OZ-Felgen der V2 Mille R an Tuono 2018

Weiß jemand ob das machbar ist?
Haben eine RSV Mille R / BJ 2001 zu Hause stehen die, wenn es so weitergeht und sich kein Käufer findet, in Teilen unter das Volk geworfen wird und da wäre es doch nahe liegend die Schmiedefelgen für den Thunfisch zu behalten.

Gruß
Ingo

Moin,

Wenn es eine 2001er ist hat sie axiale Bremssättel? Dann ist die vordere Felge insgesamt 5mm zu schmal. Dafür gibt es jedoch Distanzscheibe (irgendwo muss ich noch welche haben).
Hinten passt mWn 1:1.
Da die V4 ein APRC Modell ist, brauchst du noch eine andere Bremsscheibe (bündige Schraubenauflage) der APRC Modelle und musst ev. den Sensorring ausdistanzieren in seinem Abstand zum Sensor.

RR-Racer

Danke für die Antwort!
Ja sie hat noch die axialen Bremssättel. Das klingt alles leicht zu bewerkstelligen.
5mm zu schmal bei den Radlagern oder an der Bremsscheibenauflage?
Das mit der Bremsscheibe habe ich allerdings noch nicht ganz verstanden. Womit muss die Schraubenauflage bündig sein? Kann ich nicht die Serienbremsscheiben auf die OZ-Felge schrauben?
Sensorring ausdistanzieren sollte kein Problem sein.

Gruß
Ingo

An der Bremsscheibenaufnahme. Ich schau mal heute Abend, ob ich die Distanzringe finde. Die müssen noch irgendwo sein.
Die hinteren Bremsscheiben der RSV haben Vertiefungen für den Schraubenkopf. Wenn du da den Sensorringe der APRC drauf schraubst, wird das nix. Entweder APRC Bremsscheibe oder wenn eh aus distanziert werden muss entspr. Distanzscheiben verwenden.

R.

Hier bekommst Info

https://www.aprilia-v4.de/biete-f7/blaue-schmiedefelgen-t841.html

1 „Gefällt mir“

Merci, das wäre zu bewerkstelligen. Wenn dann bau ich sowieso von Guss- auf Schmiedefelge um und hab dann auch die entsprechende Bremsscheibe.
Für mich reicht das jetzt erst mal zur Entscheidungsfindung ob ich die Felgen weggebe oder behalte. Sieht eher nach Zweiterem aus.

Macht absolut Sinn. Das Zweitere

R.

Sag mal was zu deiner mille!

Gruss Ingo #57

Das Wichtigste vorneweg: Es ist das Moped meiner Lebensgefährtin und hat unter ihr noch nie Vollgas gesehen. Dementsprechend untertourig wurde sie auch bewegt. Das nur vorweg um die Kilometerleistung einschätzen zu können. Sie hat sie mit 20tkm gekauft.
Ich mochte das Teil nie wirklich fahren, weil ich für meinen Geschmack, geschmeidigere Ducs hier stehen hatte (998S und 999S) und außerdem war mir das Umstellen des Fahrwerks auf meine Bedürfnisse zu viel Aufwand.
Was in der Anzeige nicht steht: Kettensatz und Bremsscheiben vorne haben ca 300km. Bremsbeläge natürlich auch nicht mehr. Lenkkopflager ist neu. Radlager wurden vor ca 1000km getauscht. Alle Wartungsarbeiten wurden immer schon vor Ablauf irgendwelcher Wartungsfristen erledigt. Ich mache alles an unseren Fahrzeugen selbst und mache es gerne aber das sollte auch der optische Zustand widerspiegeln den man auf den Fotos gut erkennen kann.
Aber hier mal der Link zum Motorrad:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aprilia-rsv-mille-r/1200427466-305-20706

Noch ist sie am Stück in der Garage :wink: