Welche Rastenanlagen fahrt ihr?

Hallo @ll

Meine RSV4 hab ich erst erworben. Mit original Rastenanlage und Umkehrschalthebel.
Für die Rennstrecke will ich aber mindestens andere / griffigere Rasten… klappbar sollten sie dann auch nicht mehr sein… Umkehrschaltung sowieso…also muss eine Rastenanlage her.
Bei meiner Ducati hab ich schon einmal günstig gekauft und dann eben 2 mal :imp: Diesmal will ich den Fehler vermeiden.

Die Rastenanlage sollte Einstellbar sein. In der Höhe und Position vor/zurück.
LSL fällt da schonmal flach weil nur vor/zurück verstellbar soweit ich das gesehen habe.
Spider SBK hatte ich dann an meiner Ducati. Stabil, wackelt nichts. passte perfekt. Ist der Verstellbereich für die RSV ausreichend? Gibts hier Erfahrungen?
Aprilia Racing bzw. Bonamici sehen optisch nach einem großen Verstellbereich aus. Qualität? Preislich ist ja ein gewisser Untschied. Besser ne gebrauchte Aprilia Racing oder ist ne neue Bonamici auch gut genug?

Welche Rastenanlagen habt ihr denn verbaut?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Gruß Andi

Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich mit TRW/Lucas sehr zufrieden. Bei mir spielfrei und ordentlich.
Aufpassen muss man nur, dass man (wenn ABS) die richtige Version auswählt, damit der Halter für den Ausgleichsbehälter der richtige ist.
Alternativ finde ich die PP Anlagen sehr gut mit ihren Hebeln, die richtige Lager haben.

Bei beiden bekommt man jedes Teil einzeln im Sturzfall.

R.

HH racetech

Spider und HH Racetech

ganz vergesse zu schreiben… ich hab eine RF ab 2017
gibt es da Unterschiede zu den Vorgängern oder passen die alle?

Ab den ABS-Modellen ist aufgrund der Leitungslänge zum ABS Modul darauf zu achten, dass die Position des Anschlusses der Bremsleitung am Ausgleichsbehälter im Vergleich zur originalen Anlage nur wenig verändert wird. Sonst reicht die Leitung nicht oder muss getauscht werden.

R.

Spider / Lightech

Lightech.
Da passte die Bremsleitung an der 18er.

Ich fahre an meiner 14er die PP-Tuning. Voll einstellbar und wie schon erwähnt alles Kugel gelagert. Alle Teile sind nach bestellbar und die Verarbeitung finde ich auch top :thumbup:
Bremslichtschalter (falls benötigt) muss glaube ich ein anderer rein.

HH Racetech

Grebenstein
F7055C9B-6423-42A6-9550-337B01C8A2DD.png

Grebenstein. Find den Moto GP Look einfach geil :smiley:
5DE84A2F-1FA5-4C0C-A45E-17312AD63F16.jpeg

Bonamici, guter Verstellbereich, kugelgelagert, stabil und die Ersatzteilversorgung von WRS klappt auch gut.
Gruß Andy 007

Spider

  • TOP Rastenanlage, einstellbar und hart im nehmen.
  • Preisgünstig
  • sehr schneller Service (innerhalb von 48h).
  • Alle Teile einzel lieferbar
    _C7A6930.jpg

Habe auch die Spider Anlage. Optik ist pornös aber nur mit Umkehrschaltung zu empfehlen. Sehr stabil, wackelt nichts. Qualität top :ok_hand:t3:
B2CA3C5F-8903-420B-8F16-90DF90EE4135.png
27519936-FF7F-45CD-A300-4FBC730F7D9D.png

Grebenstein sind pornös.

Also die grebenstein sehen für mich schwer nach HH Racetech aus
F106C8C7-7CB2-4CEE-9A22-A6FB7143F737.jpeg
D546B188-8C9A-41A8-8F88-CCBA78695840.jpeg

Hier noch HH in Natur
483FD5C6-E051-42E1-BF45-64E07174E8E0.png

Ja, ist vermutlich identisch. Kann man bei der HH Racetech den Bremslichtschalter befestigen?

Ich fahre Lightech. An sich sehr geil nur leider verschleißen die Rasten sehr schnell bei dem neuen Rastendesign.
7500km LS und die waren schon deutlich zu stumpf, hatte immer das Gefühl von der Raste zu rutschen.