kann jemand einen Reifen empfehlen?
Für die Tuono Factory 2019.
Für die Strasse.
Update:
Ich fahre hauptsächlich im Odenwald, Pfälzer Wald oder im Schwarzwald (kurvenreiche Strecken).
Bisher habe ich den Diabolo Rosso III drauf, der aber nach rund 3.500 Kilometern schon gut verschlis-
sen ist und nicht mehr ausreicht für die nächste längere Tour.
Jetzt plane ich meinen Urlaub in Österreich, Leogang. ( vom 5, August 10 Tage lang). Dafür bräuchte ich
die nächsten Reifen. Dort werde ich mich in einem Motorrad freundlichen Hotel einmieten und jeden Tag
Touren fahren, auch mal nach Italien. Da werden schon einige Kilometer zusammen kommen.
…nicht Böse gemeint aber mit solch einer Information kann man so ziemlich jeden Reifen empfehlen.
…mal eine kleine Auswahl:
Bei einen Fahrer der schön Rund fährt auf der LS, kann man schön den Michelin Power RS fahren, wenn man günstig in einer Kurvenreichen Gegend wohnt, wenn man aber erst eine längere Strecke benötigt um an Kurven zu kommen, ist der Michelin Road 5 ganz gut, beide Reifen haben viel Eigendämpfung.
Fährt man eher Zackig, dann Funktioniert der Metzler M7RR ganz gut, zum Ende baut er doch ab.
Ein Conti fährt dafür sehr Zielgenau in die Kurve, der Hinterreifen könnte aber etwas besser sein.
Von Brückenstein der S22 soll ein Klasse Feedback geben und viel Vertrauen.
Du siehst, an der kleinen Auswahl kommt es immer auf den Fahrstil, Bedürfnisse, Einsatzgebiet und das Motorrad an.
Eine richtige Empfehlung kann dir niemand geben der nicht weiß wie du fährst. Möglicherweise genügt auch ein Bt 016 Billig und gut. Du musst einfach den Reifen finden der deinem Fahrstil am besten entspricht. Also probieren.
Wenn du dir die aktuellen Reifentests in den einschlägigen Postillen anschaust, dann gibt es eigentlich keine schlechten Reifen mehr an Markt. Da kann man frei nach eigenen Gusto und Fahrstil wählen.