Also beziehen sich deine Fragen rein auf den Straßenbetrieb? In diesem Fall würd ich die Kiste mal um einiges kürzer übersetzen.
Kenne ich noch aus Ducati Monster Zeiten (vorne 1 runter und hinten 2-3 rauf) dann geht das auch aus den Ecken raus.
Ansonsten bin ich bei Hömi
Zillo Also ich fahre Original übersetzt , jedoch habe ich eine Software von ej#25 die ich mitentwickelt habe oben. Das geht dann vom Keller bis zum Begrenzer wie Sau.
Wheelie Kontrolle ? Willst dir den ganzen Spaß nehmen wennst aus der Ecke feuerst und das Rad lupfst. Du hast das beste Nakedbike , da brauchst nichts ändern. Ausser du hast zuviel Geld und legst Wert auf schöne Teile , was absolut legitim ist. Ich lebe von der Hand im Mund , deswegen kann ich mir keine Tuningteile leisten. Ich machs mit Wahnsinn lol
Hömi , ich habe auch eine von Johann geflashte ECU verbaut, das geht damit schon erheblich besser.
Ich mag es halt nicht, wenn ich aus der Kurve heraus das Vorderrad in der Luft habe. Ansonsten bin ich bei dir, die Traktionskontrolle ist rechts am Drehgriff. Deshalb reiße ich ab Scheitel auch das Gas nicht digital auf.
Ich musste zwischendurch auch schon ganz ohne Helfer auf dem Track fahren, weil das Sensorrad eine Macke hatte - ging auch und ich war damit nicht wirklich langsamer.
Ich bin aber auch schon ein Oldie und körperlich (krankheitsbedingt) nicht so fit, wie ich gerne wäre. Ich muss da nicht mehr riskieren - wofür auch.
Wenn du auf der Straße fährst, dann kann ich das besser nachvollziehen. da drückt so eine SD fetter von unten. Bei meinem Kumpel mit der Ducati M1200S muss ich aus der Ecke auch alles geben, um dran zu bleiben. Musst immer 1 Gang niedriger fahren und drehen. Das ist bei einem V4 nun einmal so. Nach ein paar Metern solltest du eine ältere SD, oder eine Monster aber locker verblasen können.
Danke für deine Antwort. Ich sehe das genau so. Ich weiß, dass ich nicht der schnellste bin oder sein werde, aber das Fahren auf der Rennstrecke macht halt irre Spaß. Nach der Veranstaltung will ich aber gerne alles in einem Stück wieder in den Transporter packen.
Mein Beispiel bezieht sich auf Oschersleben. Ich werde nächstes Mal einfach testen. Mir ist es im Nachhinein bloß einfach aufgefallen, dass ich die Kontur des Reifens schon ruiniert habe. Aber Einsicht ist der erste Punkt zur Besserung
Hallo Phil, denke ich auch, mittlerweile glaube ich, dass sie ab ca. 25grad beim aufrichten wieder leistung freigibt, hat nicht immer mit
der TC zu tun sondern mapping. Die Tuono hätte genug Leistung um den Reifen von der mitte bis zur Kante aufzureissen wenn man es möchte, mir fehlt die eigene Entscheidung.
Ich war heuer in Most zum fahren, bei nicht so tollem Wetter im Juli (kalt+windig+feucht teilweise), hatte öffters so ein schwimmen am
Hinterrad aus der Spitzkehre und am Fahrerlager vorbei, habe das auch bei manchen RSVs gesehen. Habe danach mein FB (Sachs) zum Service gegeben, Highspeed Druckstufe angepasst und 105 Ohlins Feder verbaut, sie hat jetzt mehr Stabilität beim rausbeschleunigen und trotzdem genug Reserve in den Ortschaften, fühlt sich gut an, ich wiege Fahrfertig ca 90kg.