Die wirtschaftlichste Fahrweise ist ein zügiges Landstraßentempo. Stop & Go, Stau und alles weitere zur Überhitzung mag sie garnicht und schluckt dann auch mehr, da gerade die hinteren Zylinder mit dem Mehrverbrauch besser gekühlt werden.
Reserve… Aus meiner Straßenzeit kann ich noch sagen, dass 30km das wirkliche Maximum zum ausreizen waren.
Hi, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen reiz die Reserve bloß nicht aus, ist nicht besonders ergiebig…
Ich bin nach ca. 30km in Reserve im Niemandsland liegen geblieben und hatte Glück das mir ein freundlicher
Anwohner den Spritkanister seines Filius vom Roller gegeben hat.
Seitdem versuche ich immer ca. ab 180 km die nächste Tankstelle anzufahren, und Schei… auf die Reserve.
Stelle ich mir bei der Tankform schwierig vor.
Brauch man eigentlich auch nicht sofern man in etwa weiß wie weit man mit einer Tankfüllung bei seiner Fahrweise kommt. Ich durfte nach 27km Reserve (im Tiefflug) auch schon schieben. Glücklicherweise hat ein Autofahrer (auch Motorradfahrer) gedreht und mir mit nem Kanister Sprit ausgeholfen, somit habe ich mir die "im dunkeln Bergauf in Baustelle Etappe " gespart. Geil war meine KLX 650 R : 9,5 l Tank und eine Reichweite auf Reserve von etwa 400m, die hab ich öfter mal geschoben