RSV4 R startet nicht

Moin Peter,

ein entfernter Bekannter hat mir diese Woche seine RSV4 R MY:2013 (ABS) auf den Hof gestellt, mit der Bitte ihn dabei zu helfen diesem Ding wieder Leben einzuhauchen.
Vorweg: Das Ding ist teilweise eine Bastelbude, was die Elektrik anbetrifft. Soweit ich es raushören konnte folgende Historie: Es ist ein Rennstreckenumbau, hatte beim Vorbesitzer einen Überschlag/heftigen Rutscher auf der Strecke, Dashboard musste getauscht werden. Das neue Dash ist von einer Tuono V4. Schlüssel (nur ein Schlüssel vorhanden) / Usercode wurde eingegeben, dort scheint alles okay. Beim Schlüssel drehen scheint auch alles normal… Startprocedere vom Dash normal, ich höre Benzinpumpe, Klappenmotor. Drückt man auf den Startknopf → passiert NIX! Zunächst stand Service im Dash. Ich habe dann die Fehler ausgelesen mit GuzziDiag, gelöscht, seitdem tauchen Sie nicht mehr auf. Die Fehler waren wie folgt:

P0501 → zu hoch
U1702 → kein Signal
U1721 → kein Signal

Der erste ist glaube ich ein Sensorfehler am Vorderrad, die beiden anderen CAN-Bus Fehler…

Was habe ich bisher alles ausprobiert, da ich Ersatz hier liegen habe:

  • Startknopf / Killschalter getauscht
  • Batterie vollständig geladen
  • Ringantenne am Schlüssel getauscht
  • anderes Schloss + Schlüssel probiert
  • 2 verschiedene Startrelais mit Hauptsicherung getauscht
  • Stecker ECU kontrolliert
  • der Pluspol an der Batterie ist irgendwie gebastelt und passt eigentlich nicht mit dem Schaltplan zusammen, auch diesen gegen einen originalen getauscht–> da kann ich mal Fotos von machen!
  • Stecker im Geweih überprüft, ob das was vertauscht wurde, da zwei Stecker gleich sind → negativ

Laut Aussage meines Bekannten hat er mal Spannung auf den Anlasser gegeben, dieser dreht wohl. Ich bin noch zu faul den Kabelbaum der an der Airbox vorbeiläuft zu checken. Ich vermute den Fehler irgendwo zwischen Batterie und Anlasser, da ist aber nicht mehr viel zu tauschen oder der Fehler ist softwareseitig. Muss man durch den Sturz oder den Dash-Wechsel evtl. doch mit dem Pads rein und irgendwas anlernen, freigegeben oder löschen ?!? Oder… Funktioniert das Tuono Dash nicht auf der RSV4?

Gruß, Rene

Ich habe mal mit Peter über das Thema diskutiert. Ein Tuono Dash ist nur an der RSV4 kompatibel, wenn es von einer 1000er ist. Wenn es von einer 1100er ist, dann klappt es nicht …

Also… das Dash ist von einer 1000er Tuono MY: 13, kann also ausgeschlossen werden…!

Es gibt durch den Fehler U1702 trotzdem ein Kommunikationsproblem mit dem Dash. Ich würde da mit der Suche weitermachen.

Okay, ab Donnerstag kann ich mich wieder ran setzen! Schauen wir mal…

So sieht übrigens das „Gebastel“ an der Batterie aus… laut meinem mir vorliegenden aPRC Schaltplan geht aber der Pluspol nur direkt auf das Starterrelais :thinking:… und nicht noch auf diesen Stecker mit Sicherungen dran :winking_face_with_tongue: Einen ABS Schaltplan besitze ich leider nicht, kann mir aber nicht vorstellen das es da anders ist?!?
5384039A-6E8F-4B26-AE46-223C91D11B7B.jpeg

Wow!! Das Pluskabel ist aber verdammt nahe am Heckrahmen … da wartet ja der Kurzschluss förmlich darauf, Funken zu sprühen … :wtf:

Ich hatte dir ja eine Bastelbude versprochen… :wink: Sowas würde ich mir nie einbauen!

Ich muss zugeben, du hältst Wort :laughing: :problem:

Hallo Rene,
Sorry für die späte Antwort, bin momentan etwas im Stress.
Den Zündschlüssel hast Du ja am neuen Dashboard angelernt.
Ich vermute das Problem beim Dashboard.
ist mir bei einer RSV4 auch schon mal passiert, daß das Tuono Dash nicht funktioniert.
Gruß Peter

1 „Gefällt mir“

Okay, dank dir… ich versuch mal probeweiser ein RSV4 Dash zu bekommen.

Gruß, Rene

So, wir haben uns leihweise ein RSV4-Dash besorgt und siehe da… sie startet! Allerdings ist der Motorlauf alles andere als gut und eher unrund. Klingt irgendwie als würde sie nicht auf allen Zylindern laufen und nach Notlauf. Jetzt wird der Fehler P0210 angezeigt. Also werde ich mich weiter mit dem Ding beschäftigen müssen. Da das Ding ca. 1 Jahr stand werde ich mal bis zu den Drosselklappen alles runterbauen und prüfen, sowie den Krümmer neu einbauen, da es so aussieht als hätte sich der Krümmer komisch gesetzt durch den Sturz.

Falls jemand ein RSV4 aPRC Dash 11-14 liegen hat inkl. bekannten Usercode bitte anbieten, Danke!

Gruß, Rene

1 „Gefällt mir“

[mention]The Kielb[/mention] eventuell hat [mention]Hinz[/mention] noch eines im Angebot

So, um diese Geschichte zu Ende zu bringen…

Wie gesagt ist sie nicht gestartet, da ein Tuono Dash auf der RSV4 verbaut war. Mit dem richtigen Dash + Usercode klappt alles wunderbar.

Dann hatte sie einen beim ersten Start einen Motorlauf wie ein Sack Nüsse. Also alles runter in Sachen Einspritzung.

Als ich das Unterteil der Airbox schon abnahm sah ich was Sache war. Die Drosselklappen waren überhaupt nicht fest, lagen nur auf den Gummis. Teilweise geöffnete Schellen. Also Drosselklappen runter, mit schraubbaren Schellen alles festgemacht, alles zusammen gerödelt und siehe da… heute Mittag nochmal alles getestet, schnurrt wie ein Kätzchen :wink:

Gruß Rene

3 „Gefällt mir“

Guten Morgen René,
du kannst direkt bei mir weiter machen.

Hab hier auch einen Problefall stehen, darf ich den vorbei bringen ?

Gruß Markus

Na das war ja dann „eigentlich“ eine lösbare Aufgabe. Bei so einer Bastelbude auf Original zurücksetzen und die wichtigsten Sachen festschrauben…
Da habt ihr bestimmt schon schwierigere Aufgaben gehabt.
Aber wer verbaut denn so ein Motorrad ?
Und fährt dann noch auf’m Kringel ? Man möchte gar nicht wissen wo da noch alles rumgefuscht wurde…
Na wenigstens ist er zu einem der weis wies geht gegangen.
Da finde ich so Kleinigkeiten wie Auspuffklappe deaktivieren gegen solche Aktionen vernachlässigbar…
Gruß
Rolf

Manoman … ich schliesse mich meinem Vorredner an … das sieht nach Pfusch und „Schrauben wollen aber keine Ahnung haben“ aus. Wenn auch so bei den lebenswichtigen Bereichen gearbeitet wurde, dann gute Nacht!

Danke für den interessanten Beitrag!