Sitzhöhe Tuono V4 1100 RR Bj. 2019

Moinsen,
ich habe vor Kurzem eine gebrauchte Tuono V4 1100RR, Baujahr März 2019 erworben. Ich habe eine Frage zur Sitzhöhe! Meiner Information (gem. Datenblätter Homepage Aprilia, bzw. im Netz allgemein) nach, sollte das Motorrad im Original Auslieferungszustand eine Sitzhöhe von 825mm haben. Der zuständige Händler versichert mir den Original Zustand ab Werk. Das Motorrad hat aber tatsächlich 850mm (ohne Belastung versteht sich)!! Sitzhöhe, also 25mm mehr. Ich befürchte, dass, falls die Sitzhöhe nicht Original 850mm sein sollte, möglicherweise negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten des Motorrades hat. Fahrergewicht ist ca. 80kg (fahrfertig :wink:) .

Gibt es Wissende in diesem Forum?

Herzlichen Dank für Eure kurzfristige Antwort im Voraus.
Grüße Tom

PS: Habe diese Frage auch schon an den Customer Service von Aprilia D geschickt und warte auf Antwort …

Bist du schon damit gefahren? Denn dann merkst du gleich ob sie nicht gut fährt. Es gibt unterschiedliche Sitze bei der Tuono. RR ist Sitz ist dicker und dadurch etwas höher als Factory. Wenn du einen 200/55 hinten hast wird es noch höher. Du kannst aber auch einen 190/50 montieren, dann wird es niedriger. Oder den RSV4 Sitz , dann wird es niedriger. Ich könnte jetzt bei Sitzhöhen ins Detail gehen , aber wenn du nicht in der EM fährst wirds für dich ziemlich wurst sein.

Da würde ich mir erst einmal keine Gedanken machen.
Zudem:
Wo genau an welcher Stelle der Sitzbank misst Aprilia die Sitzhöhe und wo du?
Bei welcher Einstellung des statischen Negativfederwegs (Durchhang)?
Außerdem könnte der Vorbesitzer die Federbeinlänge verstellt oder die Gabelholme weniger weit durchgesteckt haben.
Wenn es gut fährt - warum ändern?
Fahrwerk sollte man sowieso auf seinen persönlichen Geschmack und Einsatzzweck einstellen.

Wie wir ja wissen, bestimmt die Vorspannung der Federelemente ebenso die Höhe des Fahrzeuges.
Passen die sogenannten Negativwege auf dein Gewicht, sprich ggf. mal googlen und nachmessen, wenn es für dich interessant ist, dann ist das halt so.
Sollte dir die Tuono zu hoch sein, obwohl die Werte z.B. auf dich perfekt passen, kannst du immer noch z.B. eine Sitzbank einer Tuono bis 2014 oder RSV4 dir um 99.- gönnen, die ist um gut 1cm niedriger.

lg

Ich nehme an, dass du sie noch gar nicht bewegt hast. Fahr sie mal bevor du dich in der Theorie verlierst. Wenn du nicht unbedingt eine Körpergrösse unter 1,70 hast sollte es passen. Ich finde die höhere Sitzposition der RSV4 im Gegensatz zur S1000RR oder Kawasaki einfach super. Man hat ein besseres Fahrgefühl und fühlt sich wohler. Ich habe meinen Strassen-RSV-Sitz nochmal um 2 cm höher aufpolstern lasse. (Meine Körpergrösse ca. 1,80m)

Zuerst einmal solltest du das Fahrwerk mal auf Seriensetting bringen.

Dies steht im Handbuch. Danach messen, nicht vorher.

Sollte dein Vorgänger etwas verändert haben, ist deine Frage, durch eigenständiges logisches Handeln, selbst beantwortet worden :wink:

LG Frank

Ich würde auch erstmal fahren. Ich bin mir ziemlich sicher, das du erstmal überhaupt keinen Unterscheid merken wirst. Wenn du noch keinen Thunfisch gefahren bist. Keine Platte machen, einfach V4 genießen. Und wenn du dann feststellst, das das ganze Fahrverhalten nicht passt, kannst das Fahrwerk immer noch überprüfen (lassen) .
Ich behaupte, das bestimmt 85% aller Mopeds in D falsch eingestellt sind. Nicht nur wegen verstellen durch den User, sondern eifach weil Statur/Gewicht des Fahrers nicht zu den herstellerangaben passen. Und die merken das alle garnicht, sicher auch, weil sie es bis jetzt auch garnicht wußten, das die Fahrwerke nicht passen.( ich möchte dir aber nichts absprechen, nicht falsch verstehen)
Also sche… erstmal auf die Angaben, vieleicht fährt die sich ja richtig geil mit der Sitzhöhe.

vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.

Ich bin bisher 250km, allerdings hauptsächlich Autobahn (Überführungsfahrt), gefahren. Ich bin völlig begeistert vom Thunfisch. Das Thema Sitzhöhe ist nur hochgekommen, weil meine Füße bei 850mm eher suboptimal auf dem Boden stehen. Ich fahre über 40 Jahre Moppeds ohne „Elektronik“ kein ABS, einfach nix, also nur mit dem Hinterteil. Mir ist wichtig, das die Grundeinstellung des Fahrwerkes in Bezug auf mein Gewicht stimmt. Somit erzeuge ich eine interne Hinterteil-Kalibrierung (Nullstellung) und kann mich dann, nach Bedarf, in andere Regionen vortasten. Werde jetzt bezüglich der Fahrwerks(grund)einstellung alles durchchecken (lassen). Habe hinten übrigens einen 190er drauf.

Hier noch etwas Lustiges:
Der Customer Service hat sich super schnell gemeldet! Ergebnis (nach Bekanntgabe der vollständigen Rahmennummer): „Über die Sitzhöhe des Fahrzeugs liegen uns keine Informationen vor“ :smiley: :smiley: :smiley: . Ich möge den nächsten zeritifizierten Händler aufsuchen und die Techniker dort, setzen sich mit den Technikern vom Werk in Verbindung … um die original Sitzhöhe zu ermitteln??? :laughing: :laughing: :laughing:

Also, alles ist gut und der Thunfisch ist oberaffeng…l Ich habe alles richtig gemacht!

PS: Habe derzeit noch die Original Bereifung Diabolo Rosso III drauf. Sind (noch) etwas ungewohnt.
Was empfiehlt hier das Forum für danach, bei hauptsächlicher Landstrassenbenutzung? V120/70 H190/55
Ich habe auf meinen anderen Mopped`s > Sportec M9RR und Roadtec 01 drauf. Bin damit voll zufrieden. Was sagt Ihr dazu?

Danke nochmal für Eure Stellungnahmen.

Mille Grazie!

TomHB Die Grundeinstellungen kannst du selbst machen , das ist echt kein Problem. Das ist überall publiziert.
Den Cusomer Support kannst vergessen , die haben nur eine Antwort ( wenden sie sich an einen Händler ). Ich habe im bearacer club auch immer diese Antwort bekommen. Noch ein Tip , fahre als hättest du keine elektronische Helferlein , dann bist sicherer unterwegs.

M7rr ist quasi das Gleiche wie der Rosso 3.
Der M9rr ist halt der Nachfolger.

Wenn du eher Langstreckig unterwegs bist und mit dem M9rr zufrieden warst, dann machst du da natürlich überhaupt keinen Fehler.
Prinzipiell gibt es ja keine schlechten Reifen mehr, sondern jeder hat halt seine Vorlieben.

Ich selbst fahre aktuell am Liebsten den Rosso Corsa 2 oder S22.