Didi92
16. März 2023 um 17:20
21
Hab erst bei meiner RSV4 RF (BJ.16) die Federn getauscht … Spiel hatte ich leider gar nicht drauf gedacht mal zu prüfen. Hab nur gesehen, dass ich Ventilkopfseitig an jeder Führung innen etwas Ölkohle hatte.
Motor hat jetzt 20t km drauf und davon 7t Rennstrecke.
Bei meiner Tuono 1100 (BJ.15) hatte ich auch erst die Köpfe unten, weil ich ein großes thermisches Problem habe. Dachte mir, kann ja nicht schaden mal die Kopfdichtungen etc. zu prüfen. Im direkten Vergleich was die Führungen anbelangt konnte ich keine Ölkohle sehen, die waren trocken.
Beim nächsten Ventilfedernwechsel, werd ich da drauf achten. Ventilspiel hat sich nicht verkleinert gehabt, seit dem letzten Tausch. Also nicht so wie damals bei den 1000er Tuono wo sich dann der Sitz einarbeitet bis kein Spiel mehr vorhanden ist.
Hab im Nachbarort einen Motorinstandsetzer … wenn ich das Thema auch angehe (angehen muss), dann werd ich mich mit ihm mal kurzschließen. 16er RSV4 Köpfe gibts nicht am Markt so einfach und umso wichtiger wäre hier eine mögliche Reparatur egal um welche Mängel es geht.
Hi
Wird das Ding jetzt noch heiß?
moosi
11. April 2023 um 07:19
22
Ich hatte letzte Woche meinen revidierten Motor in Rijeka erstmalig im Einsatz…der Motor läuft top und die verbauten Racing-Nockenwellen bringen noch etwas Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich.
Ich bin super zufrieden und freue mich auf die weiteren Termine…
3 „Gefällt mir“