Thermal Technology defekt

Hallo Kollegen der flotten Gangart,

seit Assen Anfang August habe ich ein Problem mit meinen Thermal Technology Evo Dual Zone.
Beim vorderen Reifenwärmer wird ziemlich genau nur die Hälfte des Reifens erwärmt.

Meine Fragen, gibt es einen Reparatur-Service von Thermal Technology, wenn ja lohnt sich das?
Hat schon jemand von euch ein ähnliches Problem mit dem besagtem R-Wärmer gehabt?

Plan B wäre, den R-Wärmer zu öffnen und selbst zu schauen, ob was zu reparieren geht. Bin nur kein Profi, was das zunähen angeht. :yawn:

VG Micha

Jo, meine sind auch hin. Vorderer RW ohne Funktion, beide LCD Displays defekt. Nach 3!!! Monaten kam die Antwort vom Support… Soll mich an den Händler wenden. Hab nochmal nachgehakt ohne Erfolg, Vertröstungsemail.
Die Jungs und Mädels haben keinen Bock. Premiumfirma und so. Von der MotoGP alleine kannst auch nicht leben. Aber sollen sie n ur machen.
Hab die Reifenwärmer dann in die Tonne geschmissen und mir gescheite deutsche Ware gekauft, mit willigen Support in meiner Sprache!
Italienische Sachen, wie Dainese, ThermalTech, etc. nehm ich nicht mal mehr geschenkt.
Viel Glück!

Hi Micha,

bärchen hatte auch einen Defekt bei seinen alten Thermal Technology Dual Zone.

Er hat den Hersteller angeschrieben und relativ schnell eine Antwort/Reparaturvorschlag bekommen.

Wenn du genaueres wissen möchtest, einfach bärchen anrufen.

LG Rolf

Ich hatte Genau den gleichen defekt. Es gibt ein Reparatur Formular das füllst du einfach aus und schickst dein zeug dort hin. Da muss dann ein neues Display/Einheit rein hat bei mif 110€ + versand gekostet.

Vielen Dank für die Info´s. Werde das mal mit dem Reparatur Formular versuchen.
110,- plus Versand wäre es mir wert bei dem Neupreis.

Mal schauen, ob ich das Formular finde auf der Homepage. Habe vorab gerade mal eine Mail an den Support von denen geschickt. Bin gespannt.

Würde ich nicht pauschalisieren.
Bei Capit ist der Support Weltklasse. Mehrere Bekannte und ich haben sehr gute Erfahrungen gemacht und immer gratis den Reifenwärmer repariert bekommen.
In meinem Fall war ich sogar selber Schuld und habe mit Gang gestartet. Dabei das Kabel herausgerissen. Dann habe ich ihn selber aufgeschnitten und versucht zu reparieren. Das ist mir nicht gelungen. Hab ihnen das Problem geschildert, eine Adresse bekommen und den Reifenwärmer hingeschickt. 9 Werktage später war der Reifenwärmer repariert retour, keine Rechnung oder sonstiges beiliegend.

1 „Gefällt mir“

Falls es jemanden interessiert, KLS bietet aktuell 20% auf Ihre Preise. Nein ich bin nicht von KLS, habe aber die Comp und bin sehr zufrieden. Ich war auch so doof und habe mit eingelegtem Gang gestartet. Bei mir hat die Zugentlastung des Stromkabels am Reifenwärmer verhindert, daß das Kabel herausgerissen wird. Es ist davor abgerissen. 2 Kabelklemmen und das Wochenende war gerettet.

Ich meine bei R4F gelesen zu haben, dass der Betrieb bei KLS eingestellt wird.

habe heute eine E-Mail erhalten, dass KLS den Geschäftsbetrieb vorraussichtlich in den kommenden Monaten einstellen wird. Aktuell laufen wohl noch Verhandlungen zur Weiterführung aber es hat sich bislang noch nichts ergeben.
So lange es noch Material gibt werden Bestellungen angenommen und es gibt 20% Rabatt.

Quelle: https://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=54124&p=1070471&hilit=kls+reifenwärmer#p1070415

Wie ist das dann mit Gewährleistung?
Oder mit Reparaturen nach der Gewährleistung, bzw. Ersatzteilversorgung?

Ich warte erstmal ab, was Thermal Technology mir antwortet, was die Reparatur kosten wird.

Das bezüglich der Betriebsauf- bzw übergabe habe ich als email auch erhalten. Daraus geht hervor, dass scheinbar noch nicht klar ist, ob es einen Nachfolger für den Betrieb gibt oder er in den nächsten Monaten geschlossen wird. Es besteht also durchaus die Gefahr seine Gewährleistungsansprüche nicht platzieren zu können. Ich habe mir trotzdem einen Satz bestellt, Liefertermin KW37.

Noch eine kleine Spielerei :mrgreen:
IMG_3333.jpeg
BEED4DE0-4EB6-4161-82DC-04AD3C6CE5DF.jpeg

Guten Morgen Michael,
wofür du das wohl normalerweise nutzt ?
:laughing: :laughing: :laughing: :laughing:

Hab ich auch schonmal getestet.
Wir nutzen allerdings eins von Flir.

Gruß Markus

Guten Morgen Markus,

die kleine Flir ist im Werkzeugkasten für die schnelle Prüfung.
Das Anfassen kribbelt (nicht wegen der Wärme :face_with_tears_of_joy:), kennst du ja.
Für genauere Untersuchungen haben wir noch eine von der T-Serie mit Wechselobjektiven.

Gruß Micha

Hallo Micha
Der Dual Zone hat zwei separate Heizkreise und 2 separate Thermostaten. Da der eine Teil des Reifens unter dem Fender und beim Motor ist, braucht der weniger Wärme als der freistehende Teil.
Reparaturdienst deim TT eigentlich immer recht zuverlässig und schnell. Beschleunigend wirkt da die Tatsache, ob du auf italienisch schreibst.
Wo hast du den Wärmer gekauft?

Hallo Alain, habe die Wärmer damals bei der Forumsaktion gekauft.

Falls ich mich drum kümmern soll, schreib mir eine PN.
Gruss!

1 „Gefällt mir“

Hier auch Probleme ber mit den hintere Warmer.
Via WRS besteld und warte jetzt schon 2 Monate auf eine Antwort.

reihe mich auch mal ein - Defekter vorderer Wärmer :frowning:

und das Gute zu Rimatek.

RMA Formular herunter geladen, wer suchet der fundet, Kontakt per Mail und innerhalb 2 Wochen repariert retour !