Schaltwellenverstärker

Keine Ahnung, ob es hier rein gehört…

Da ich im Urlaub bin, kann ich ja großzügig Geld verprassen. :smiling_face_with_halo:

Ich hab mir diese Tool von Gilles angesehen und habe folgendes verstanden:
Durch den Aufsatz hat die Schaltstange weniger Spiel nach rechts und links.

Was mir dabei noch fehlt, ist die Erkenntnis, aus welchem Grund die Gänge dann besser reingehen sollen? — Die Schaltung erfolgt doch nach vorn/hinten?
Ebenso meine ich mehrfach gelesen zu haben, dass eine Umkehrschaltung in diesem Zusammenhang sehr viel Sinn macht, da da dann alle Gänge gleich noch besser wechseln.
[mention]dslr[/mention] hatte - glaube ich - so eine Umkehrung mal vorgestellt.

Mir geht es nicht um die letzten Millisekunden. Eher um das technische Verständnis. Und das doofe G.A.S.
Danke.

Dann gebe ich dir gerne Antwort :slight_smile:
Entscheidend ist, dass das Lager bzw. der Ausgang der Welle aus dem Geäuse, recht weit innen sind. Wenn du schaltest, so wirken auch seitliche Kräfte auf die Welle. Je weiter die Welle also auf dem Gehäuse ragt, desto grösser die Hebelwirkung auf der Welle. Durch den Schaltwellenverstärker wird der Hebel drastisch reduziert und somit die Schaltwelle ganz aussen am Gehäuse fixiert. So hat die Welle viel weniger Spiel im Lager & dadurch wird das Schalten etwas genauer. Die Hebelwirkung spielt vor allem im Falle eines Sturzes auf der linken Seite eine entscheidende Rolle. Wird das Schaltgestänge abgerissen oder durch Rutscher in die Wiese/Kies unkontrolliert Kraft auf den Hebel ausgelöst, so schont dies das Getriebe.

Ein Vorteil unseres Halters ist, dass es von Aussen gegen Spritzwasser geschützt ist, ganz im gegensatz zum Teil von Gilles. Da kann Wasser ungehindert das Fett im Lager rauswaschen. Das ist bei unserem Teil nicht der Fall.

Gruss

1 „Gefällt mir“

Super, Alain. Vielen Dank.

Das habe ich verstanden. Hast du mein Paket schon abgeschickt? Wenn nicht, pack mir so ein Ding noch mit ein :beaming_face_with_smiling_eyes::+1:t2:

Moin Moin.
Ich bin neu hier (Vorstellung folgt natürlich). =)
Ich würde auch gern solch Verstärkung verbauen. Wen spreche ich da am besten an?

Lg
Kevin

dslr Hinz

Hinz