Habt ihr die originale Ölablassschraube gegen eine mit Bund getauscht damit man sie bohren und mit Draht sichern kann oder wie habt ihr das gelöst. Lg Thomas
Das ist eine originale Ölfiltersicherung von der MV Augusta, die haben das Serienmäßig verbaut. Kann man beim Händler direkt kaufen, oder im Netz mal suchen. Das Bild zeigt das Beispiel wo die Schelle verbaut ist.
Ich nehme bei Titanschrauben eher so 10-15% weniger.
Die Ölablassschraube ziehe ich ehrlich gesagt mehr nach Gefühl an. Schön vorsichtig, neuer Dichtring und dann mit einem normalen Ringschlüssel anstatt mit der Knarre.
Das Drehmoment richtet sich doch hier eher gegen den Dichtring und hat wohl eher weniger mit dem Material der Schraube bzw des Stopfens zu tun, wenn ich das nicht falsch sehe. Ich habe meine schon zigmal mit 30Nm angezogen, da passiert mal garnichts.
Bei richtigen Schrauben aus Titan wie an anderen Ölwannen bin ich voll bei Zillo, da kann das schonmal schiefgehen…
Ist zwar schon uralt aber der Flyhammer passt nicht mehr bei den neuen original Aprilia Ölfiltern, da diese dünner sind und der Filterhalter nicht mehr klemmt.