Servus,
ich habe ja einen 2016er Thunfisch Kringel Umbau. Ich bin mit dem Schätzchen auch soweit vol zufrieden, technisch hate ich noch keine Probleme. Ölverbrauch ist 0 und Kompression hat sie 13,5 auf jedem Topf. Mechanisch ist auch alles unauffällig. Nur eben die Leistung, die fehlt. Ich habe schon eine große Airbox, ein geändertes Steuergerät vom Johann und eine Akra-Komplett Racinganlage.
Aber ich hätte gern mehr Leistung. Was machen. Größter Wunsch wäre natürlich ein 11er aus der RSV. Aber der ist nicht bezahlbar und wahrscheinlich vom Aufwand Eu 3 zu Eu 4 etwas zu groß.
Einen 201 PS Motor einbauen, damit hätte ich zwar die Leistung, aber das Drehmoment fehlt untenrum.
Vielleicht die Köpfe vom 201PS umbauen auf den jetzigen Motor?
Was meint Ihr so? Ist erstmal nur ein Meinung sammeln. Würde aber gern vor m ersten Event Anfang Juni alles fertig haben.
Ich finde die 1100er Tuono hat mehr als genug Leistung (auch für die Rennstrecke) und ich würde sie so lassen.
So lange einem noch 600er oder generell schwächere Motorräder um die Ohren fahren, braucht man kein Leistungstuning
Ich würde einfach fahren, Spass haben und das Geld in Renntrainings investieren.
Hi,
ich kenn jetzt nicht deine Rundenzeiten…aber mein Freund fährt in Brünn 2.12 damit (16er Tuono)
Aktuell wird gerade auf die große Airbox umgebaut und Johann macht die Ecu…
Wenn du mit der Tuono wirklich schon auf der letzten Rille unterwegs bist würd ich eher auf eine Rsv4 umsteigen und die gegebenenfalls auf Tuono umbauen.
Lg
So lange andere mit gleichem oder schwächeren Motorrädern schneller als du sind , solltest du an dir und nicht am Moped arbeiten. Investiere in Instruktoren und lerne.
Ihr redet alle immer von , da hab ich einen Kilo gespart oder ein paar ps rausgekitzelt. Man könnte glauben da gehts um die WM.
Ich gehe immer vorher Gacki und Lulu und hab einen Kilo gespart und dann brems ich später und gebe früher Gas und wenn ich nicht abfliege bin ich schon schneller. Das wichtigste ist Talent und Mut und noch etwas Glück.
verstehe ich richtig, dein Motor ist mechanisch gesund, liefert jedoch zu wenig oder nichtmal die Serienleistung?
wie viel Leistung hat sie laut Prüfstand?
Ich würde auf rsv4 Verkleidung und stummel umbauen, falls du noch orginal lenker fährst… Das wird meine Meinung nach das meiste bringen… Soviel Spass es macht und so bequem es ist, zum ernst rennstrecke fahren sind stummel wahrscheinlich unersetzlich… Gab mal nen test in deeps zwischen rsv4 und tuono, da hat die rsv4 4-5 sek am lausitzring abgefeilt… Und nicht wegen den 15ps mehr…
Erstmal danke für Euer Feedback.
Sie hat nicht zu wenig Leistung für die Gadgets. Sie läuft soweit gut. Dreht die 6.Welle auch aus, das macht mit 15/43 250km/h in Almeria. Dann dreht sie 12100 U/min. Aber bis dahin wird es eben zäh.
Somit der Gedanke, was machen für mehr Leistung? Zumal der Motor mittlerweile 51.000km auf dem Buckel hat. Davon fast 5000km auf dem Kringel. Iwan wird’s dann eh Zeit für den Motor werden.
Umbau auf Stummel möchte ich nicht. Auch wenn es vielleicht schneller macht, bleibt doch die Segelstange drauf.
Abspecken steht auch auf dem Plan. Und damit meine ich nicht das Moped. :lolno:
um die Leistungslücke zu schließen bleibt eigentlich nur ein 1100er RSV4 Motor.
besser/wirtschaflicher wäre vermutlich nach einer leicht verunfallten RSV4 ab 2019 zu suchen und diese nach deinen Bedarf umzubauen