ich entferne gerade das SLS System vollständig.
Was ist mit dem SLS Ventil zwischen den Zylindern? Bei Kawa wird hier einfach gebrückt.
Das Aprilia Ventil habe ich mit 20 Ohm gemessen. 20 Ohm Widerstand reinstecken und fertig?
Will keine Fehlermeldungen haben wenns auf die Strecke geht.
Fahre noch die originale ECU. SST kommt später. Ist das SLS beim Race-Map eventuell bereits entfernt, so dass man nichts brücken muss?
Hab hier auch mal ne Frage.
Möchte mein SLS ausbauen. Möchte aber mit org. ECU fahren. Was passiert mit den Stecker des SLS Ventils?
Muss da was gebrückt werden oder bleibt er einfach so?
Mit original ECU und SLS-Ventil abgesteckt erhältst du Fehlercode P0446 (laut Servicemanual aber erfolgt keine Anzeige im Display).
Möglichkeit 1: alle SLS-Schläuche entfernen und die Schlauchanschlüsse verschließen (auch den an der Airbox ! )
das SLS-Ventil lässt du einfach montiert und der Stecker bleibt drauf (die Schlauchanschlüsse am Ventil können offen bleiben)
→ das Ventil stört kaum und wiegt fast nix
Möglichkeit 2: du baust auch das Ventil aus, dann solltest du aber den SLS-Stecker mit einem Widerstand brücken.
→ Aber Achtung: der Widerstand muss eine Menge Leistung abkönnen. Im ungünstigen Fall (Bordspannung 13,5V)
werden ca. 8 Watt verbraten.
Um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich so einen Widerstand verwenden: 9Watt 22Ohm
Dank Dir.
Möglichkeit 1 wollte ich nicht.
Möglichkeit 2 ist schon ne Möglichkeit.
Man könnte doch auch ne Glülampe mit 12v und 8W nehmen, oder?
Ist dann ne Drosselklappenbeleutung :thumbup: :thumbup: