Hallo zusammen,
an meiner Strassen RSV4 Factory APRC 2014 mit Bodis ESD habe ich den Rapid Bike easy installiert um den Leistungsloch im unteren Bereich entgegenzuwirken. Das hat mich nicht so beeindruckt und möchte mal den Race Map testen.
Hätte ich mit dem Race Map einen Mehrwert ggü. dem Rapid Bike easy? Sollte ich den Rapid Birke ausbauen wenn ich die Race Map aufspiele oder wird der eh deaktiviert da es ja quasi nur an der Lambdasonde hängt?
Und bräuchte ich natürlich auch eine Quelle für den Racemap.
Leider habe ich keine Erfahrung mit Rapid bike jedoch bin ich der Meinung das eine eigens entwickelte Race Map sicher die bessere Wahl ist. Ich würde ej#25 mal anschreiben. Der kann dir sicher die kompetenteste Antwort geben.
Hi
Du schreibst „Strassen Rsv4“ dann sollte Dir klar sein, dass mit dem Racemap ein paar Sachen deaktiviert sind (Auspuffklappe, Lambda, Sls) da wirst mit der Rennleitung Probleme bekommen. Falls du dann wieder den Originalzustand herstellen möchtest, muß die Klappe angelernt werden (geht glaub ich mittlerweile mit IAWdiag, aber selbst noch nicht ausprobiert) ansonsten ab zum Händler. Generell halte ich nichts von diesen Zusatzsteuergeräten, lügt die Original Ecu an und ist oftmals eine Fehlerquelle. In deinem Fall würd ich ej#25 kontaktieren. Er kann Dir mit Sicherheit helfen, sprich deine Original ECU anpassen, dabei bleibt dann auch die Klappe aktiv und dein Rapidbike kannst ausbauen.
Ne das stimmt do nicht. Die Einheiten KÖNNEN demontiert werden, müssen aber nicht… Was die SLS macht wenn sie angesteckt bleibt weiß ich nicht. Lambda ist jedenfalls deaktiviert, stört aber auch nicht wenn sie verbaut bleiben. Die Klappe arbeitet weiterhin und bringt dich durch die Geräuschmessung…
Hallo Didi,
die Klappe ist bei der Messung der Rennleitung im Stand bzw im Leerlauf geschlossen.
Sobald ein Gang eingelegt ist, ist die Klappe dauerhaft offen