Zwangsumstellung von Kilometer auf Meilen

Vor drei Wochen wurde das Minuspolkabel der Batterie lose, meine Moto Guzzi V 7 Classic, Bj. 2012 wurde kurz stromlos. Nach Festziehen der Klemme und wiederhergestelltem Stromfluss stellte das Display die Aussentemperaturanzeige von europäischen Grad Celsius auf US Fahrenheit um. In der Fachwerkstätte stellten wir wieder auf Celsius zurück. Die Uhr wurde auch eingestellt. Blöderweise hatte aber das Steuergerät oder die Elektronik des Dashboards durch den Wackelkontakt am Minuspol (Funkenflug) scheinbar einen Fehlimpuls erhalten und stellte auch die Kilometer auf Meilen um. Es kann aber auch sein, dass durch die Manipulation bei den Mode Tasten sowie bei Zündung ein / Zündung aus der Code für eine Umstellung von Kilometer auf Meilen aktiviert wurde. Dies konnte der Werkmeister in der Werkstätte nicht mehr zurückstellen. Jetzt zeigt sie sowohl beim Kilometerzähler total als auch beim Trip Meilen an. Was kann ich jetzt tun? Bitte um Hilfe, Danke! Werner

Zusatzinfos:


Bei meiner Moto Guzzi V7 Classic, Bj. 2012 (die gab es nur 2 Jahre) hat der Tacho in Europa nur eine Beschriftung in km/h. Die Einstellung der Fahrstrecke erfolgt in Europa für Total —Anzeige und für Trip-Anzeige in Kilometer. Für die US Ausführung hat der Tacho die MpH Bezeichnung, die Grundeinstellung erfolgt diesfalls in Meilen ab Werk.

Bei „meinem Fall“ folgende Tatsachen:

a) Durch das lose Minuspolkabel kam es scheinbar zur Funkenbildung, was eventuell eine Überspannung zur Folge hatte und das Steuergerät ungewollter weise aktivierte.

b) Gleichzeitig erfolgte auch eine „Zwangsumstellung“ von °C (EU) auf °F (USA), welche wir aber in der Fachwerkstätte behoben konnten. Gleichzeitig haben wir die Uhr auch nachjustiert. Am Display erschien während der Manipulation nunmehr EU und nicht mehr USA. Das kann man, steht auch in der Betriebsanleitung! Ich dachte, nun müßte es auch bei den Kilometern passen.

c) Beim Fahren bemerkte ich aber eine Anzeige am Tacho für 7 km (Wohnort - Werkstätte) einen Wert von 4,3, also eindeutig US Meilen. Die Zählung in Meilen erfolgt auch parallel am Tachometerstand (Total).

d) Am Zählerstand ist im Display nicht ersichtlich, ob Meilen oder Kilometer eingestellt sind. Da stehen nur Zahlen (Ziffern). Das kann man nur beim Fahren feststellen.

e) Es stimmt, eine Umstellungsmöglichkeit von Meilen auf Kilometer und umgekehrt ist in der Betriebsanleitung nicht erwähnt. Es ist auch für den Besitzer unmöglich den Kilometer- oder Meilenstand zurückzusetzen. Eh klar, denn dann wären Betrügereien beim Verkauf Tür und Tor geöffnet. Sogar den Werkstätten ist es strengstens verboten, den Kilometerstand zu manipulieren, sofern sie dazu überhaupt in der Lage wären.

f) Schon richtig! Wenn das „beleidigte“ Steuergerät es geschafft hat selbst von Kilometer auf Meilen umzustellen dann müßte man das auch rückgängig machen können. Die Frage ist nur wie? Und das weiß leider meine Fachwerkstätte nicht oder besser gesagt bis jetzt noch nicht! Der Werkmeister hat mir versprochen, sich mit den MG Haupthändler in Österreich / Wien in Verbindung zu setzen, welcher in weiterer Folge mit dem Hersteller der Armaturentafel in Verbindung treten wird.

g) Das Problem der „Zwangsumstellung“ betrifft aber anscheinend nicht nur Moto Guzzi Modelle alleine sondern auch etliche andere italienische Motorräder-Marken (Ducati, Laverda), wie ich nach eingehendem Studium in anderen Foren feststellen konnte!


Gruß!

Werner
:question:

So, liebe MG V7 Fahrer! Das war´s! Habe nach 42 tägigem Werkstättenaufenthalt meine MG V7 Classic, Bj. 2012 aus der Fachwerkstätte geholt. Fazit: Eine Rückstellung von Meilen auf Kilometer war leider nicht mehr möglich. Nachdem die Werkstätte ich selbst in 5 verschiedenen Foren tätig geworden bin, etliche MG Werkstätten auch in Deutschland, Holland und Italien kontaktiert worden sind fahre ich zukünftig mit Meilen, falls nicht doch noch ein Wunder geschieht! Danke für Euer Interesse. Falls doch noch jemand etwas darüber Bescheid weiß bitte melden. Recht herzlichen Dank!

Liebe Grüße!

Werner aus Seeboden