Hast du Schutzgitter vorm Kühler? Wenn ja welche?
Hatte mal die von Racefoxx und damit war meine Temp. auch immer über 90°
Seit dem ich die von Ketchup aus dem r4f Forum habe ist alles gut
An meinen Gittern liegt es definitiv nicht - das stimmt die einfacheren nehmen zu viel von der Kühlfläche weg und dann kann das schon mal vorkommen:
Ich hab die Vierzigmann Gitter drauf und hatte bisher nie Probleme. Mache auch immer alles sauber nach einem Wochenende.
Ich hab verstanden das du Probleme hast. Oder schließt du das Gitter aus?
Wenn du mich meinst, ich schließ die Gitter aus. Hatte das Problem vorher mit Gitter nie.
Denke eher bei mir geht es in die Richtung Wasserpumpe.
Das klingt für mich plausibel.
Gleiche gilt auch für mich - wobei meine RSV4 von Anfang an relativ „warm“ gelaufen ist.
Ich bin gespannt was hier beim Kollegen rauskommt.
Gruß
Gitter hatte ich auch.
Auch demontiert… Nix geändert.
HiLeute! Kurz zu mir. Stefan; 34J.; neu hier angemeldet; NRW.
Ich habe so ein ähnliches Problem.
RSV4 2020 Factory. Ich habe mir das Motorrad mit 0 km gekauft, bin diese 330km gefahren und die Temperatur war immer top. Während der Fahrt kühlte diese extrem schnell runter (70/80Grad) keine Probleme. Leider ist diese Verunfallt und ich habe mir die Gleiche mit einer ähnlichen Laufleistung (300km) neu gekauft. EZ.
Leider habe ich in dieser kurzen Zeit extreme Unterschiede feststellen müssen.
Die erste Fahrt hat 30km gedauert. Musste Tanken, aber während der Fahrt dahin habe ich festgestellt, dass die Temp. 107Grad anzeigt.
Das war meiner Meinung nach schon ungewöhnlich. Nach dem bezahlen war der ganze Boden voller Kühlflüssigkeit. Das Fahrzeug wurde vom Händler abgeholt und laut seiner aussage mehr Wasser, als Kühlflüssigkeit hineingefüllt. Also einfach das Verhältniss verändert. Ich solle einfach fahren.
Aktuell: 700km Laufleistung.
Nach der Fahrt ist der Rahmen der Maschine so heiß, dass man sich die Hände daran Verbrennt.
Während der Stadfahrt glühen deine Eier schon durch die Lederkombi Rot, das die Hitze durch den Sitz kommt.
Wenn ich das Motorrad kalt starte und der Motor eine Minute läuft glühen die Krümmer heller, als mein Weihnachtsbaum (15Grad Außentemp.).
Ich bin kein Fachmann, aber für mich ist es halt nicht so, wie es sein sollte.
Habe leider nur einen kurzen Vergleich zwischen den zwei gleichen Motorrädern ziehen können.
Würde mich über Eure Meinungen/ Erfahrungen freuen!
LG Stefan
Echt? Die Krümmer glühen im Standgas nach einer minute wie ein Weihnachtsbaum.?
Dann muss ich dir gratulieren, denn dann hast du einer der seltensten Aprilias aus der Weihnachtsedition erwischt . Sie wird vor den Schlitten des Weihnachtsmann gehängt und ist nur für die arktischen Temperaturen bestimmt. Der Betrieb im Sommer ist gefährlich , da sie zur Supernova werden kann. Bring sie Santa Claus zurück sonst gibts heuer keine Geschenke.
Hi Stefan,
In dem Fall würde ich mir selber keine großen Lösungsansätze einfallen lassen. Bring das Ding zum Händler. Sollte ja noch Garantie haben und der Händler sollte sich die Minute für dich nehmen bis der Krümmer glüht.
Huhuu… Habe hier lange nicht reingeschaut.
Ich muss echt sagen, dass es unnormal schwer ist eine Aprilia „Fachwerkstatt“ zu finden!
In meinem Fall war es ein wohl „bekannter Fehler“. DefekterTemperaturfühler.
Wurde auf Garantie gewechselt. Seit dem ist es viel besser geworden und währen der Fahrt habe ich normale 75-85 Grad je nach gefahrenem Tempo.
Lieben Gruß
Bei mir war es der Temperaturfühler.