RSV 1000 Gen2 - Map2 Begierde

Hallo an Alle
und vor allem an die V2 - Profis.

Ich fahre meine Rennstrecken - RSV 1000 Gen2 (139 PS) noch immer sehr gerne am Pannoniaring, weils einfach Spaß macht und die Zeiten immer noch besser werden.

Ich weiß nicht ob bei mir Map1, oder Map2 aktiviert ist.

Meine Frage an Euch wie finde ich das raus, bzw. wie kann ich das Map2 Aufspielen, oder aktivieren.

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Bin aus Österreich / Weinviertel Nähe Wien.

Danke vorab.

Gruß
Schucki007

Hi,
es gab damals ein AXONE von Aprilia damit ging das.

Leider ist mir nichts free Ware mäßiges bekannt.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

War da nicht was mit Kabel trennen?

Kabel trennen war bei der Gen1, so viel ich rausgefunden habe. :wink:

Melde dich bei der Fa. KFZ Masi in Altlengbach . Der hat einen Axone und kann das sicher machen. Ob Kosten anfallen musst du abklären. Was ich weiß immer von Mi bis Fr erreichbar.
Lg Hömi

1 „Gefällt mir“

PIN 16 kappen war bei den ME und RP Modellen

1 „Gefällt mir“

Als Anhaltspunk.: Wenn es beim gaswegnehmen zu Magerknallen kommt ist es vermutlich Map1. Mit Map2 war bei mir dann nichts mehr zu hören.

1 „Gefällt mir“

Okay, ja das könnt schon hinkommen bei meiner. Danke für die Info.

Danke, ich werde mal am Montag Kontakt aufnehmen. :+1:t3:

Liebe V2 Enthusiasten!

Ich habe Neuigkeiten zu meinem Map2 Begehren.

Ich war mit einem Kumpel am Pann beim 123 Runden Rennen gemeinsam als Söldner für das Team „Achtung Lagerfahrer“ unterwegs.

Im freien Training und Qualifying wurde mir dabei das Magerknallen, auf welches mich FTL63 sensibilisiert hatte bestätigt. Es war eh immer schon da, aber ich wusste nicht das dies vom mageren Map kommt. :wink:

Ich bin dann vor dem Rennen in der Mittagspause zur dortigen Werkstatt, HS Moto marschiert und mich bzgl. Diagnose Möglichkeiten informiert. Er hat die TEXA Software (Name mir nicht bekannt) und das passendes Kabel, danach auf seinem Laptop, in dem Programm nach meiner Rotax gesucht und meinte dann, versuchen wir es, komm vorbei. Hömi KFZ MASI hab ich angerufen, die hätten es auf jeden Fall auch hingebracht und hätte ich auch aufgesucht wenn der Versuch am Pann gescheitert wäre.

Kaum ausgesprochen schob ich schon die Rotax in seine Werkstatt und schafften wir eine Verbindung zwischen Laptop und Bike.
Das klappte gut, jedoch war das Programm nicht in meiner Sprache (Deutsch oder zumindest Englisch) somit begann die Übersetzung aus dem Slowakischen ins Deutsche und wir versuchten uns durch das Texa Programm.

Letztendlich führte diese Methode nicht zum Ergebnis, sodass Rasti, so heißt der Chef von HS-Moto, das Programm auf Englisch runtergeladen hat und wir von vorne begannen.

Das führte dann eindeutig zum Erfolg. Wir haben gleich mal den gesamten Fehlerspeicher, welcher so ziemlich alles Mögliche aus der Vergangenheit ausspuckte gelöscht und sind dann zu den Parametern übergegangen.
Auf Englisch natürlich für mich leichter zu identifizieren schafften wir es dann auf Motor Map 2 umzustellen und zu speichern.
Also sie war definitv ihre 35.000km auf Map 1 unterwegs und vieles davon auf der Rennstrecke :frowning:

Testlauf durchgeführt, passt, keine Fehler, am Stand zumindesten. Danach weiß ich es nicht.

Zusammengebaut und raus ins Langstreckenrennen.

Sofort ist mir das Maggerknallen aufgefallen, welches plötzlich NICHT mehr da war.

Und sie muss definitiv fetter laufen, denn ich bin im Rennen nur noch einmal 26 Runden und beim zweiten Mal nur noch 25 Runden weit gekommen, zuvor waren es immer 27-28 Runden.

Jetzt bin ich mal beruhigt und äußerst Happy damit :slight_smile:

… so ein Texa Axone 2000, oder Texa Navigator wäre schon toll zu haben :wink:
… oder diese Software mit dem Kabel, welches HS Moto hat, muss dort mal genauer nachfragen, aber wird ziemlich kosten nehme ich an.


Danke an Alle und einen herzliche Gruß aus dem Weinviertel :thumbup:

Schucki007 :wave:

Achja zum Rennergebnis, stolz kann ich berichten, das wir Platz 7 in der schnellsten Wertung einfuhren.
Und meine Rundenzeiten haben auch sehr gut gepasst und waren schön konstant :smiley:

3 „Gefällt mir“

Der Axone war der Tester den man damals von Aprilia bekam. Sowas könnte jemand noch herumliegen haben. Texa macht Software für alle möglichen Fahrzeuge , kostet eine Jährliche Gebühr soviel ich weiß.

1 „Gefällt mir“

Ist das Königsberger Str. 9, Eching bei München?

Das Magerknallen habe ich auch bei meiner Tuono RR (2007)

Sorry, die Adresse kenn ich nicht, da kann ich dir nicht helfen, was soll dort sein?
Lg

Du hsstvon HS Moto gesprochen

Achso, ja am Pannoniaring! :wink:

http://www.hsmotoracing.com

Gruß