Tuono Factory 21 mit Aprilia App / Aprilia MIA

Hallo zusammen,
wollte heute mal den Tag nutzen und mich in die Menüs der Tuono einarbeiten.

Bluetoothverbindung bekomme ich nicht her, das heißt serienmässig ist kein Verbindungs-Modul verbaut, oder?
Was muss ich kaufen und installieren? Die Multimedia Plattform bzw. das ConnectivityModul. Ist das Gleiche oder?
Dann kann ich das Handy verbinden. Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege…

Letztendlich will ich das HandyNavi auf das Tuono-Display übertragen.

Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, GPX-Daten aufs Display zu übertragen?

Bitte um Infos. Danke!

Gruß an alle Aprilia-Treiber!

Thomas aus Middlfranggn

Ich habe noch die 20er . Vergiss das Bluetooth. Funktioniert nicht gut und hat keinen Mehrwert.

Hallo Thomas.

Für die Tuono 2021 V4 benötigst Du das Aprilia Multimedia Modul MIA, welches für die Tuono 1100 V4 Factory ca. 150 Euro kostet. Insofern liegst Du komplett richtig - eine BT-Verbindung ist erst möglich, wenn das genannte MIA-Modul verbaut ist. Der Einbau ist dann ein Kinderspiel, da das MIA-Modul nur an eine vorhandene Steckverbindung angeschlossen werden muss (Plug&Play). Den angebotenen Installations-Kit von Aprilia (bestehend aus einem Kabelbinder und zwei Blechschrauben für 9 Euro) kannst Du Dir sparen.
Weiterhin musst Du Dir noch die kostenlose Aprilia-App auf Dein Mobiltelefon laden.

Das Handy-Navi läuft dann über die Aprilia-App. Hier werden nur rudimentäre Anzeigen, wie z.B. ein Pfeil für die nächste Abbiegung oder die restliche Wegstrecke auf das Display übertragen. Das reicht aus, wenn Du in der Not mal von A nach B gelangen möchtest. Eine Übertragung der Routen von z.B. Calimoto oder auch von sonstigen GPX-Daten ist nicht möglich.

Ob die MIA-Lösung für Dich Sinn macht oder nicht, musst Du ganz alleine entscheiden. Ich selbst habe sie. Ich habe sie einmal ausprobiert und dann unter der Kategorie „Spielzeug ohne wirklichen Nutzen“ verbucht. Die 150 Euro sind meiner Meinung nach in einer SP-Connect-Halterung für´s Handy und der Calimoto-App deutlich besser angelegt. Aber das bleibt wie schon gesagt Dir überlassen.

Viele Grüße aus OWL,

Georg

4 „Gefällt mir“

Hallo Georg,

vielen Dank für die Antwort!
Wollte ich zwar so nicht hören aber dann kann ich mir das Ganze sparen.
SP-Connect und Calimoto ist dann auch meine Lösung. Vielen Dank!

Kann dann das MIA-Zeug etwas Praktisches oder Sinnvolles? (keine Spielerei)

Danke für Antwort

Gruß
Thomas

1 „Gefällt mir“

Danke auch an Hömi.
Deckt sich mit Georg. Schade :wink:

Hallo Thomas.

Naja - was praktisch oder sinnvoll ist, liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Es wird Dir z.B. auf dem Display angezeigt, wenn Dich jemand auf dem Handy anruft und Du kannst über ein vorhandenes Headset Musik hören. Zusätzlich werden Dir noch diverse Zusatzinformationen zur Verfügung gestellt (z.B. wie viel KW momentan anliegen und sonstiges), aber da kann man in meinen Augen drauf verzichten. Bei der V4 liefert meiner Meinung nach der Motor die Musik und das Fahrwerk sämtliche Informationen zum Fahrzustand. Wer da wirklich die Zusatzinformationen aus dem MIA-Modul benötigt, weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht. Wie gesagt - es ist ne Spielerei, die man am Anfang mal ausprobiert, aber dann vermutlich sehr schnell wieder vergisst.

Viele Grüße,
Georg

Wie es ab 21 aussieht kann ich nicht sagen , aber ab 17 funktioniert der Tempomat nicht wenn du einen Anruf hast oder Musik hörst. Ausserdem verdeckt die Anzeige wichtige Anzeigefelder und es funktioniert alles mehr schlecht als recht. Spar dir das Geld.