Qual der Wahl bei der Verkleidungswahl!

Guten Abend Racergemeinde,

über den Winter soll mein Umbau der RSV4 weitergehen in Richtung Trackbike. Ich bin derzeit am orakeln welche (lackierte) Verkleidung es werden soll. Bisher habe ich oft bei Manfred Fischer (FiMa) eingekauft. Die FiMas sind zwar kein HighEnd-Produkt wie z.B. Alains Carbonschwarzes Negligee aber doch durchaus zweckorientiert gut wie ich meine. Gut, zugegeben: die letzte Verkleidung für die 1199er Panigale war schon sehr störrisch. Aber mit viel Geduld und dem Einsatz des Heißluftföns/Heizgebläse war das Endergebnis trotzdem gut.
Nun ist mir aufgefallen, daß es wohl die FiMas direkt vom Hersteller gibt - Nicoletti Design . Kostenpunkt 850€ mit Tankhaube und Versand. Relativ guter Preis also.
Hat jemand in letzter Zeit dort geordert und kann etwas über die Qualität sagen?
Ebenso glaube ich herausgefunden zu haben, daß wohl Vierzigmann dort fertigen lässt. Zumindest ist das Design oft identisch.
Hat jemand Erfahrungen dahingehend? Oder was könnt Ihr mir alternativ an lackiertem Material empfehlen? Lackiert wäre schon ganz nett. Ich kann zwar lackieren und habe alles dazu aber die Arbeit ist einfach heftig im Vergleich zum Aufpreis einer Lackierung.

Danke für alle Tipps!

Grüße!

Roman

Hallo Roman, bin ebenfalls am Umbauen und werde mir wohl eine dieser Verkleidungen besorgen:

https://www.motoxpricambi.com/de/2361-aprilia-rsv4-2015-2018
Endscheidung ist aber noch offen. :wink:

Meine Endscheidung für diesen Hersteller habe ich nach Studium von folgenden thread getroffen:
https://www.aprilia-v4.de/tuning-f27/empfehlung-rennverkleidung-t341.html

Viel Vergnügen beim Stöbern.

Gruß
Uli

Hab die Verkleidung von Nicolleti auf einer R1 mal gesehen. Sah gut aus und der Besitzer war auch sehr zufrieden. Er hat besonders das geringe Gewicht und die Flexibilität gelobt.

Persönlich hab ich aber keine Erfahrungen damit gemacht.

Hi,
ich glaube da gibt es keine 100 % richtige Antwort.

CRC passt sehr gut, BUG gefällt mir leider nicht
Motoricambi XXX passt gut , Lackierung gut allerdings schweres GFK
FIMA ( wird auch von Vierzigmann verkauft ) Passform von Gut bis MIST

Meine Favoriten :

Verkleidung von AP Racing ( teuer aber sehr sehr sauber verarbeitet )
Verkleidung von Carbonin ( fahre die Carbon Version und die ist TOP )

Gruß Markus

Ich habe vor zwei Monaten erst die fima premium Verkleidung bestellt und montiert. Lieferzeit war relativ lang und die tankhaube etwas fummelig aber sonst passt die Verkleidung sehr gut. Lackiert habe ich sie nicht bestellt da mein folierer sich daran noch austoben darf :blush:
20191012_085035.jpg

Danke für die Beiträge!
Timo, wenn Du noch folieren lässt sind die Gesamtkosten aber auch an einer lackierten Verkleidung dran denke ich oder?
Viele kaufen ja scheinbar nicht direkt bei Nicoletti :think:
Da muss ich mal in mich gehen und überlegen wo ich zuschlage.
Die MotoXPs sind generell auch ganz nett, jedoch immerhin 300€ teurer als Nicoletti und trotzdem relativ dick und schwer laminiert.
Mal sehen, der Winter hat ja leider erst angefangen und Zeit ist ja noch…

Ich hab ne stecki Premium bis jetzt auf meine rsv4s drauf und haben alle super gepasst.
Fahr noch immer unlackiert rum.
Folierung wäre cool…

Da gebe ich dir im Normalfall recht aber da ich bei meinem Lackierer sowie auch meinem folierer noch so 7 bis 25 gefallen gut habe bezahle ich nur das Material und habe somit die Qual der Wahl :face_with_tears_of_joy:. Von den lackierbeispielen auf der fima Seite hat mir auch keins zugesagt. Ich bastel grade noch an einem eigenen Design welches nicht in jedem Fahrerlager zu finden ist.

Ich habe die von FiMa und bin nicht sehr beigeistert.

  • Die Lochbilder passen nicht wirklich. Wenn man mittig bohrt liegt man teilweise 5 mm daneben.
  • Die Frontverkleidung ist nur unter extremer Spannung anschraubbar.
  • Die Tankhaube passt bei mir überhaupt nicht. Mir fehlen vorne ca. 20 mm die die Haube weiter runter müssten, aber keine Chance!!! Habe mit Fima Kontakt gehabt. Sie hatten mir dann einen Premiumtank geschickt, der dann bei der Monatge angefangen hat einzureißen, weil die Öffnung zu klein ist zum zerstörungsfrei drüber stülpen. Bemüht haben Sie sich, gebracht hat es aber nichts. Fahre weiter die Standard Haube und lebe nun damit, dass sie nicht ganz passt.
  • Nach gerade mal einem Jahr löst sich am Heck meine Verkleidung auf, vermutlich von Reifenresten, die dagegen geschleudert werden. Sieht wirklich unschön aus.
  • Die Verkleidung schleift rechts in Schräglage, aber das haben wohl fast alle

Ich habe keine zwei linken Hände, mache ausnahmslos alle Arbeiten am Motorrad selber, den Fehler an mir schließe ich daher aus. Ich habe wirklich extrem lang herumprobiert um alles passend zu machen.

Bei FiMa werde ich keine verkleidung mehr bestellen. Ich möchte FiMa nicht schlecht reden, aber das ist meine Erfahrung zur Standard Verkleidung.

Ich kann hier nur zur Motoxpricambi Verkleidung etwas sagen.
Habe diese selber an meiner RSV4 vor etwa einem Monat montiert, in der Elite Lack Ausführung.
Passgenauigkeit finde ich für eine Rennverkleidung wirklich sehr gut. Das hier und da ein Loch etwas grösser gebohrt werden musste ist doch normal.
Sonst passte aber alles einwandfrei und ohne Probleme.
Und zur Lackierung kann ich auch nur sagen, echt erste Sahne für den Preis.
20191109_122806.jpg
Grüsse Mario

wo liegt man da preislich?

Hallo

Ich hatte gerade Glück und das Design welches ich wollte war 10% günstiger.
Hat mich in der Elite Ausführung 1000€ gekostet.
Tankabdeckung habe ich aber keine dazu gekauft, diese wäre noch einmal plus 150€ oder so gewesen.
Ich weis aber von anderen Leuten das die Lackierung auch in der Wirtschaftlichen Ausführung schon sehr gut sein soll.
Da spart man sich natürlich noch einmal etwas um die 250€
Grüsse Mario

1 „Gefällt mir“

Sag mal hat einer von euch vielleicht mit der pro fiber Verkleidung Erfahrung. Die sind sehr günstig, und man kann sich das Heck halt aussuchen wie man möchte…

/Jan

Bikesplast waren bei mir bis jetzt die besten Verkleidungen sind zwar rein weiß aber passen perfekt und hatte sie meistens in 1-2 wochen ( bin aber Händler wie es bei privaten is weiß ich net)

www.bikesplast.com

1 „Gefällt mir“

Bikesplast kann ich ebenfalls empfehlen, habe ich gerade auf der RJ27 von meiner Frau montiert, an Privatkunden liefert die Firma allerdings nicht mehr aus, sondern verweist auf den Deutschen Importeur: Stecki

1 „Gefällt mir“

Also, ich hatte schon so einige Verkleidungen für die RSV4 gehabt, hier einmal meine Erfahrungen grob zusammengefasst:

-FiMa, die die ich hatte war eine totale Katastrophe, bei mir hat das vorne und hinten nicht richtig gepasst und die Verarbeitung war auch nicht der Hit. Hatte auch eine fertig lackierte, Lackierung war ganz okay, Aufkleber allerdings sehr billig ausgeführt. Hab ich direkt wieder verkauft, da mir das absolut nicht zugesagt hat. Soll aber auch Leute geben, welche ganz zufrieden sind. Hier scheint es große Schwankungen zu geben. Evtl. kauft er die bei verschiedenen Herstellern ein?

  • ProFiber, hier hatte ich mal die Carbon Variante. Passform mit etwas anpassen ganz okay, jedoch Verarbeitung nicht die Beste. Carbonverkleidung war nur außen Carbon und innen GFK. War nicht so stabil und wurde bei einem sehr leichten Sturz relativ stark beschädigt.
  • Extreme Components, nicht selber besessen, nur mal begutachtet. Verarbeitung und Passform sehr schlecht ähnlich FiMa.
    -Sebimoto, mit etwas Nacharbeit von der Passform her ganz okay bis auf das Heck. Heck hat zum Tank nicht sauber gepasst und hat etwas abgestanden. Sitzschale als separates Bauteil ausgeführt und das Heck war in diesem Bereich offen und sehr instabil. Auch wieder verkauft.
    -CRC bzw. IMT, gute Passform, schönes Sitzpolster mit Schnellbefestigungen. Material sehr dünn, dadurch sehr leicht. Was mir nicht gefällt ist, bei Sturz schnell sehr stark beschädigt und nicht einfach reparabel, Seitenteile können nicht einzeln ausgetauscht werden. Beim Heck unten sehr großer Spalt zum Heckrahmen. Im großen und ganzen aber in Ordnung.
    -Carbonin, derzeitige Verkleidung (GFK Variante) und damit wunschlos glücklich. Meine klare Kaufempfehlung, jedoch etwas teurer. Aber wie heißt es doch schon schön „you get what you pay for“. Super Passform, stabil mit Carbonverstärkungen an den Rändern, Seitenteile einzeln ausgeführt, komplett gebohrt inkl. montierten Schnellverschlüße, Heck schließt relativ dicht zum Heckrahmen ab. Habe diese auch schon beim Forumkollegen in der Vollcarbon Variante gesehen, absoluter Traum.

Gruß Georg

5 „Gefällt mir“

Ich habe eine Fima, bin bis jetzt zufrieden. Lackierung und Aufkleber auch klasse.

Stecki hatte ich vorher, auch lackiert. Auch ganz gut.
IMG-20201118-WA0000.jpg

Habe mir ne gebrauchte Fima Premium Plus Verkleidung gegönnt.

Mein Urteil:

  1. Passgenauigkeit: 99,9%
  2. Schwer wie Blei die Verkleidung vorn, aber dadurch sehr stabil und haltbar bei Sturz.
  3. auch von Vorteil, die Seitenteile können extra de-/montiert werden
  4. Heckverkleidung mit Sitzplatte gut gelöst und leicht
  5. Weiterempfehlung: ja
  6. Wiederkauf: ja

Vorher hatte ich unter anderem eine gebrauchte IMT Fairing Verkleidung.

  1. Passgenauigkeit: nicht so dolle bei mir, an meiner 17ner RSV4 hatte diese nicht ohne große Änderungen rangepasst
  2. Super leicht, dünn wie Zeitungspapier
  3. Seitenteile fest montiert
  4. Heckteil geschlossen, schlecht zu de-/montieren da Sitzplatte fest ist aber leicht
  5. kein Komentar
  6. Wiederkauf: nein

Dann hatte ich auch mal eine, Hersteller unbekannt.

War gebraucht von einer 16ner RSV4, hat bei mir nicht richtig gepasst.
Konnte ich nur mit großer Verspannung montieren.
gleich wieder verkauft.
War auch schwer und stabil.
Seitenteile fest montiert.