V2 dB Probleme auf der Rennstrecke?

Hallo zusammen,

ich überlege mir eine RSV 1000 RR (Bj. 2004-2009) für die Rennstrecke zuzulegen. Da ja auf vielen Rennstrecken, dB Begrenzungen unser Leben erschweren, frage ich mich ob es bei den V2 Modellen auch zu Problemen bei Messungen kommt bzw. ob hier Erfahrungswerte zwecks Fahrgeräuschen auf der Rennstrecke vorhanden sind. Konnte da nichts richtiges im Netz finden und würde mich über Erfahrungen freuen, am besten mit Angabe über verbauten Veränderungen, welche Einfluss auf die Geräuschentwicklung nehmen.

Grüße

Hallo,
das Motorrad ist bzgl. Lärm unproblematisch. Mit den Original Zubehör Akras und DB Killer gibt es selbst am Spreewaldring keine Probleme.
Das war bei mir auch einer der Gründe das Motorrad zu kaufen…
BG
mito

1 „Gefällt mir“

Ich hatte eine RR mit diversen Modifizierungen u.a. Akra Evo 6 und konnte damit z.B. in OSL ohne Killer problemlos fahren

1 „Gefällt mir“

Hey, danke euch beiden vielmals, dass ist doch genau das was ich hören wollte. Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert! :wink:
Gerne auch noch mehr Erfahrungen posten falls vorhanden. Gibt ja vielleicht auch gewisse Setups wo es dann nicht geklappt hat aber auch gerne die positiven Infos mitteilen, geht bei mir gerade runter wie Öl. :smiley:

Grüße

Es kommt halt drauf an, was du genau machen willst, aber ich würde schauen, dass ich mir einen Power Commander hole und dann würde ich eine Zylinderselektive Abstimmung machen lassen.

Hier mal meine ohne Kleid:
5353C1A8-FDB0-4B6C-B016-EA23055FD1A9.jpeg

  • RSV4 Schmiedefelgen
  • Brembo Supersport Scheiben
  • M40 Sättel
  • Z04
  • RCS 19
  • leichte Scheibe hinten
  • Gilles Fussraste AS31GT? Oder sowas :see_no_evil_monkey:
  • Schnellkupplung für Benzinleitung unter dem Tank
  • Luftfilter
  • Power Commander 5 inklusive Zylinder Selektiver Abstimmung
  • Akrapovic Evo 6
  • Sitta Kettenblatt
  • Sitta Ritzel
  • DID EVR3 520
  • überarbeitetes Fahrwerk

Mehr fällt mir erstmal nicht ein, aber es gibt noch viele weitere schöne Dinge, welche man machen könnte…

Gruß

3 „Gefällt mir“

Hallo,

ich hatte die Mille Bj. 04 mit Evo6 Krümmer offener Smatmoto-Airbox mit den Endtöpfen vom gleichen Hersteller.
Mit db- Eater unter ca.98db, ohne Eater ca 103db. Zur Sicherheit hatte ich mir einen Satz original Töpfe für die Krümmer umgebaut, hatte ich aber nie gebraucht.

Gruß
Rennerle

1 „Gefällt mir“

Hey,

ja stark, danke für die dB Werte, da weiß man schonmal in welchen Sphären man sich ca. bewegen wird. Gibt ja auch Rennstrecken mit 92 dB Limit…aber die standen jetzt auf der Prioliste nicht ganz oben. :wink:
VRick das ist ein geiles Gerät, darf ich fragen warum Du sie nicht mehr hast, scheint ja schon einiges an Herzblut & Gedanken reingeflossen zu sein.

Beste Grüße

Bei mir waren es 98dB

Sie wurde sozusagen gegen die V4 eingetauscht :smiling_face_with_sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Hey,

okay das leuchtet ein, aber mit der V4 hat man doch tendenziell von der Lautstärke mehr Probleme? Meine ist mit 102 dB im Stand eingetragen und da ist die Auspuffklappe ja noch zu. :smiley:

Ja da hat man mehr Probleme :smiling_face_with_sunglasses::face_with_tears_of_joy:

Das ist auch ein Grund warum ich kaum in Deutschland fahre - habe meine Konsequenz für die Rennstrecke umgebaut (keine Klappe, kein Kat, Sprint Luftfilter und wahlweise SC-Projekt)

1 „Gefällt mir“

Das muss ein Sound für die Götter sein! :smiling_imp: :clap:

Hab dir mal ne PN geschickt

1 „Gefällt mir“