Schwingenbreite

Hallo Leute

kann mir jemand sagen wie breit die 2019er Schwinge ist ( lange Version der 1100 factory ).
Gemeint ist damit das mass zwischen den Schwingenholmen, wenn das Hinterrad ausgebaut ist.
Bei mir ist das so, wenn ich die Hinterradmutter löse gehen die Schwingenholme auseinander.
Ist die Mutter komplett ab so ist die Schwinge gut 10mm breiter als die Hinterradnabe.
Das kommt mir komisch vor ??

lg
Peter

passt…ist bei allen so

2 „Gefällt mir“

Das mit der großen Breite ist bei meiner Tuono auch so. Und es irritiert mich auch immer wieder.

1 „Gefällt mir“

wie sieht es aus mit der neuen Schwinge?
Hat schonmal einer die Radmutter bei der neuen Schwinge gelöst und geschaut wie weit diese auseinander geht?

Ja ich. Hab meine 19er aufgerüstet.
Geht auch auseinander (geschätzt ca. 4mm). Aber nicht so weit, wie bei der alten Schwinge.

Da machst du mich aber jetzt sehr neugierig :face_with_monocle:
Wie fährt sich die neue Schwinge ? Spürst du eine Veränderung?
Bin schon auf deine Erfahrung gespannt
Schöne Grüße

Soweit sehr gut. Etwas weniger Wheely Neigung.
Mehr mechanischer Grip ist vorhanden.
Ich bekomme mehr Feedback vom Hinterreifen.
Nachteil ist, dass man auch schneller merkt, wann der Hinterreifen in die Knie geht :unamused:

Beim Anbremsen kommt sie mir auch stabiler vor. Das kann aber auch an meiner Grundgeometrie liegen. Bin hinten relativ tief.

Hi,
blöde Frage welchen Krümmer hast du verbaut ?
Den aktuellen Akra komplett für die 21er oder was auch immer.

Gruß Markus

Den originalen Krümmer der 19er mit Akra Slip on offen.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info.
Dann baue ich meinen 19er Krümmer an meine 21er Tuono. :smiley: :smiley: :smiley:

Habe von Jochen mit bekommen das die neue Schwinge nicht mit dem alten Akra komplett passt.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Danke für die Infos ! :thumbup:
Verrätst du uns noch deine Ketten und Federbeinlänge ?

schönen Abend noch

312 mm und 114 Glieder :wink:

1 „Gefällt mir“