Reifenempfehlung Brünn - neuer Asphalt

Servus miteinander,

war von Euch schon jemand auf dem neuen Asphalt in Brünn unterwegs? Habt ihr eine Empfehlung bzgl. der Reifen? Ich hatte jetzt nur mal gehört, Pirelli: Vorne SC2, hinten SC3, Bridgestone: medium (vorne & hinten). Ich bin bisher immer Metzeler gefahren, würde aber durchaus auch mal was anderes testen. Was würdet Ihr empfehlen? Grüße René

Hallo Pexit,
ich war letztes Wochenende in Brünn. Vorne geht auch ein Pirelli SC1. Zumindest mit Zeiten um die 2:16-2:19 kannst du den locker 3 Tage fahren. Hinten ist allerdings ein SC3 angesagt der funktioniert dann aber problemlos. Einen SC1 fährst in 3 Turns kaputt. SC2 bin ich nicht gefahren.
Grüße

1 „Gefällt mir“

Servus Rene,
ich fahre normalerweise ja auch immer Metzeler/Pirelli.
In Most hatten jetzt zwei Metzeler-Fahrer hinten den V02 drauf und waren sehr zufrieden.
Für Brünn habe ich mir deshalb einen Bridgestone V02 Hinterreifen zugelegt, da werde ich dann beide Reifentypen K2 / V02 für mich probieren.
Das können wir uns dann vor Ort anschauen.
Bis in 2 Wochen :+1:
Grüße
Stefan

1 „Gefällt mir“

K2 vorn ist eh ein SC3 aber in der alten Mischung, der geht sowieso immer.
Hinten SC3 wurde eh schon geschrieben.
Ich bin vorn und hinten MED V02 gefahren, war alles super.
Im Rennen vorn ein Soft ging auch für das Sprintrennen.

Vorn SC1 haltet auch ne Zeit lang, Verschleiß ist halt recht hoch und rechts könnte es sein Fahrwerksbedingt, dass der bei den einen oder anderen anfängt aufzureissen.
Hinten SC 1 sind bei uns auch paar Leute gefahren .. ein Rennen haltet er durch … bei etwas höheren Heißdruck sind ein paar sogar den Tag durch gekommen.
SCQ und X rein Just for Fun war nach 3-4 Runden quasi am Gewebe

lg

1 „Gefällt mir“

Servus und Dankeschön… Ich habe mich jetzt mal für einen SC2 vorne und einen SC3 hinten entschieden. Ich denke, für meine Rundenzeiten wird das relativ gut passen.

Ich schreibe hier dann gerne noch, was meine Erfahrungen sind, gerade im Vergleich zum Racetek RR, den ich sonst sehr gerne gefahren bin. Allerdings vorne und hinten K1

1 „Gefällt mir“

Empfehlung von GL Reifendienst war für V02 medium / medium, werd ich nä Wo dann ausprobieren

1 „Gefällt mir“

Ich bin sehr gepannt was bei den V02-Testern raus kommt. Ich fahre immer nur V02 Soft hinten wie vorn und hatte nie Probleme. Bin im September in Brünn. Was würde denn gegen den V02 Soft sprechen?
Wäre auch cool wenn die Tester Ihre Rundenzeiten mal dazu schreiben könnten um einen Eindruck, Einschätzung zu bekommen.
Danke!

Brünn kenne ich nicht. Aber erfahrungsgemäß brauchts den Medium hinten nur, wenns richtig heiß ist. Ansonsten hat der Medium keine Vorteile, er verschleißt auch nicht merklich weniger. Auf der RSV4 fahre ich den ca 2 -3 Tage bei Zeiten +/- 1:30 auf dem Spreewaldring die Mille frisst etwas mehr Reifen. Wenns dann zügiger wird ist der Reifen auch deutlich schneller platt.

hi zusammen, feedback von Brünn, V02 medium vo und hi hat sehr gut funktioniert. Reifenbild super. Luftdruck vo 2,4, hinten 1,6 jeweils heiß. Muss peinlichst genau eingehalten werden. Ich fahr 2.17 - 2.18. Alle in der Box mit Pirelli SC 0 oder 1 hinten hatten nach 4 Turns den Reifen hinten durch, waren dann mit SC3 hinten glücklich. Soviel zu meiner Erfahrung, Schönes WoEn, bleibt sitzen

1 „Gefällt mir“

Servus zusammen,
wollte euch noch ein kurzes Feedback zu Brünn geben.
Aus meiner Sicht ist das Reifenthema im Vorfeld ein bisschen zu hoch gepusht worden. Ja, der neue Asphalt verschleißt die Reifen ziemlich stark, allerdings hatten wir in zwei Boxen keinen Reifen der nach 2 Turns komplett am Ende war. Reifenbilder waren fast alle perfekt.

Metzeler K1 vorne - kein Problem
Metzeler K1 hinten - ging ebenfalls gut
Metzeler K2 hinten - tip top
Metzeler TD - tip top und hat sehr lange gehalten
Pirelli SC2 vorne - (2,5 Tage) - hervorragend
Pirelli SC3 hinten - 40 Minuten Endurance + 9 Runden Sprint + 3 Turns - hervorragend - danach war er komplett platt
V02 medium - soll auch super funktioniert haben.

Danke für das Feedback, bisher fahr ich überall V02 Soft, aber damit scheint man nicht alzu weit zu kommen in Brünn. Gibt es dafür irgendwelche Erfahrungen? Oder meidet man den dann sowieso?! Scheint sich aber wahrscheinlich ähnlich zu verhalten wie mit den weichen Mischungen von Pirelli. Dann muss noch ein Satz Medium her

1 „Gefällt mir“

Ich war ja bei der gleichen Veranstaltung wie Pexit 55.
Hatte erstmalig nach 20 Jahren ausschließlich Pirelli/Metzeler hinten einen V02 medium montiert, der hat super funktioniert und relativ geringen Verschleiß im Vergleich zu Pirelli/Metzeler

1 „Gefällt mir“