SBS 901 vs. 841 Unterschiede!

Guten Morgen,

ich fands immer wieder komisch, dass man für die RSV4 manchmal die 841er und manchmal die 901er Bremsbeläge angeboten bekommen hat und auch beide passen.

Nun hab ich herausgefunden, was der unterschied ist :bulb:

Die 901er haben eine um 0,5mm dickere Trägerplatte (4mm)
Damit allerdings auch 0,5mm dünnere Beläge.

Das war ein Thema bei den M50 Sättel, dass die bei Belagsende aus dem Sattel rausfallen können wenn ich mich recht erinnere.
Aus dem Grund wurde die Platte dicker um mehr Material im Sattel zu haben.

So habe ich es auch in Erinnerung,
Grundsätzlich kann man beide verwenden - habe dies auch schon getan. Man sollte jedoch die mit der dünneren Belaggplatte gegen Ende im Auge behalten und vielleicht die Federbleche dann besser montiert lassen. Aber ich denke, wer auch auf dem Kringel unterwegs ist, der ist bei den Bremsen von Haus aus eher kritisch und betreibt auch einen entsprechenden Wartungsaufwand.
Hatte dazu auch mal mit jemandem eine heftige Diskussion, der mich unbedingt davon überzeugen wollte, dass die mit den dünneren Grundplatten nicht passen würden. Ob ein Hobbyracer einen Vorteil hat, weil die dickere Platte ggf. etwas mehr Hitze absorbieren kann ist wohl eher nebensächlich. Ich mache es von Verfügbarkeit und Preis abhängig, welche ich verwende, wobei ich jene miit der dickeren Trägerplatte sicherheitshalber bevorzuge.