Hi zusammen,
welchen Reifendruck fahrt ihr bei der Tuono auf der Straße? SAS-Modell ab 2019.
Gruss in die Runde!
Hi zusammen,
welchen Reifendruck fahrt ihr bei der Tuono auf der Straße? SAS-Modell ab 2019.
Gruss in die Runde!
Hallo,
das kommt auch ein wenig auf deine Reifenwahl an bzw. Asphalttemperatur.
Glaube ich bin damals 2,3 vorne 2,1 hinten gefahren bei Conti Sport Attack III/ Dunlop TT.
Gruß
Die Gute kommt ja vom Werk, sind also Pirelli Supercorsa SPs drauf.
Hatte den Reifen auch noch nie und darf ja noch nicht testen beim dem Wetter
Internet sagt 2.3 vorne / 2.5 hinten.
Das Handbuch kann ich hier im Forum erst nach 30 Beiträgen runterladen und das Bike kommt erst Ende Februar…
Ich fahre 2,3 bis max 2,5 vorne und 2,5 hinten im Solo Betrieb . Alles darunter ist auf der Strasse absolut kontraproduktiv.
vorne 2.3 hinten 2.5
Gruß Markus
Je nach fahrprofil (für diesen Semislick musst du 1. Im warmen ab20grad und 2. Ziemlich fix (also StVO rot) unterwegs sein) würde ich den Reifen runter nehmen und nen für mittlere Temperaturen (ab 10grad) besser geeigneten Reifen für den Frühling nehmen und den SC im Sommer oder auf der Renne einsetzen.
Frag ggf den Bodo von moped Reifen.
Wenn du einen Runden Fahrstil und ein bisschen Gefühl kannst du im kalten mit jedem Reifen fahren. Der SP ist ein sehr guter Reifen. Ich beginne bei 18° Lufttemperatur zu fahren ( sonst ist mir alten zu kalt ) , und da fahre ich von D213 bis Mitas Spotforce+ vorne und Hinten oft verschiedene Produkte oft auch bis zu acht jahre alte Reifen aufs Knie. Also mach dir nicht zu viel Kopf. Wahrscheinlich polarisiert meine Aussage aber es ist meine Erfahrung für den Strassenbetrieb.
Hier kannst du alles nötige laden
https://aprilia-v4.de/t/werkstatthandbuecher-schaltplaene/1273/1
Ich fahre im Jahr nur so 3.000Km, mehr Zeit ist nicht. Muss also der Pirelli ab März ran. :shifty:
Hatte sonst immer Metzler M7RR oder Bridgestone S21/22.
Na das kann ja heiter werden in der Einfahrphase
In den kalten Tagen fahre ich immer 2,5 vorne und 2,9 hinten.
Wenn es warm ist, gehe ich auf 2,4 vorne und hinten 2,7.
So komme ich sehr gut klar.
Reifenfragen sind schwierig, es liegt unter anderen am Fahrstil.
Wer schön rund fährt, hat viel Spaß mit Michelin, wer schön zackig fährt kommt mit den RS11 oder S22 klar.
Conti ist vorne sehr zielgenau dafür hinten nicht so gut wie andere.
Mit M7RR sind einige gut klar gekommen, ich war nie Glücklich damit, bei mir ist er ab und an hinten ausgebrochen und mir fehlte das gute Gefühl für die Kurve.
Deshalb kann man bei Reifen nur Richtungen angeben.
Bisher hat Bodo von Mopedreifen.de jedes Jahr ein Reifentest raus gebracht wo er die Eigenschaften von neuen Reifen erklärt, finde es sehr Informativ.
WEnn du ab März unterwegs bist und nur fahren kannst wenn mal Zeit ist - dann hau den Reifen sofort runter und verscherbel den - und mach dir den M7 oder ähnlich drauf - zum einen radierst du den SC runter wenn der nichtwarm wird und 2. ist das echt kein spass einfahren und kalt und dann der reifen - geht schon ist aber in ANbetracht der wenigen Zeit eher ne Fehlinvestition.
gruss der W
Ja, stimmt wahrscheinlich… Du weißt ja wie es ist, Mopped wird im Februar nachhause geliefert und dann steht es da. Denke also ich werde es mal wagen und gucke wie es ist
Gruss!
Bitte schickt mir gratis diesen schlechten Supercorsa damit ihr nicht sofort vom Moped fällt. Die sollten bei Aprilia echt eine Warnung bitte nicht bei kühlen Temperaturen mit Supercorsa fahren draufschreiben.
Ironie aus!?
Sorry ist mir kurz durchgegangen , reisse mich wieder zusammen.
Natürlich gibt es Unterschiede im Kaltlaufverhalte aber niemals so schlimm wie von manchen kolportiert. Ich empfinde einen Pirelli Corsa3 wesentlich schlechter im kalten als den Supercorsa SP. Am besten du kaufst den Reifen mit dem du im Kopf sicher bist , denn zu 95% spielt sich bei den meisten alles im Kopf ab.
Sorry ist mir kurz durchgegangen , reisse mich wieder zusammen.
Natürlich gibt es Unterschiede im Kaltlaufverhalte aber niemals so schlimm wie von manchen kolportiert. Ich empfinde einen Pirelli Corsa3 wesentlich schlechter im kalten als den Supercorsa SP. Am besten du kaufst den Reifen mit dem du im Kopf sicher bist , denn zu 95% spielt sich bei den meisten alles im Kopf ab.
WIe so oft sind es persönliche Meinungen, die man abgibt. Das mit dem Kopf stimmt zu 100%
Ich schrieb ja nur, das beim Einfahren(und damit rumnudeln) mit ner neuen Kiste der SC ggf nicht die beste Wahl ist…Neues mopped macht auch respekt usw … und zack verreckst du aufm Absatz … liegt aber immer am Fahrpofil und an der Gangart und da ist tatsächliche Geschwindigkeit und empfundene eben oft weit auseinander.
@TE: Probiers halt aus ggf. machst du den nach 100km halt runter, geht genauso.
2,1/1,8bar kalt, Michelin Cup2. Funktioniert 1a!
Zum Supercorsa: An sich ein guter Reifen, hält nur nicht lange genug und unter 20°C dauert es bis er warm wird.
Kollege und ich habe mal die Motorräder getauscht, auf seiner der Supercorsa, auf meiner der Cup2 (beide RSV4 mit Öhlins).
An dem Tag waren es 17°C, sind ca. 10min gefahren. Da konnte er mit dem Cup2 schon richtig angasen, beim Supercorsa war daran nicht zu denken, nur Gewackel aus der Kurve raus.
RSV4 Mit dem Luftdruck auf der Strasse funktioniert kein Reifen. Sorry selten so einen Blödsinn gelesen. Ausser du fährst mit Reifenwärmer die Isle of man TT.
Funktioniert 1a. Wurde 72°c warm. Willst du ein Bild? Da stand ich aber schon 3 Minuten. Zudem ein sehr gutes Reifenbild.
Fahre erstmal den Michelin, dann reden wir weiter. Kein schmieren, kein aufreißen. Besserer Reifen als der Supercorsa SP! Wird zudem schneller warm. Supercorsa hält bei mir vorne hinten 950km. Michelin hinten 2500km, vorne 3500km. Alleine vorne das doppelte Profil! Nur als Info: Bin 10 Jahre kein Michelin gefahren weil ich der Marke abgeneigt war. Bin also kein Fanboy
Michelin gibt den Reifen kalt für 2,1/1,5 frei, ohne Reifenwärmer! Zwar für die Rennstrecke aber naja, es funktioniert.
Ich weiß allerdings nicht mehr ob das zweite Bild mit 0,2bar oder 0,2bar weniger war. Außentemperatur waren 24°C.
In Deutschland ziehen wir halt ein bisschen anders am Kabel als in AT/CH.
Ich will jetzt hier echt keine Moralpredigt halten, ich sehe in diesem Forum hier auch kein Gefahrenpotential durch solch einen Post wie deinen RSV4.
Es gibt da draußen genug Leute die sich dann aber an solchen Erfahrungen aufhängen und in ernsthafte Probleme kommen weil sie nicht schnell genug sind.
Mal ganz davon abgesehen, wenn du noch nicht auf der Rennstrecke warst, versuch das mal. Auf der Straße sind solche „Laufleistungen“ nur mit lebensverneinender Fahrweise und „leicht“ überhöhter Geschwindigkeit zu erreichen und ja, ich weiß wovon ich spreche weil ich selber so gefahren bin. Nach genug Aha-Momenten bin ich drauf gekommen das ich damit entweder zum Mörder werde oder meine eigene Himmelfahrt organisiere, drum hab ich beschlossen das ich mit allem über 35 PS nicht mehr auf der Straße fahre.
Nichts für Ungut, soll nur mal zum Nachdenken anregen. Ich habe in einem anderen Forum schonmal „jemanden“ deswegen verloren, da geht mir das vielleicht etwas näher…
Bleibt alle gesund!
Gruß Florian