Rsv4 2018 Fahrwerk richtig einstellen

Servus,
ich würde gerne mal mein Fahrwerk speziell auf mein Gewicht einstellen bzw einstellen lassen.
Ich wiege ohne Kombi ca 70 kg, lederkombi Airbag etc. kommt dann noch dazu. Könnt ihr mir da Tipps geben, bzw jemanden im Raum München empfehlen, der das machen kann?

Im Moment schauen 4 Ringe oben raus.
75B49627-4150-44F2-8DD1-6F39ADFFD3CF.jpeg

Bei deinem Gewicht musst du prinzipiell nur den Negativfederweg richtig einstellen. Druck- und Zugstufe aus dem Handbuch übernehmen und nach Gusto etwas nachjustieren. Die Federn sind genau für dein Gewicht ausgelegt.

Bei dir stehen drei Ringe über, nicht vier. Die haben eher weniger was mit dem Gewicht sondern mit deiner Geometrie zu tun.
Da kommt es auch darauf an ob Straße oder Rennstrecke. Für Straße halte dich an das Handbuch.
Rennstrecke 2-3 Ringe und FB-Länge 315mm unextended, also nicht gestreckt.
Das hat sich bei den meisten bewährt.

2 „Gefällt mir“

Vincent Vega

Wie siehts denn bei einer 2016er RSV4 RR aus? Kann ich die Daten aus dem handbuch für 78 kg Körpergewicht auch so übernehmen? Bzw ab wann sollte man sich für andere Federn entscheiden?

Lieben Gruß

Dazu kenne ich die Sachs-Gabel zu wenig.
Ich fahr mit 78kg ohne Montur in der 17er Öhlinsgabel 10,5er Federn, mit 3U Vorspannung. Allerdings habe ich auch knappe 130mm Federweg und fahre ausschließlich Rennstrecke.

Aber mit den Einstellungen vom Hanbuch bist schon mal gut bedient.
Wenn dann noch der Negativfederweg passt, ist das ne gute Basis um das Setup rauszufahren.
Je nachdem ob Straße oder Rennstrecke könnte es auf andere Federn rauslaufen.