Schlafen im Transporter *Frischluft*

Hi an alle

Mir ist immer auf der Rennstrecke aufgefallen, wenn ich hinten im Laderaum des Transporters geschlafen habe, dass ich am nächsten Morgen einen schweren Kopf hatte. Ich habe zwar einen Spalt offen gelassen bei der Heckklappe, jedoch hat das oft nicht geholfen, da ich eine Trennwand hatte zum Cockpit.

Wie habt Ihr das gelöst? Habt Ihr irgendetwas für die Frischluftzufuhr gebaut?

Motorsportliche Grüsse

Hi,
bei mir hat es damals immer gereicht beim VW-Bulli die Heckklappe einen Spalt offen zulassen mit so einem Aufsteller:
https://bus-boxx.de/products/t5-t6-heckklappen-aufsteller-aus-edelstahl

Wenn dir das nicht reicht, bleibt eigentlich nur eine Dachluke,
oder die Sanitär-Firmen haben sehr oft noch die Lüftungsgitter in den Seitenwänden,
für den Transport von Gasflaschen.
Das wäre vielleicht auch noch einen Option.

1 „Gefällt mir“

Hi, ich lasse bei meinem Trafic die Hecktür einen Spalt offen, das reicht aus. Nutzt Du einen Heizlüfter im Transporter? Das hatte ich vorher, das sorgt zusätzlich für schweren Kopf :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hi T.J.

Ja ich benutze einen Heizlüfter, damit ich Warmduscher nicht „erfriere“ :smiley: . Schläfst mit dem Schlafsack oder wie hältst du dich über Nacht warm ?

Ich habe bis 10° sehr gute Erfahrungen mit Feldbett+Isomatte+ ganz normale decke und Kopfkissen gemacht. Ist schön kuschelig und von unten durch die Isomatte auch nicht kalt.

Ich nutze den Heizlüfter nicht mehr über Nacht. Ich hab mir ein elektrisches Wärmeunterbett zugelegt. Lege ich unter den Schlafsack, schalte es 1 h vor dem Schlafengehen ein, da ist alles schön warm. Das Ding bleibt je nach Temperatur über Nacht an, schaltet sich selbständig ab. Hatte ich jetzt in Spanien mit dabei, da wars nachts um die 5 Grad.

Das hier nutze ich:
Wärmeunterbett

2 „Gefällt mir“

Interessante Lösung. Danke für den Tipp!

Ich hab ne Dachluke eingebaut und eine Infrarot Heizung mit Thermostat verbaut. Schlafe seit dem Umbau auch viel besser als vorher ohne Luke und mit Heizlüfter.

2 „Gefällt mir“