Umbau auf 17er Technik

Hallo, wollte mich erstmal vorstellen. Ich bin von Jahrgang 62, ehemals Engländer :wink: bin Beruflich bei der Feuerwehr. Gelernte KFZ-Mechaniker. Ich selbst fahre ein 2014er Tuono v4 auf der Straße und Rennstrecke.
ABS ist damals ausgebaut worden vom Vorbesitzer. Er hat die Maschine umgebaut für die Rennstrecke und wurde von mir für die Straße zurückgebaut.
In der Familie haben wir 3 RSV4, 1 Tuono V4 und ein Aprilia Strada Factory. Meine Leidenschaft ist der Motorsport und ich baue für uns und Freunde Motoren. V4 Motoren sind meine Leidenschaft geworden.
1 x2023 Factory RSV4 1100, 1x 2017er RSV4 für die Rennstrecke, 1x 2009er originale Factory mit ein 2013er Motor neu von mir gemacht. Die 2023 wurde von mir jetzt als Racebike umgebaut. Mein Junior fährt am 20.05-21.05 auf der Nürburgring. Ich begleite ihn.
Bin in September 2022 in Most schwer gestürzt (Fraktur der Wirbelsäule, Knie, Schulter usw) mit Hubschrauber ins Klinik und fahre dieses Jahr wieder und zwar das erste Mal nach dem Sturz auf Pannonienring.
Jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich habe mein Tuono über die Jahre viel umgebaut, wollte aber immer die original Quickshifter-Blipper haben also habe ich es jetzt mit viel Magenschmerzen durchgeführt und zwar auf die Technik von ein 17er RSV4 mit Tuono Lenker und 19er 1100er Tuono Motor neu aufgebaut und von mir bearbeitet. Diesen Motor habe ich aber schon seit über zwei Jahren in der Tuono mit 2015 RSV4 Airbox und Düsen mit ein HW100 von Johann EJ25 gemappte Ecu. War bei Fastbike in Mülheim zur Abstimmung.
An diese Stelle nochmal ein Dank an die Kompetente Unterstützung.
Dieses Jahr habe ich es in Angriff genommen, 2017er Kabelbaum, Kupplungsschalter, Bremslichtschalter hinten, vorne haben die 17er keinen, ABS Einheit musste ich wieder verbauen aber von der 17er, linke Schaltereinheit und Dash. Schwinge von der 17er mit die rote Umlenkung direkt auch verbaut.
Des Weiteren von Jetprime Killschalter da ich auch Rennstrecke fahre und keine Lust habe immer den Schlüssel zu suchen.
Alles eingebaut und dann kam der Moment Zündung an und prompt Störungsleuchten „ATC disabled und Alarm Service“ zuerst hat der Motor auf den Startknopf nicht gestartet, also nochmal auf Fehlersuche und letztendlich ein zerschnittenen Racing bike 17er Kabelbaum verbaut und sehe da die Maschine springt an. Fehler nicht gefunden, original 17er Kabelbaum wieder verbaut und ist auch angesprungen, ich weiß aber nicht was der Fehler war. Wahrscheinlich ein Massekabel vergessen.
Ich habe ein HW320 Tuono von Johann EJ25 programmierte ECU verbaut. Ich habe mit IAWDiag versucht die Fehlermeldung zu beheben, ging aber nicht.
Des Weiteren musste ich leider feststellen, dass der Tacho und Blipper auch nicht funktioniert hat, also ab nach Aprilia und mit PADS ABS mit Code programmiert und sehe da, alles funktioniert wieder.
Nach Rücksprache mit Johann #Ej25(Danke Johann) super Typ, war der Map nicht korrekt also neue Map aufgespielt. Leider kam was wir nicht verstehen können das gleiche Dilemma nochmal, also wieder zur Aprilia um das ABS freizuschalten. Habe ich oft gemacht aber nie das Problem gehabt.
Die Frage an Euch wäre wieso?
Ich vermute wegen des Eeprom Code.
Ich hoffe dass ich jemand mit diesem Info helfen kann.

Gruß
Michael