Hi, original sind 90mm angegeben, geht aber schnell auf Block, ich bin bei ca 90kg und habe 110mm eingestellt, damit sie ein bisschen höher, nach bremse loslassen, steht. Kommt natürlich auf darauf an welche Federn du hast, und wieviel negativ Federweg, und ob beim bremsen noch genügend Reserve ist, und wie die Druckstufe eingestellt ist. Beim Fahrwerk hängt alles immer zusammen.
Die 90mm hatte ich zuerst eingestellt und dann gemerkt, dass ich das WHB der Tuono offen hatte :crazy:
Ausm Bauch raus würde ich sagen, das passt so. Nur habe ich auch keine Lust auf der Rennstrecke dann festzustellen, dass ich Mist gebaut habe
Ich bin die RSV4 noch keinen Meter gefahren und kann deshalb auch nichts abschätzen. Aber vielleicht gehe ich tatsächlich nochmal bissl runter mit dem Öl auf deine 110mm
Ich habe gerade mit dem Techniker der Firma Zupin telefoniert. Seine Empfehlung bei der Sachs ist:
Gemessen mit Feder 85-90 mm Polster / Ohne 110mm
Öl 7,5w die Ct sind zu vernachlässigen.
Somit war deine Empfehlung absolut richtig
Vielen Dank
Ich habe allerdings jetzt erst mal Werkzeug bestellt, denn mit Spanngurt fange ich da nicht mehr an