Hallo zusammen,
da ich mich immer an Umbauberichten erfreue, möchte ich euch an meiner Story teilhaben lassen.
Ich habe 3 Saisons eine GSXR 600 K8 pilotiert. Diesen Sommer ist mir dann eine 750 K8 zugelaufen und ich habe aus zwei eins gemacht.
Die 750er hat für 2 Events gehalten, dann hat die RSV4 Einzug gehalten.
Schuld daran waren T.J. und pater die der stete Tropfen waren, der den Stein höhlt.
Kaum zurück aus OSL, am 16.09. die RSV4 entdeckt, mit dem Besitzer telefoniert und am 19.09. abgeholt.
Einzige Modifikation war eine PP Tuning Fußrastenanlage und die schicke Rennverkleidung.
Da stand sie nun und ich war happy wie mit noch keinem Motorrad! Alleine schon das Betätigen des Anlassers und was danach folgt ist als tut sich der Himmel auf und Gott spricht zu dir persönlich!
Daraufhin habe ich mich auch gleich hier im Forum angemeldet. Da war auch wieder pater dafür verantwortlich, weil er in OSL beim Feierabendbier, Lobeshymen auf dieses Forum gesungen hat.
Und das kann ich so bestätigen! Der Umgang, die Hilfsbereitschaft und grundsätzlich alles hier ist auf einem Niveau wie ich mir das wünsche.
Hier auch ein großes DANKE an alle, die das möglich machen.
Zurück zur RSV4.
Wie üblich kann ich nix lassen wie es ist und zum guten Kennenlernen, wie in jeder guten Beziehung, schaut man auch mal gerne unter das Kleid!
Gesagt getan:
Da mir der Vorbesitzer einen Verschlußkit für SLS und Samco Schlauchkit mitgegeben hat, diese gleich verbaut und die Kühler inspiziert, abgebaut, Lamellen geradegebogen, in der Spülmaschine gereinigt, beim Franky von kühlerschutzgitter.com angerufen und ne Bestellung aufgeben. Hier das Resultat:
Dann habe ich mich im Forum mal eingelesen, was so „state of the art“ bei der RSV4 ist und bin schnell an ej#25 und bärchen geraten. Hier nochmal danke für die Geduld mit mir, ich weiß ich kann nerven wenn ich was will. :crazy:
Kurzum ging meine ECU an Johann und er hat mir auch ne Aktapovic Titananlage vermittelt.
Bei Bärchen habe ich dann auch ne Großbestellung aufgegeben.
Desweiteren habe ich mir noch Stummel(mit 28 Erhöhung und einstellbarem Winkel), Brems- und Kupplungshebel und Bremshebelschoner bei PP Tuning bestellt.
Zurück zur RSV4.
Wie üblich kann ich nix lassen wie es ist und zum guten Kennenlernen, wie in jeder guten Beziehung, schaut man auch mal gerne unter das Kleid!
Gesagt getan:
Da mir der Vorbesitzer einen Verschlusskit für SLS und Samco Schlauchkit mitgegeben hat, wurden diese gleich verbaut, die Kühler inspiziert, abgebaut, Lamellen geradegebogen, in der Spülmaschine gereinigt, beim Franky von kühlerschutzgitter.com angerufen und ne Bestellung aufgeben. Hier das Resultat:
Dann habe ich mich im Forum mal eingelesen, was so „state of the art“ bei der RSV4 ist und bin schnell an ej#25 und bärchen geraten. Hier nochmal danke für die Geduld mit mir, ich weiß ich kann nerven wenn ich was will. :crazy:
Kurzum ging meine ECU an Johann und er hat mir auch ne Akrapovic Titananlage vermittelt.
Bei Bärchen habe ich dann auch ne Großbestellung aufgegeben.
Desweiteren habe ich mir noch Stummel(mit 28mm Erhöhung und einstellbarem Winkel), Brems- und Kupplungshebel und Bremshebelschoner bei PP Tuning bestellt.
Als erstes kam die Akrapovic Anlage, die den Weg(zumindest der Krümmer) an die RSV4 gefunden hat:
Die restlichen Teile lassen noch auf sich warten und sobald diese da sind, geht es weiter.
Grundsätzlich bleibt noch zu sagen, Bremse und FW gehe ich erst an, wenn ich das bike im Renneinsatz habe und sich ein Problem anbahnt.
Um die Wartezeit zu überbrücken, werde ich das Design der Verkleidung minimal anpassen, damit sie etwas besser zur Lederkombi passt:
Den Bug hat mir mein Kollege schon schwarz lackiert, das dunkelblaue wird schwarz foliert und die Schrift wird neongelb.
Da die Verkleidung vom Vorbesitzer schon gebraucht gekauft und sie schon mal mit Spritzspachtel geflickt wurde, ist sie relativ schwer und flext auch nimmer wirklich. Kurzum, es wird irgendwann eine neue Verkleidung Einzug halten.
So nun geht es hier mal wieder weiter.
In der Zwischenzeit habe ich viel mit RSV Donner telefoniert und gemäß dem Grundsatz, was geht mich mein Geschwätz von gestern an
kam folgendes bei mir an :mrgreen:
2015er Öhlinsgabel inkl. der unteren Gabelbrücke, 2015er Factory Federbein, LKD und 2015er Schwinge.
Als kleines Goodie hat mir Rolf sein Tool zum Schwingenwinkel messen und ein ausführliche Anleitung beigelegt
Danke nochmal an Rolf.
Heute habe ich mich dann gleich ans Werk gemacht:
Schwingenwinkel habe ich auch gemessen:
Mit meiner Sachskombi(Einstellung gemäß Handbuch) lag ich noch in der Toleranz, Factory Federbein eingebaut, außerhalb der Toleranz.
Dann der Schwingentausch, gleicher Winkel wie vorher, war zu erwarten.
Nun Spannung, Öhlinsgabel inkl. untere Gabelbrücke der Factory eingesetzt und folgendes Learning:
Das Lenkkopfrohr der Factory ist dickwandiger und hat somit einen anderen Innendurchmesser und die Lenkkopfschraube der R passt nicht UND der Dorn meines Lenkkopfständern nunmehr auch nicht.
So bin ich leider nicht mehr zum messen des Schwingenwinkel gekommen. Die passende Lenkkopfmutter und Dorn sind bestellt.
Sobald diese da sind, wird neu gemessen und nachjustiert.
In die Falle die du getappt bist, ist, das du mit den beiden Kontakt aufgenommen hast, habe den gleichen Fehler gemacht.
Die sind EKELHAFT hilfsbereit und machen UNVERSCHÄMT gute Preise. :thumbup:
So, heute schnell die 15er Airbox mit den variablen Trichtern der Factory verbaut.
Im Frühjahr geht es dann zu ej#25 auf den Prüftstand.
Danach die erhöhten PP Stummel montiert und mit Lenkerschaltern(danke bärchen), Domino Kurzhubgasgriff und Domino Gruffgummis ausstaffiert.
Besser als jeder Spielkonsolencontroller! :mrgreen:
Als nächstes muss ich mich dann um den Schwingenwinkel kümmern, die M4 Sättel umbauen, Kühler anbauen und befüllen.
Heute ist bei mir schon Weihnachten gewesen! :mrgreen:
Nachdem ich mir bei Hel Leitungen konfiguriert und auch selbst vermessen habe, kam nach Bestellung am Montag heute das Paket.
Wider Erwarten hab ich mich nicht vermessen oder sonst nen Bock geschossen.
Dann wurde alles inkl. Carbonfender vom Sigl montiert! Macht was her des Teil.
Als ich dann aus der Werkstatt wollte, überraschte mich noch ein Paket.
Nein, kein Titan nur Edelstahl. Und warum, weil ich‘s geil finde!
Jetzt heißt es mich zu gedulden bis die nächste Lieferung vom bärchen kommt und bis dahin ab und an mal in der Werkstatt um die RSV zu schleichen und mich an den neuen Teilen zu erfreuen.