Hallo Leute!
mir ist meine V4 in Mugello hops gegangen (Fehler: P0210 = Error for unexpected air intake in the rear cylinder manifold).
Habe mich bereits damit abgefunden, dass die Bella eine etwas teurere (3-4k€) Reparatur über den Jahreswechsel bekommt.
Doch jetzt habe Ich folgende Anfrage vom Händler:
Er holt meine ab, kriegt 10k CHF von mir auf die Hand und bringt mir als Ersatz eine RF MY18 (Org.) mit 550km zurück.
Hier ein paar Infos zur V4:
Die erste RF aus 2015 mit 9250km gelaufen, davon ca. 4500 Rennstrecke.
Supersport Bremsscheiben, kratzerfreinen Rennverkleidung und gemachten Fahrwerk und noch ein paar Kleinigkeiten…
Ich bin mir nicht sicher ob Ich da einsteigen soll…
Ein Freund von mir hatte erst kürzlich gleiches … Zylinderkopf war komplett hinüber, wir haben aber dann einen gebrauchten günstig bekommen und Zylinder war nur an der Kante bei der Dichtung leicht beschädigt.
Maschine läuft wieder … haben nur Kopf, Kolben und Ventilfedern getauscht … 2t Eur waren die Rep.kosten.
Wenn mir es passieren würde … hmmmm … neuer Motor kostet quasi so viel wie ein neues Moped … blöde Situation …
Nur zur Info: Ich habe meine Nagelneu RF My 18 letzte Woche in Deutschland für 16k€ abgeholt.
Wenn ich das Angebot so überfliege würde ich auch erst schauen was defekt ist! Wenn es Kleinigkeiten sind zahlst du 10k Franken drauf. Wäre es mir wohl nicht Wert…
hier mein Auszug aus dem Logbuch:
KM Tot: 9329
KM Rennstrecke Tot: 24 Tage, 4091km
Stress-KM 3192 bei km Stand 8001, jetzt um die 4000 km denke Ich.
Ventilfedern gewechselt bei 7151km/ AP Grebenstein, seit der Revision 2178km nur Rennstrecke gefahren.
Wobei meine Fahrweise auf der Rennstrecke eher schlecht für den Motor ist. Habe die Übersetzung/Gang immer so gewählt, dass Ich immer in den Begrenzer drehe…z.B 15x40 entspricht 316kmh im Begrenzer (Mugello 298 GPS/ HHG 282 GPS). Würde Ich jetzt so nicht mehr machen…, eher früher schalten und die Org. Übersetzung fahren was ca. 323kmh entspricht.
Mal kucken was mit dem Motor ist, vielleicht hab Ich Glück. Momentan startet er ja, hört sich soweit normal an. Geht dann halt nach 5sek wieder aus…und die Fehlermeldung wird angezeigt…
Drücke die Daumen, dass der Schaden sich in Grenzen hält.
Bin der Meinung, dass es nicht notwendig ist, den V4 bis in den Begrenzer zu fahren, da die Leistung am Ende eher abfällt. Mit 500 Umdrehungen weniger gehen auch die Stresskilometer rapide runter.
hier Stand der Dinge…
Das oben genannte Problem wurde von einer gebrochenen Feder ausgelöst. Hatte Glück, dass der Kopf nicht beschädigt wurde und nur ein Ventil und die Ventilfedern ersetzt werden mussten.
Reparatur mit Material hat mich 1450,- euronen gekostet.