Hi,
ich habe gesehen das hier kaum welche auf dem Pannonia Ring fahren. Hat das einen bestimmten Grund, außer das er vielleicht recht weit weg ist?
Im R4F liest man auch häufig, dass auf dieser Strecke highsider oder lowsider passieren, und keiner weiß wirklich warum und weswegen.
Das mittlerweile auch an den Curbs außen Pflastersteine aller Nordschleife sind, und dadurch doch sehr viel Bewegung in das Moped kommt.
Hat irgendwer hier mehr Auskünfte oder positive/negative Erfahrungen?
Hallo JPS,
mit dem Pann ist das so eine Sache wie ich die letzten Jahre gemerkt habe. Die einen lieben ihn, die anderen kommen einfach nicht zurecht. Klar, er hat vielleicht etwas weniger Grip (wird gerade neu teilasphaltiert), ist schmäler und hat eher nicht den Autobahncharakter von z.B. Brünn. Aber ich fahre seit vielen Jahren einmal jährlich hin und finde ihn eine echt schöne Abwechslung. Der Kurs ist vielleicht tendenziell etwas komplizierter zum Einlernen aber wirklich nicht schwierig. Das Fahrerlager ist nett ( viele gesellige Österreicher )und man kann sogar direkt im Pann-Hotel passabel schlafen.
Highsider bzw. Lowsider passieren hier wie da. Man muss eben halbwegs mit Gefühl fahren (nichts Neues).
Die Curbs sind teilweise nicht gut wenn sie überfahren werden. Das ist jedoch schnell im Hirn hinterlegt. Einfach jemanden fragen oder eine Streckenbegehung mitmachen. Kein Problem!
Mir gefällt der Ring sehr gut. Hoffentlich geht es gut weiter mit ihm nach den ganzen finanziellen Schwierigkeiten…
Grüße!
Roman
Vielen Dank schon mal für die Info´s
Hi,
kann auch nichts negatives sagen.
Bequem ist halt das Restaurant und Hotel wirklich genau in der mitte des Ringes liegen.
ABER irgendwie sind wir zur Zeit stark Spanien lastig.
Gruß Markus
Der Pan gehört zu meiner Lieblingsstrecke! Ist extrem anspruchsvoll, Sanitär ist super wie ich finde und das Restaurant ist auch klasse.
Was die Curbs angeht fahre ich drüber wie an jeder anderen Strecke auch, wirkliche Gefahrenstellen habe ich keine. Ich gehe sehr gern dort hin.
servus
bin jedes jahr einige tage am pann (heuer auch wieder 10tage) dort hat alles begonnen geiler technischer kurs wo du mit der 10er nicht wirklich einen vorteil hast…du bist nur am kämpfen
die strecke hat auch ihre tücken, hab dort schon viel schrott produziert :crazy: aktuell kommt neuer asphalt, freu mich schon, da geht sicher noch was
Didi92 was für Tücken meinst denn?
Leider kann ich bis in Sommer gesundheitlich nicht fahren heuer, aber mal schauen. Jetzt mal gesund werden, aber pann und rijeka sollten sich im Herbst noch ausgehen.
Ich bin gerne am pann, ist dort wie daheim. Alles dort was man braucht. In den letzten Jahren wurde viel erneuert und jetzt ist auch die Strecke angefangen zu erneuern.
Werde mir das im Frühjahr anschauen zumindest mit Fahrrad oder bei ner Mechaniker Runde.
Also auch wenn ich nicht selber fahre, bin ich trotzdem vor Ort gg
Find den Pannoniaring auch eine sehr schöne Strecke mit sauberer Infrastruktur. Der Asphalt ist halt stark in die Jahre gekommen. Dürfte sich aber in den nächsten Jahren hoffentlich bessern. Die Strecke ist nicht besonders breit. In Kombination mit den kurzen Geraden wird das Überholen hier schon sehr anspruchsvoll.
Hi
Wellen, Asphaltwechsel, Bitumenstreifen in Fahrtrichtung, hängende Kurven, zeitweise wenig Grip (Kiesgrube in der Nähe) Curbs würde ich meiden und Linie ist entscheidend…wahrscheinlich sind einige Punkte 2020 schon hinfällig, weil die Kurven alle neu asphaltiert werden. Im Vergleich zu Brünn ist der Kurs sehr Kräftezehrend und mit der 10er bist abhängig von der Rundenzeit schön am kämpfen. Hotel, Restaurant, Reifenservice alles da…20 kleine Boxen in der Boxengasse und ich glaub 15 große im Fahrerlager. Auch für Zuschauer gut geeignet…Streckenposten auch top
Hmm klingt alles nicht so schlimm. Vor allem, da jetzt auch asphaltiert wird. Sollte ich mir im August doch mal anschauen.
Danke an alle für die vielen Informationen.
ich kann mich den anderen nur anschließen.
Bin jedes Jahr, trotz der Anreise, mind. 1x dort.
Atmosphäre ist super.
Pauschal kann man den Pan nicht in leicht oder schwer einordnen.
Aufgrund der Abfallenden Kurven, kaum Einsicht in die nächsten Kurven und teils Rissen im Asphalt doch schon mit einigen Herausforderungen. Aber wenn die Linie mal stimmt macht er Laune ohne Ende.
Das erste mal auf der Rennstrecke war ich in Rijeka - ein Traum!
Genau eine Woche später dann einen Tag am Pan und naja ich habe diesen Ring verflucht
Mittlerweile war ich sicher schon 10 mal dort und muss sagen er gefällt mir jedes mal besser, er ist wie meine Vorredner schon geschrieben haben mit einer 1000er schon sehr fordernd aber es hat auch was.#
Freue mich schon auf die ersten Runden heuer…
Hab noch ein Video aus Gixxer Zeiten gefunden mit der RSV4 war ich erst 1x dort
Schau ma, ob wir heuer noch hinkommen…ich glaub nicht mitn neuen Aspahlt wird die Strecke sicher 2-3 Sek schneller werden.
https://youtu.be/cPceU9Sscnw
HiDidi92
Das macht den Eindruck als hätte die Gixxer richtig schmalz untenrum gehabt. Das schaut sehr entspannt aus mit wenig Schaltvorgängen.
Oder nur für mich da ich zuletzt mit ner 1199 2Zyl dort unterwegs war?
Mit der RSV4 hatte ich noch nicht das Vergnügen…
Servus Andi
Ja, ist schon im mittleren Bereich super gangen :thumbup: anfangs hatte ich mehr Schaltvorgänge, war aber für die Rundenzeit kontraproduktiv…die Rsv4 hat aber definitiv das bessere Handling ist wie 600er fahren
BIn schon gespannt wie der „neue“ Track zu fahren ist. Im Grunde ein toller Kurs sehr abwechslungsreich.
War Mitte Juni 3 Tage am Pan.
Es sind ca. 40% der Strecke neu, der Rest soll bis 2021 gemacht werden.
Dachte zuerst das diese Lösung für nix ist, doch nach den ersten Runden war klar das sie die wirklichen schlechten Stücke erneuert haben und die Kurven steiler.
Ich bin begeistert! Mag ihn nach anfänglich Hassliebe doch sehr.
Ende August greif ich am Pann auch wieder an … aber dann vielleicht sogar als Rsv/Tuono Mutant
Mit welchem Veranstalter?