wer von euch nutzt ein Ultraschall-Reinigungsgerät (z. B. für die Reinigung der Bremssättel, welches habt ihr, wo habt ihr das her und wieviel hat das gekostet?
Ich will mir eins zulegen und es sollte auf jeden Fall so groß sein, dass ich Bremssättel damit reinigen kann.
Ich hatte mal eines, aber das war eher wegen Vergaser in Gebrauch, genauso wie meine Synch-Uhren.
Hab das Zeugs alles verkauft. Hab das vielleicht 1x im Jahr gebraucht.
Bremssättel werden seitdem mit einem Wasserkübel und Spüli inklusive Pinsel bzw. Zahnbürste gereinigt.
Ein kleiner Teilewascher wäre cool, da muss ich mir was basteln glaub ich.
Habe mein Ultraschall-Reinigungsgerät bei Aldi für 29.90 Franken gekauft. es hat genau ein Bremssattel platz.
Den Teilereiniger habe ich selber gebaut: 50LiterFass vom Motorex, darauf ein alter Küchen-Abwaschtrog aus Chromstahl und eine alte elektrische Pumpe aus einer defekten, alten Waschmaschine.
wie lange das hält wär mir fast egal solange es die zwei bremssattel schafft… danach werde ich sehen ob sich es mit pinsel und seifen besser macht oder ob es sich lohnt n paar mehr mark dafür auszugeben - von daher wär das zum testen für mich ok solange da auch ein bremssattel rein passt Hömi ?
@19joschi85 Ich habe mir den 3 Liter gekauft um Vergaser zu reinigen. Ich bin draufgekommen das ein 5 Liter besser wäre. Wenn man Vergaserbatterien reinigen möchte ist der 30 Liter von den Abmessungen der beste. Wichtig ist auch eine Reinigungsflüssigkeit für Kfz Ultraschall. Dan sehen die Teile wie neu aus.
Son Aldi Ding hatte ich auch mal und habs nach dem ersten Versuch direkt entsorgt, das taugt absolut nix auch nicht für 1,99. Momentan verwende ich eins mit 6 Liten von Sono Swiss, das tut seinen Dienst sehr gut.