Hallo bugsy,
danke für deine Erklärungen; sind für mich nachvollziehbar. Den hohen Motor finde ich eigentlich gut im Sinne der Kurvenstabilität. Mir ist auch bewusst, dass die Bremsstabilität leidet bei steiler Schwinge.
Was mich aber am meisten irritiert, ist der kleine Lenkkopfwinkel. Und wenn ich jetzt deiner Empfehlung folge, die Gabel etwas mehr durchzustecken, den Schwingenpivot tieferzusetzen (auf -2.5) und das Federbein auf 315mm zu verlängern, dann kommt das Motorrad doch hinten höher und vorne tiefer und damit wird der Lenkkopfwinkel noch kleiner!!! Ob das gut ist??? Oder ist meine Überlegung falsch???
Das Problem ist, dass wir noch nie gefahren sind mit dem Motorrad und insofern keine Idee haben, wie es sich verhält. Der erste Test wird am 10.Mai in Hockenheim sein. Dabei werden wir aber nicht wirklich beurteilen können, ob unsere RSV4 richtig gut ist oder eher nicht, da wir ja bisher nur eine 05-er ZX10R auf der Rennstrecke gefahren sind. Wir können also nur mit der ZX10R vergleichen und da müsste die RSV4 in jedem Fall einiges besser sein. Wie gut sie aber ist, können wir dann nicht beurteilen. Da müssten wir dann umbauen und ausprobieren.
Normalerweise ändere ich immer nur eine Sache, um nachvollziehen zu können, was in die richtige oder falsche Richtung geht. Demzufolge kann ich dann nur schrittweise umbauen, was aber viel Zeit in Anspruch nehmen wird, da unsere Renn-RSV doch sehr von der Serie abweicht.
Zeitsparender wäre es, wenn ich eine „erprobte“ und „bewährte“ Grundeinstellung für die Rennstrecke hätte und von dieser ausgehend kleinere Änderungen ausprobieren würde, um die RSV unseren Vorlieben anzupassen.
Ich weiß im Augenblich nicht so recht, ob wir mal so fahren oder vorher noch was ändern sollen. Und wie oben beschrieben irritiert mich der Lenkkopfwinkel am meisten.
Was würdest du denn an meiner Stelle machen?
Grüße Rolf