jetzt wird es hässlich und teuer…
Gruß
Michael
aua… und noch mehr was kaputt gehen kann…
1600 da fällt mir aber viel anderes zeug ein was sinnvoller ist
Echt jetzt? das ist doch DAS ultimative Teil für an die RSV4. Genau DU als technikversierter müsstes ausflippen bei den schönen Winglets.
1 Satz oder grad 2 ?
*Please note: You must drill 8 holes in your stock fairings (4 holes in the Left and 4 holes in the Right) to install this kit. Installation instructions are provided in .pdf format, but since any drilling error will result in a destroyed $350+ side fairing, the installation of this kit is not for the faint of heart.
Hallo,
die Originalen Winglets aus Noale in Carbon kann ich Euch aber wesentlich günstiger anbieten:
Carbon Unlackiert incl. Montagematerial und Montageanleitung für € 780,-- incl MwSt.
Passend für alle RSV4 von 2009 bis 2018.
Weitere Infos gerne bei mir.
Gruß
Peter
Also bei dem Preis wäre das ne Überlegung wert. Vor allem um mal zu testen ob es wirklich spürbar was bringt.
Das habe ich mich auch gefragt.Also ich denke für mich ist es nicht spürbar,weil ich einfach andere Dinge vorher zu tun habe,aber eine Erfahrung von den schnellen Jungs wäre schon interessant. Das Aussehen solcher Flügel finde ich eher bescheiden.
Hallo,
also wer will kann sich noch melden, ich habe aktuell eine Bestellung der Winglets laufen, noch kann ich die bestellte Stückzahl ändern.
Wer Interesse hat einfach ne PN an mich.
Viele Grüße
Peter
lächerlich teuer.
die dinger bastel ich mir selbst aus meiner alten sc57 schale und n bisschen harz.
Hallo, ich bin auf der Suche nach der Montageschablone bzw Bohrschablone von den org. Winglets
Hat die jemand?
Also ich habe mir die Winglets in GFK bei FiMa Racing Parts bestellt → https://www.fima-racingparts.de/de/rsv-4-09-12/4877-rsv-4-09-19-winglets-gfk-fuer-aprilia.html
Kann euch gerne bei Interesse, am Wochenende oder nächste Woche dazu Bilder einstellen.
Hi Henné,
würde mich interessieren, vor allem wie die Montage ablief und ob die qualitativ was hermachen …
Preislich vollkommen okay aus meiner Sicht.
Grüße
Ja kein Ding, stell ich nächste Woche ein.
Hab die Winglets nur gerade bei nem Kollegen zum Folieren :thumbup:
Ich habe die org. Aprilia Winglets bekommen und möchte die ordendlich montieren.
Und deshalb brauche ich das hier.
https://www.af1racing.com/store/ProdImages/st3/CO5100471_d7.pdf
Oder würde jemand gegen Unkostenerstattung mir seine linke oder rechte Seitenverkleidung zu schicken(und wieder zurück)?
Dann bau ich mir selber eine Bohrschablone.
Oder wer hat eine 19ner RSV4 1100 Verkleidung, den ich die Schablone zusenden könnte. um die Bohrungen zu markieren?
Es gibt viele Möglickeiten.
Extra eine neue Seitenverkleidung wollte ich nicht kaufen.
Alles andere hilft mir leider nicht wirklich weiter.
Also wenn ich mir den Test der neuen Streetfighter auf Youtube ansehe und der Moderator davon schwärmt wie stabil sie dadurch ist , könnte man schon auf den Gedanken kommen es zu montieren. :think: :think: Äh Nein Bringt so gut wie nichts , schaut beschissen aus und ist sauteuer. Da kauff ich lieber 4 Satz Reifen.
Bin die Winglets bereits auf der Rennstrecke gefahren. Leider spürt man auch bei hohen Geschwindigkeiten keinen Unterschied.
Der Anstellwinkel ist einfach zu klein. Man müsste solche mit mehr Winkel mal testen.
Gruss Michi
https://www.maxicarbon.com/prodotto/all210u/?lang=en
Da wären die von der Ducati interessant … sollen ja bei 270km/h 30kg anpressdruck liefern.
Bei denen der Aprilia sinds ja nur 8kg bei 300km/h laut angaben
Wenn man das mal runter rechnet ist der Anpressdruck bei üblichen Geschwindigkeiten (auch auf den meisten Rennstrecken ) ein Witz. Was mich mal interessieren würde ist zB das Verhalten der Duc Winglets in HH bei 280 in der Parabolika.