Nach knapp 7000 Rennstreckenkilometer steht Ende der Saison die Revision an.
Ich hab noch den 2014er Motor und dieser drückt mit Mapping und Akra gerade mal 170Ps - jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die Revision spare und gleich auf den 201PS Motor umsteige.
Lt meinem Freundlichen kommt mich die Revision auf 1500-2000€ je nachdem was alles zu machen ist. Kommt mir ein wenig viel vor. Motoren hab ich im Netz schon zw 2500 und 3500€ gesehen.
Wie sind da eure Erfahrungen??
Also
„da weiß man, was man hat“ vs. „keine Ahnung in welchem Zustand“
Seriöse 201PS Motoren mit Inspektionsdokumentation <10000km wirst eher schwierig zu dem genannten Kurs finden.
170 PS am Rad sind ca. 183PS an der Welle. Taugt doch.
RR-Racer
Die Mehrleistung wäre nur ein nice to have - bei der Revision mach ich mir halt Gedanken-2 Personen aus dem Fahrerlager hatten danach (200 bzw 1500km) einen Motorschaden. Das macht halt ein wenig stutzig.
die Mehrleistung hast du nur, wenn du auch die Airbox inkl. der oberen Einspritzdüsen die neuen Trichter und ganz wichtig auch das 15-16er Steuergerät einbaust. Das sind dann gleich nochmal 500-1000€ oben drauf.
Also moped verkaufen und gleich ein neueres BJ kaufen, wenn um die 20 PS mehr geht.
Ansonsten neue Ventilfedern, Steuerketten etc. und weiter Spaß haben.
Bei einem neueren Motor für 2-3 K , kommt der Service ja noch drauf,
weil kaum jemand verkauft einen Motor der gerade revidiert ist,
jedenfalls nicht für das Geld.
Gruß Markus
201PS Motoren gibt es meines Erachtens nach nicht für 3.5 T, eher Richtung 5 mit dokumentierten Ventilfederwechsel. Und ein grosser Service wird von Aprilia mit 14 Stunden plus Material ( 16 x Ventilfederkit plus Kleinteile) veranschlagt, ohne eventuelle Nebengeräusche. Daher das relativ hohe Niveau bei gleichzeitig geringem Angebot. Oft schleicht sich da auch mal ein Tuono Motor für kleines Geld ein, also immer genau überprüfen. Mir wurde ein 1100er RSv4 Factory Motor für 12000 !!! angeboten.
Gruss Andy007