Ich bin mit der Vorderseite meines 2016rr im Vergleich zu meiner 2011er Fabrik mit modifizierter Gabel nicht zufrieden. Jetzt kann ich eine Ohlins-Gabel von einem 2019RF zu einem vernünftigen Preis kaufen. Dieser hat einen längeren Hub und NIX-Einsätze.
Nun kommt meine Frage, welche Gabelbrücke ich brauche, um den ursprünglichen Offset des 2016rr zu behalten?
Du willst wissen welche Modelle auch das 32er Offset, wie die 15/16er haben, richtig?
Das 32er Offset ist von 15-18 verwendet worden.
Deine obere Gabelbrücke kannst weiterverwenden. Du benötigst die untere von ner Factory 15-18.
Klar, so es gibt kein weiter unterschied zwischen Sachs und Ohlins?
Du benötigst noch die Schraube für die obere Gabelbrücke der Factory.
Mehr war bei mir nicht.
Wenn ich das richtig verstehe:
- Der Durchmesser des oberen Teils der Gabelbrücke ist der gleiche wie bei Ohlins und Sachs.
- Im unteren Teil gibt es einen Unterschied im Durchmesser, daher brauche ich eine andere Gabelbrücke. Dieser untere Teil muss aufgrund eines 32’er Offsets von einem 2015-2018RF stammen.
- Ich kann meinen Clip ons behalten
- When ich beim Flyhammer die Untere Brucke bestelle von 2015RF dann wurde dieses passen (ich habe jetzt ein Flyhammer obere Gabelbrucke).
Vielen dank fuhr die Hilfe,
Gr Frank
Genau
Letzte Frage, ich kann naturlich ein Komplett set von Flyhammer kaufen fuhr ein 2018RF?
Ja kannst du auch.
Nur warum, wenn du die obere Gabelbrücke schon hast?
Was will Flyhammer für die komplette Gabelbrücke? Kann dir eine komplette Gabelbrücke von IMA zu einem Top Kurs besorgen, falls Interesse besteht …
Gruss
Alain
Nicht gekauft, gestern war ich im Geilenkirchen fuhr den Gabel nu gab es Gruben in der Gabel, der Verkäufer war gefallen und in den Kiesbed gerutscht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aprilia-rsv4-1100-rf-oehlins-gabel/1637581592-306-1925