runter, auf Sport gestellt, siehe da es hat weniger das Gas zugeschnürt. Jedoch trotzdem irgendwie störend. Bei meiner duke konnte ich die atc auch abschalten und war trotzdem noch fahrbar. Jetzt meine Frage ist es so das sie so empfindlich reagiert weils gerade 4C’hat ist das im Sommer dann hoffentlich anders? Ich kann mich nicht erinnern das meine damals solche spässchen machte.
Aber was hatte das mit den blinkenden Abs zu tun dachte da jetzt das Steuergerät, dass ich ein rutscher hatte?
Also egal wie ich die modis hatte beim beschleunigen wurde das Gas immer weggenommen, so dass ich nie richtig beschleunigen konnte.
Mir ist aufgefallen das es in den niedrigen Gängen war 2 und 3 Gang.
Auch auf das anfahren muss ich mich wohl auch erst gewöhnen wenn ich vom 1 in den 2 bei 4tU/min Gas gebe passiert lange nichts da sollte man wohl ein Zahn weniger vorne nehmen. Aber die aprilia hat auch ihre gute Seite ich fühle mich gleich wohl auf ihr, und was mich fasziniert hat war dieses runterschalten ohne kupplung die drehzahl ist immer
bei 4t Umdrehungen geblieben so richtig motorschonend echt super ich freue mich schon auf den Sommer.

Hi
da ich meine RSV noch nicht gefahren habe, kann ich nur allgemein schreiben.
Bei den Temperaturen wird die Elektronik bestimmt mehr regeln als im Sommer wenn Grip vorhanden ist. Zumal ja der Asphalt jetzt auch schon kalt ist. Dazu noch dein „0“ oder „1“ Fahrstil - ( „Hahn aufgerissen“ ) ist auch kein Vorteil.

den Hahn aufreissen würde ich beim Einfahren generell noch nicht. 60 bis 70% Drosseklappe sollte erstmal genug sein. und immer schön die Gänge wechseln, rauf, runter… auch das Getriebe ist einzufahren. Motorbremse nicht vergessen…auch mal wirken lassen.
Aber da muss jeder selbst Wissen wie er sein Moped behandeln will.

Danke fur die Tips, wie gesagt es ist nicht so das ich voll Gas auf Reise.
ich bewege mich unter der 7000 touren auch wenn der Händler anderer Meinung ist.ich fahre seit 30jahren Motorräder davon 6 nagelneu selbst eingefahren. Ich habe nie grose schäden gehabt.
egal ob neu oder alt.
und das ist auch das was mich verwundert, unterhalb von 7k und trotzdem Hinterrad rutschen? Naja warten wir mal ab was der Sommer bringt ich hoffe nur das da nichts kaputt ist was ständig regeln will

Wenn serienmäßig die Supercorsa SP drauf sind dann kann das schon sein, dass die bei 4℃ und schlechten Straßenbedingungen keinen Grip aufbauen.