RSC 19 an Aprilia RSV4 RF 2016 - Probleme bei Positionierung

Guten Morgen liebe Gemeinde,

es könnt ja alles so einfach sein - isses aber nicht :slight_smile:

Wir haben für einen Kumpel die Brembo RSC 19 bestellt und wollten Sie gestern anbauen.
Nun haben wir aber feststellen müssen, dass die Bremse aufgrund des Gasgriff nicht ganz gezogen werden kann.
Sie stößt beim ziehen an den zwei Leitungen vom Gasgriff an. Natürlich würde bei befüllter Anlage der Hebel nicht so weit nach hinten kommen, aber ich denke der Onkel vom TÜV wäre nicht 100% damit einverstanden.

Hatte jemand das gleiche Problem? Wie habt ihr es gelöst? Den Gasgriff könnte ich natürlich ein bisschen drehen, aber dann leidet die Ergonomie. Oder kann ich den Gasgriff anders einstellen, damit die Leitungen mehr nach oben gedreht werden können?

Auf den Bildern ist die Bremse zu steil, die muss mehr nach oben, aber wie gesagt dann stößt der Hebel an.
Hat jemand zufällig die NM für den Anzug der Hohlschraube im Kopf? 21 NM?

Danke Euch
1.jpg
22.jpg

Lass den oberen Zug des Gasgriffs über und den unteren Zug unter der Bremspumpe laufen. Dann sollte es kein Problem sein und die Züge sind weniger auf Spannung.

Gruß Mathias

1 „Gefällt mir“

Hier nochmal ein Bild, ich hoffe du kannst es erkennen.
20210308_121948.jpg

1 „Gefällt mir“

Genau. So habe ich es damals bei meiner Ducati auch gelöst.
Wichtig ist dann zu kontrollieren, dass wenn der Motor läuft und der Lenker von links nach rechts bewegt wird, nicht von selber Gas gegeben wird. Also dass die Züge einfach spannungsfrei verlegt sind.

1 „Gefällt mir“

Mega! Danke für die Hilfe…
Werde ich auf jeden Fall so probieren.

Danke für den Hinweis… wird genau überpfrüft

Muss jetzt doch noch einmal fragen…

Habe den Bremshebel nun zwischen der oberen und unteren Leitung verlegt, dieser stößt nun nicht mehr an. Top!

Allerdings musste ich dafür den Gasgriff nach vorne drehen, damit die Leitungen weiter nach unten kommen.
Kann ich den Gasgriff unabhängig von den Leitungen positionieren, also in Originalstellung?

Damit ich den Bremshebel zwischen den Zügen verbauen konnte, musste ich die Schrauben am Griff lösen und diese von der Position anders drehen. Hat das nun einen Einfluss auf die Einstellungen? Wenn ja, wie stelle ich das Spiel wieder perfekt ein? Ich konnte im Werkstatthandbuch ausgerechnet zu dem Thema leider nichts finden.

Letzte Frage, kann ich den originalen Bremslichtschalter verwenden, oder muss hier zwingend der neue verbaut werden?
Von den Anschlüssen her funktioniert es problemlos.

Marco

Egal in welche Richtung du den Gasgriff auch drehtst, du hast immer gleich viel weg und die gleiche Ergonomie!