Ich fahre nun seit 1 Jahr meine Tuono und bin immer noch begeistert von dem Bike.
Seit Ende letzter Saison quält mich die Gute leider etwas und hat Motorprobleme:
Im Kalten Zustand nimmt sie so gut wie gar kein Gas an oder säuft sofort ab, sobald sie über 80°C erreicht hat verschwindet das Problem und die Gasannahme funktioniert wieder.
Manchmal stirbt der Motor auch ab wenn ich die Kupplung gezogen habe während ich zum anhalten ausgerollt bin.
Die Leerlaufdrehzahl passt im kalten Zustand auch nicht, sinkt teilweise auf 400-500 Touren ab.
PADS spuckt keine Fehlermeldung aus, auch erscheint keine Service oder Urgent Service Meldung im Dashboard.
Daten zum Bike:
Tuono V4 R APRC ABS
BJ 2013 Type TY/B/02
22.000km (ab 10.000 von mir gefahren)
Umbauten die beim Kauf bereits bestanden:
SC Project Endschalldämpfer, K&N Sportluftfilter, optischer Kleinkram…
Folgendes wurde bereits von mir versucht / kontrolliert:
Ventilspiel in Ordnung
Gasgriffpositionssensor (Austausch)
Drosselklappen etc. neu angelernt
Zündkerzen erneuert (Spalt stimmt auch)
Bin mit meinem Latein langsam am Edme und wäre über Vorschläge eurerseits dankbar.
Vielleicht hatte ja jemand bereits ähnliche Probleme und weiß Rat.
Ich hab auch schon gehört das es Probleme gab das sich Ventilführungen ausgerieben haben und die Sitze deshalb
nicht mehr dicht waren, bitte das nicht, 2 neue Zylinderköpfe wären teuer, da könnt ich mir gleich ein neues Bike kaufen…
könnte sein das eine der zündspulen einen schlag hat und sie deswegen nur auf 3 zylindern zündet. oder gar nur auf zweien. wenn sie unrund läuft hast du dann auch merklich weniger leistung ?
die zündspulen gibt es gebraucht in der bucht unter 20 euro. bei mir hatte ich nach dem ventilspielservice auch das problem mit einer zündspule. wenn du den zylinder lokalisieren kannst reicht es die eine zu tauschen. kannst aber auch sicher gehen und alle tauschen.
gruss leon
Was am Video nicht zu sehen ist, ist das die Gasgriffstellung immer die selbe war, also sie nimmt wenig Gas an und dann wirds ihr doch recht und sie dreht höher.
Bei den niedrigeren Umdrehungen sind alle 4 Krümmer gleich warm ?
Das würde ich mal als erstes testen.
Das das Steuergerät nichts anzeigt wundert mich ein wenig.
Wenn ein Ventil defekt oder undicht wäre, müsste der Druckunterschied im Steuergerät angezeigt werden.
Ich hatte schonmal eine defekte Einspritzdüse, das waren so ähnliche Syntome.
Ja das mit der Ferndiagnose problematisch ist is mir klar, bin halt auf Ideensuche wo ich noch nachschaun könnte oder es hatte jemand ein ähnliches Problem.
Werd das mit der Temperatur der Krümmer mal am Abend checken.
Was am Video nicht zu sehen ist, ist das die Gasgriffstellung immer die selbe war, also sie nimmt wenig Gas an und dann wirds ihr doch recht und sie dreht höher.
[/quote]
das hört sich für mich ganz klar so an als würde ein zylinder nicht zünden. lass sie mal laufen und spritz aus ner wasserflasche wasser auf die krümmer. da wo es verdampft zündet der zylinder. anfassen willst du die eig nicht die werden doch recht heiß
bei meinem problem mit der zündspule hat das steuergerät auch nix angezeigt
Ein Freund von mir hatte ähnliches, bei ihm waren es aber die Ventile.
Er hatte zu wenig Spiel und ist damit aber noch eine 3000km Tour unbewusst gefahren und bei Ampel etc. ist sie dann immer öfters abgestorben.
Leider haben ihr dann die vielen KM nicht gut getan und es hat die Ventilsitze ausgebrannt.
Auch ein Einstellen hat nichts gebracht … beim Kompression messen ist es dann aufgefallen.
Kleines Update zu meinem Problem:
Zündspulen hab ich von einem Bekannten prüfen lassen, sind in Ordnung.
Weil ich die schon mal ausgebaut hatte hab ich mir die Zündkerzen auch gleich angeschaut, haben einen Zündspalt von ca 0,6-0,7mm.
Sorge macht mir nun jedoch das die Kerzen leicht ölig waren.
Ich hatte ähnliche Symptome bei meiner 2014ener Tuono und da war es die Batterie. Ist beim scheinbar kurz abgefallen und hat einen Fehler produziert. Meine Symptome waren : Startet normal hatte bis 4000 keine Kraft und ruckelte ab ca 4000 lief sie normal aber wenn ich eine Kurve anbremste und die Kupplung zog ist sie abgestorben. Mit der neuen Batterie war alles normal. Ich hatte nie eine Fehlermeldung. Manchmal sind auch die Dichtungen der Luftdruckmesser im Luftfilterkasten kaputt.