Wie ich bereits bei meiner „Vorstellung“ erwähnte,spiele ich mit dem Gedanken meine „kleine Sammlung“ (endlich…) auch um eine Aprilia V 4 zu erweitern.
Aktuell habe ich eine 2016er euro 3 Tuono Factory 1100 im Visier mit 50.000km.3.Hand,optisch guter Zustand bei der ein Service und MFK (Tüv) fällig wäre und der Kettenkit auch dem Ende entgegen geht.Der geforderte Preis ist 6500.- (mit geringem Spielraum)
Was ist von diesem Angebot zu halten?
Der relativ hohe KM Stand schreckt mich nicht so wirklich,wenn sie pfleglich behandelt wurde sollte dass bei einer 2016er kein Problem (mehr ) sein da die „Kinderkrankheiten“ ja bereits ausgeheilt sein sollten??
(Bei MV Agusta 4 Zylindern und Ducati V2 Desmoquattros hatte ich bei derartigen Laufleistungen auch keine Probleme gehabt)
Würde mich über Feedbacks zum Thema freuen
Gruss
Furano
Hi,
für mich hängt es ganz klar davon ab, was du mit der Tuono machen möchtest bzw. wie du Sie nutzen möchtest.
Zum cruisen etc. wäre das in meinen Augen zu vertreten. Für Rennstrecke oder zum heizen hätte ich grundsätzlich etwas bedenken bzw. würde dir dazu raten Ventilfedern zu erneuern und ggf. den Motor zu revidieren. In BRD circa 1000-1500 Euro.
Gruß Markus
Meine Tuono V4 1100 hat 43500 km runter. Wird richtig rangenommen.
Hätte da keine Bedenken.
Meine Tuono V4 1000 hatte 52000km runter und läuft heute noch.
Am Ende kommt das auf den Preis an.
Danke für die Antwort,denke auch dass 50.000 km nicht unbedingt als Ausschlusskriterium gelten muss,hatte vor Jahen eine MV Brutale 1078RR gekauft die auch schon 50.000 km hinter sich hatte und noch ein paar Jahre Spass damit gehabt.
Gruss
Furano