OZ Felgen - Varianten

Hallo V4 Freunde,

ich möchte mich mal wieder selbst beschenken und mir neue Felgen für die 17‘ RSV4 RF gönnen.

Was mich momentan noch daran hindert ist die Frage welche Felgen Variante für die Rennstrecke am besten geeignet sind, das Gewicht, der Preis und ob das ganze Plug and Play ist, sprich welches Zubehör brauch ich dann noch. Kann mir jemand hier die Infos zusammenfassen und eventuell auch eine Empfehlung aussprechen.

Besten Dank vorab :wave:

Hi,
hier im Board sind zur Zeit zwei Sätze 1 x RF BJ 2018 und 1 x RF BJ 2017 zu verkaufen.
Einfach mal paulich oder bärchen anmailen.

Wenn dir die Farbe passt würde ich die nehmen.

Gruß Markus

Danke Markus für den Tipp… werd gleich mal anfragen… Farben gibt’s ja eh nicht viel Auswahl😊

Also wenn Geld keine Rolle spielt gibt es schon ein paar alternativen.

Die neuen Thyssen Krupp Carbonfelgen oder OZ Felgen in Wunschfarbe eloxiert.

Gruß Markus

Laut Telefonat in der letzten Woche hat Thyssen Krupp noch Lieferzeiten.

Und wenn man die ABE-Variante haben möchte, hat das KBA noch keine Unterlagen an Thyssen zurückgeschickt.

Die Race-Variante geht schneller zu liefern angeblich.
Allerdings kann man die dann eventuell nur per Einzelabnahme eintragen lassen wenn man damit auch auf der LS fahren möchte.

Hey,

hab gerade Erfahrung mit den OZ Piega R (in schwarz) gemacht.

P&P sind nur die originalen OEM Felgen, da du ja eine 17er RF hast, bist du ja wahrscheinlich im Besitz der originalen roten Schmiedefelgen.

Bei den OZ Felgen brauchst du ein passendes Kettenrad, die originalen Maße stimmen da nicht mehr. Für die Rad-Distanzen vorne kannst du die Originalen übernehmen, wobei ich das Handling nicht gut finde. Da überlege ich mir was anderes mit Markus sobald ich aus Valencia zurück komme. Beim ziehen der Achse „fallen“ die quasi raus. Für Hinten ist alles gut und okay.

Achja die OZ sind natürlich hier günstig über unseren Alain zu beziehen.

Hallo

Deine Frage in Bezug auf OZ Felgen sind rasch beantwortet. Die Felge, welche nur für die Rennstrecke gedacht ist, ist die Piega R. Diese ist auch von den erhältlichen die leichteste und dementsprechend nur für den 1-Mann Betrieb zugelassen.
Auch der Kettenradträger ist in Bezug auf die Piega R noch über 200g leichter. Die OZ haben zusammen mit Marchesini und BST andere Kettenblätter. Serie geht da nicht. Zu empfehlen sind da insbesondere die Teile von Sitta. Fahren hier einige im Forum, wie beispielsweise ich oder [mention]Paulich[/mention]

Preislich liegt ein Satz Piega R bei 1’885€, gold oder schwarz eloxiert. Lieferzeit sind 3 Monate.

Gruss

Alain

Ich kann meine Roten für 1000€ anbieten :wink: Kann dich auch an einen Eloxierer vermitteln

[mention]dslr[/mention] Preis ist echt top… ich meld mich bei dir👍

Nochmal Danke an alle, bei mir ist die Entscheidung gefallen. Es werden die Piega R.
Und nochmals Danke an Alain für das Informative Telefonat und für das besorgen der edlen Teile👍

4 „Gefällt mir“