Mahlzeit zusammen, im September geht es wieder einmal für mich nach Brno. Bisher hatte ich mich immer im Gridhotel niedergelassen. Sind am überlegen, dieses Jahr mit Wohnmobil plus Anhänger zu fahren. Deshalb nun meine Frage wo dort Möglichkeiten zum Duschen sind und wie der allgemeine Zustand dort ist. Vllt können unsere Chefs vom Forum dslr und Paulich was dazu sagen. Ihr wart ja vor kurzen vor Ort. Vielen Dank schonmal
Habe die Dusch- und Toiletten-Möglichkeiten mal markiert.
War das letzte Mal 2018 im Sommer vor Ort.
Da fand ich die Duschen hinter dem Restaurant besser als auf dem Freigelände.
Aber ist Ansichtssache. Besser geht immer, habe aber schon wesentlich schlechtere Sanitäre-Anlage erleben dürfen.
Wie sie jetzt nach 2 Jahre aussehen weiß ich natürlich nicht.
Naja, die Sanitäranlagen im Fahrerlager sind benutzbar, aber eine Sanierung würde definitiv nicht schaden, alles schon ziemlich runtergekommen.
Hi
Dafür das es ne MotoGP Strecke ist, ist es echt mies. Ich kenne nur die Duschen hinterm Restaurant ( welches auch nicht die Wucht ist ).
Da ist es OK, aber auf jeden fall Badeschlapfen nicht vergessen.
Gruß Andi
Äh, Badelatschen würde ich überall im öffentlichen Bereich empfehlen.
Auf jeden Fall gab es 2018 durchgehend warmes Wasser.
Das ist auf manchen Spanischen Rennstrecken nicht immer der Fall, als Vergleich.
Gruß Micha
Allgemeiner Zustand schäbig und heruntergekommen, aber besser wie nicht gewaschen
Danach ist jeder 1* Campingplatz in Südfrankreich luxus
Brünn hat mich dieses Jahr echt enttäuscht:
- Bodenwellen werden immer schlimmer
- allgemein wenig Grip, tendenziell nochmal weniger wie letztes Jahr… warum auch immer
- Allgemeinzustand der Anlage wird immer schlimmer. Da wird entweder alles korrekt runtergewirtschaftet und dann verkauft, oder man wartet auf Zuschüsse, woher auch immer… Irgendwie nicht mehr einer GP Strecke würdig im Vergleich mit den anderen.
Schade ist eigentlich ne geile Strecke
Hey Frank, danke für die Infos. Dann werden wir wahrscheinlich doch mit Bulli fahren und dann wieder im Hotel pennen.
Dann bin ich mal gespannt wie es im September da ist. Kann es auch nicht nachvollziehen das eine GP Strecke nicht ordentlich in Schuss gehalten wird. Die Strecke und auch die ANlage selbst sind schon ziemlich geil. Schade das es so runtergewirtschaftet wird
Servus, ich war Ende Juni das letzte Mal in Brno. Die sanitären Anlagen sind sauber, allerdings dringend Renovierungs bedürftig. Der Grip war, zu diesem Zeitpunkt, nicht so gut. Vielleicht lag es daran, daß bis dahin erst wenige Veranstaltungen waren. Das nächste Mal, bin ich ab dem 15.8. dort. Eventuell ist der Grip nach der Moto Gp besser.
Also wir waren am 22. und 23 Juli dort. Nutzen die Sanitären Anlagen nicht mehr.
Es gibt ein Hotel nicht weit weg von der Rennstrecke. (Hotel Kobero) Preise und Zimmer sind in Ordnung.
Essen ist auch in Ordnung und nicht teuer.
Grip ging so. Was mir nur aufgefallen ist (verwendete die neuen Bridgestone SLC in medium)
Diese waren nach einem Tag ziemlich unbrauchbar bzw. ziemlich rutschig.
Ok, einen Hotelstandard haben die Sanitären-Anlagen 2018 auch nicht erfüllt.
In 2017 habe ich in folgenden Hotel übernachtet: http://www.unedbalku.cz/
Es ist 4,5 km entfernt von der Strecke. Dort gab es nichts zu meckern :mrgreen:
Hotel Standard erwarte ich auch nicht. Aber die Duschen/ Toiletten sollten schon sauber und annehmbar sein. Werden dann wieder ins Grid Hotel im Fahrerlager nächtigen. Ist zwar etwas teurer aber dafür auch ultra praktisch.
Hotel Kobero is gut
war letzte Woche drei Tage da.
es wurde jeden Tag sauber gemacht, ich meine sogar 2mal.
und ja, die Sanitäranlagen sind alt und etwas „schäbig“. Aber nix gegen Oschersleben im Fahrerlager.
Und von wegen GP-Strecke: Mugello? Spa? schon mal am Sachsenring bis zu den Knöcheln in der eigenen Soße gestanden? Die schaffen es seit 10 Jahren nicht da mal ein paar Holzroste oder Plastikgitter hinzulegen.
Ich finde Brno völlig ok.
Also, Osche ist kein 5* Hoitel, aber die Duschen sind im Vergleich mit Brünn, sauber und ok.
In Brünn lacht dich der Dreck und Schimmel von überall an!
An den Strecken war ich noch nicht, aber Valencia, Aragon, NBR, Misano, Barcelona, Assen, Lausitz, RBR alles tutti
ich war im grossen Sanitärtrakt bei der langen Kurve Ende Start/Ziel. Kann ich nicht bestätigen. Sieht zwar alt aus, war aber sauber.
Und in O´leben der Container kurz vorm medical center vor 4 Wochen … definitiv nicht besser als Brünn.
Assen im Fahrerlager der Container, das ist auch „alt“.
Ich finde das alles völlig ok., so lange es sauber ist, bzw. regelmäßig sauber gemacht wird. Und das dürfte momentan eher nicht das Problem sein. Die Betreiber haben alle Angst davor, dass wegen mangelnder Sauberkeit die strecke gesperrt wird.
was ICH schade finde ist, dass man bei immer mehr Veranstaltungen recht allein im Fahrerlager ist, weil alles um 18:00 im Mietwagen sitzt und im Hotel verschwindet. Der „Trubel“ zum Feierabend gehörte für mich immer mit dazu.
Da musst halt mit die österreichischen Veranstalter fahren (z.b. gh oder stardesign), da geht immer was Abends.
Sprachlich könnte aber es für den einen oder anderen aus Deutschland dann schwierig werden
In OSL dusche ich meistens in der Box, war aber auch schon ein paar mal in der Duschbox am ende Start Ziel, wie schon gesagt, sauber reicht vollkommen aus und warm ist das Wasser auch.
In Valencia heben wir ein Zimmer genommen ansonsten bleiben wir auf der Strecke in meinen Van habe ich ein bequemes Bett, das reicht.
Kurze Frage an alle die vor kurzem in Brno oder Most waren. Ist an der A14 kurz vor der Grenze der Vignettenkauf wieder möglich oder muss man weiterhin die Vignette an der ersten Raststätte in CZ kaufen?
Habe mir die Vignette beim ADAC-Büro in Detmold geholt und musste somit nicht anhalten.
Hab an der Grenze die Vignette gekauft.
War letztes Wochenende.
Duschen alt, gehen aber.
Gereinigt wurde auch so wie immer.
Restaurant ist halt find ich a Katastrophe. Zwar besser als am Slovakia, aber pann ist da wie daheim, wirklich gut.