V4 Federbein in RSV 1000rr

Hallo,
passt eigentlich das Federbein der V4 (frühe Modelle) in eine RSV 1000 RR (04-08)?

Mein Federbein ist leider platt und ich bin auf der Suche nach Ersatz. Dabei würde ich gerne auf ein Öhlins upgraden. Für die RSV gibt es leider kaum noch etwas.

Die Federbeine haben die selbe Länge (310 bis 316) und auch die Federrate passt.

Hat das jemand schon mal ausprobiert? Vielleicht sogar auf der Rennstrecke?

BG
mito

Mito ich würde sagen ja , nur länge achten .
Gruss

Passt :slight_smile:

haben auch ein V4 Öhlins in unsere V2 gebaut, das Sachs war durch ….

Funzt auch auf dem Kringel :slight_smile:
Lönge - 314 mm

Hallo,
Danke für die Infos.
Ralf : Nach dem Absenden der Anfrage habe ich gesehen, dass bei den RSV 4 der Ausgleichsbehälter rechts montiert ist und bei der V2 links. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Mein Sachs ist auch durch und brauche in den nächsten 14 Tagen brauchbaren Ersatz… für den nächsten Einsatz.

BG
mito

anbei mal ein Bild …. was meinst Du mit ‚rechts‘ ?
2E9E18C3-C905-4567-A770-4674C11AD944.jpeg

Danke für das Bild! Der Ausgleichsbehälter steht original nach links, bei dir jetzt rechts. Da war ich mir nicht sicher, ob das mit der Strebe des Heckrahmens passt.
Passt ja aber wohl!

Super Info!

BG
mito

wieso rechts ?

Immer in Fahtrichtung links, siehe meine RSV4.
8C6F0861-0995-4964-BBE4-7FFD51FBDDB5.png

Ich glaub der Kollege steht vor dem Moped, dann passt es mit rechts. Bei der RSV4 steht der Ausgleichsbehälter nach links
32E609CB-AEF1-49EB-9DD6-507325111D94.jpeg
bei der RSV Mille nach rechts. Immer von hinterm Motorrad aus gesehen.

Hi,

das mag sein, aber in der V2 RR ist der Ausgleichsbehälter auch links, wie bei RSV4.

Zur Mille kann ich nichts sagen.

Hallo Zusammen,

anbei ein Bild von einer RR:
A60356A2-F56F-4CAE-897A-119B6BB90EE2.jpeg
…aus der V4 kann es übernommen werden.

Gruß

Hallo,
nee, bei der RSV 1000 RR steht der nach rechts. Sieht man auch im oberen Bild. Links ist die Einstellschraube Druckstufe zu sehen und rechts (in Fahrtrichtung) steht der Ausgleichbehälter.
BG
mito

Hier noch ein Bild von der Einbaulage…
A551D1EE-D195-49BD-A5AE-699AB93F31A7.jpeg

interessant - hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm :slight_smile:

…schön ist, dass es trotzdem passt. Jetzt brauche ich nur noch ein Federbein. Noch vielen Dank für den Input!