Sicherung Ölablassschraube Rennstrecke

Habt ihr die originale Ölablassschraube gegen eine mit Bund getauscht damit man sie bohren und mit Draht sichern kann oder wie habt ihr das gelöst. Lg Thomas

Hallo Thomas,
es gibt eine schöne Titanölablassschraube mit Vorrichtung zum sichern.

Und dann einen Draht durch das Gewinde wo der Stellmotor der Auspuffklappe war.

Gruß Markus
IMG_8174.jpeg
upload_2018-1-4_14-8-1.png

2 „Gefällt mir“

Habe auch die Racebolt Schraube verbaut und zusätzlich noch einem Sicherungsring am Ölfilter
image.jpeg

1 „Gefällt mir“

Die Sicherung vom Ölfilter ist stark! Wo bekommt man sowas her?

In jedem Baumarkt. Schlauchschelle + Scheumpfschlauch, allerdings sollte auf „fest“ gesichert werden…

Edit: Ich befürchte ich habe die Bilder falsch interpretiert. Aussage zurück gezogen.

Das ist eine originale Ölfiltersicherung von der MV Augusta, die haben das Serienmäßig verbaut. Kann man beim Händler direkt kaufen, oder im Netz mal suchen. Das Bild zeigt das Beispiel wo die Schelle verbaut ist.
image.jpeg

1 „Gefällt mir“

Gibts auch in schön :wink:

http://www.flyhammer.it/shop/de/accessori-e-ricambi/424-fascette-blocca-filtro-olio.html

3 „Gefällt mir“

Hi. Wie stark habt Ihr die Racebolt-Ölablassschraube denn angezogen? Auch 30Nm? Danke vorab.

Ich nehme bei Titanschrauben eher so 10-15% weniger.
Die Ölablassschraube ziehe ich ehrlich gesagt mehr nach Gefühl an. Schön vorsichtig, neuer Dichtring und dann mit einem normalen Ringschlüssel anstatt mit der Knarre.

2 „Gefällt mir“

Spätestens nach der zweiten gesprengten Suzuki ölwanne wird man da vorsichtig :see_no_evil_monkey:

Das Drehmoment richtet sich doch hier eher gegen den Dichtring und hat wohl eher weniger mit dem Material der Schraube bzw des Stopfens zu tun, wenn ich das nicht falsch sehe. Ich habe meine schon zigmal mit 30Nm angezogen, da passiert mal garnichts.

Bei richtigen Schrauben aus Titan wie an anderen Ölwannen bin ich voll bei Zillo, da kann das schonmal schiefgehen…

1 „Gefällt mir“

Moin, hat jemand die Maße für die Ölablassschraube?

Gewinde müsste ja 1,25mm sein.
M14?M18? Hab keine Ahnung :smiley:

Ist zwar schon uralt aber der Flyhammer passt nicht mehr bei den neuen original Aprilia Ölfiltern, da diese dünner sind und der Filterhalter nicht mehr klemmt.

Gruß Markus

Gewinde M22x1,5

Gruß Rolf

M22 klingt echt viel. Dachte es wäre eher M16/M18.
Öleinfüllschraube hat ja M25.

Nur zur Info ich habe noch die im Programm.
Schaut unter Kreationen im Forum .
20230501_105338.jpg
IMG-20230430-WA0083.jpg
20230501_105301.jpg