17er RSV4 RF ist müde...

N´abend ihr allseits geliebten…

Ich hab das Thema extra ein wenig vor mir hergeschoben, da ich keine verfrühte Panik schaffen wollte. Aber da mich das Problem nun zum zweiten Mal extrem nervt und hier geholfen werden soll - lege ich mal los…

Folgende Symptomatik:
Angefangen hat es beim letzten Rennstrecken-Event in Portimao. Meine 17er RF geht Start / Ziel unter Vollast aus. Peng Zack…, Notlauf, kein Schub mehr… extrem blöd bei 270 km/h. Okay… Fehler in der Diagnose: P2119 und P1119 - Steuerkreis Dorsselklappe hi/vo Überspannung. Gut, Fehler gelöscht, weitergehts… das Ding lief ja die Tage (5 Tage Jerez / 1 Tag Portimao) zuvor problemlos und es wurde ja NICHTS verändert in dieser Zeit. Rausgefahren, erste Mal raus über Start/Ziel… gleiches Fehlerbild, ebenfalls unter Vollast.

Einpacken war angesagt, weil das ist in Portimao lebensgefährlich.

Das Ding direkt bei Ankunft in Deutschland bei meinem Händler des Vertrauen abgegeben. Vorher hatte ich schon durch mein „netzwerken“ erfahren, dass der Fehler bekannt ist und einige 17er Modelle wohl darunter leiden - habe über Instagram Kontakt zu einem Aprilia-Schrauber geknüpft der selbst Rennsport betreibt und eine Aprilia Werkstatt leitet. Er hatte dies bisher bei drei 17er Modellen… RSV4, als auch Tuono. Seitens Aprilia wurde immer vorgeschrieben darauf hin den Motorkabelbaum zu tauschen.

Dies wurde auch ebenfalls bei meiner RF vorgeschrieben. Okay, Maschine wurde mit einem neuen Kabelbaum ausgerüstet und mir übergeben.

Heute, erster Tag in Valencia… erster Turn, erste Mal raus auf Start / Ziel… Jetzt ratet mal was passiert ist! Hektik in der Box, Tank ab, Serien ECU drauf, vielleicht spinnt die MM-ECU von Aprilia Racing ja. Fehlanzeige, zweiter Turn, erste Mal unter Volllast, Peng - Notlauf. Gibt da auch und aus Portimao Videos von…

Naja, mittlerweile fahren wir wieder Doppelturns auf Markus` 17er RF, eigentlich beide in Gruppe rot - aber das funktioniert ja wohl schlecht. Anna von der Zeitnahme musste ich schon auf Knien anflehen. Nochmals vielen Dank an diesen netten, jungen Herrn, der mir das zweite Mal aus der Patsche hilft. :thumbup: :thumbup: :thumbup: Du hätt´s ein Denkmal verdient.

Achja, Dienstag hat´se nen Werkstatttermin… Ich halt euch auf dem Laufenden.

Autsch, tönt ja richtig scheisse.
Ich kann dir leider nicht helfen, hab echt nur Ahnung von der APX Elektronik. Hatte nie etwas mit Serienelektronik zu tun.
Wünsch dir auf jedenfalls schnelle Genesung für deine 17er dass es nicht mehr als ein Schnupfen ist.

Hallo René
Ich bin morgen bei Peter Kollmer, ich sprech ihn mal draufan …
Kopf hoch!

Guten Morgen René,
Aber bitte mein Motorrad nicht über 8000 drehen, das mag die nicht .

:smiley:

Hoffe das der Händler den Fehler findet.

Gruß Markus

Ps: Danke für den jungen Mann

Hallo zusammen!
[mention]The Kielb[/mention] , [mention]Onlytwins[/mention]

Peter meint, ihr solltet ein besonders Augenmerk auf den Gasgriff geben. Das E-Gas ist ja nichts anderes als ein Demandsensor. Bei der Rsv4 112/12er gab es mal eine Charge defekter Demandsenoren. Da traten die gleichen Symptome auf. Bei Vollgas in den Notlauf. Kann auftreten wenn der Gasgriff und der Drosselklappenpoti Werte angeben, die einen Konflikt auslösen.

Versucht also, das E-Gas neu anzulernen und zu prüfen, ob das hilft …

Gruss aus Lahr!

Das liest sich ja wirklich scheixxe.
Das ist genau der Horror, den man in der Ferne nicht gebrauchen kann.
Hoffe, dass ihr den Fehler bald findet.

Aktueller Zwischenstand:

Wie oben geschrieben habe ich mich dazu entschlossen die V4 mit dem oben beschriebenen Fehlerbild diesmal in Hände zu geben, die einen eigenen Prüfstand im Haus besitzen. Also bin ich gestern morgen, nach 1800km Valencia / Viersen am Sonntag / Montag, in Richtung Franken aufgebrochen zu Aprilia Vierzigmann, nochmal 1000km. Wie geschrieben hatte ich schon vorher Kontakt zu deren Schrauber. Die Jungs vor Ort machen einen guten Eindruck, gut aufgebaute V4 standen da rum, teilweise mit APX und vom Dialog her wusste man auch worum es mir ging. Die haben anscheinend auch viele Racer-Kunden. Der Heinz ist ein entspannter und kompetenter Typ. Mal schauen was da raus kommt… Die gehen da ab nächste Woche dran.

Desweiteren soll mein Problem kein Einzelfall bei den 17er sein. Durch ein wenig telefonieren habe ich erfahren, dass jeder Händler so seine 17er Problemkinder hat. RSV4, als auch Tuonos. Ich will jetzt hier keine Thesen um irgendwelche Elektronik Probleme verbreiten. Jedenfalls arbeitet das Apriliawerk an einer Lösung. Wenn ich was konkretes weiss zum Problem, lass ich euch das wissen.

2 „Gefällt mir“

Super news …
Es scheint also vorwärts zu gehen … ich bin sehr gespannt, woran es liegt und dass bald eine Lösung gefunden ist … :exclamation:

So…



Für alle die sich nicht vorstellen können wie der Fehler bei mir aussieht, habe ich mal das Video (nicht öffentlich) nur über den folgenden Link zugänglich auf Youtube hochgeladen. Das sind die beiden Turns aus Portimao, gerade beim zweiten Mal war es noch etwas gefährlicher weil ich in unmittelbarer Nähe zu einem überholten Kollegen war bei 260km/h… Gleiches Fehlerbild und Fehlercodes gab es dann in Valencia.



[BBvideo=600,400]https://youtu.be/on4C20UWHZ8[/BBvideo]

Shit, schaut mal richtig beängstigend aus…

Oh Mann, das ist ja Horror. Bin mal gespannt was bei der Fehlerdiagnose raus kommt.

Was für ein Alptraum
Ich hoffe ihr findet den Fehler schnell.
Bekomme ein flaues Gefühl wegen meinem Termin in 12 Tagen in Spanien.

Was ist denn jetzt daraus geworden?

Also aktueller Zwischenstand:

Vierzigmann hatte ja angekündigt sich erst ab letzter Woche drum kümmern zu können. Da habe ich auch, wie gesagt, Verständnis für, da ich da Neukunde bin und das Ding da spontan vorbei gebracht habe und nicht bei denen gekauft habe.
Jedenfalls hatte Vierzigmann meine 17er RF mittlerweile auf dem Prüfstand und der Fehler konnte reproduziert werden, was erstmal für die Fehleranalyse gut ist. Daraufhin wurde der Fehler und die ECU ausgelesen und an Aprilia übermittelt… Die rechnen mit einer konkreten Rückmeldung von Aprilia Ende dieser Woche, da ich nicht der einzige bin und immer mehr 17er mit diesem Fehler „eingeliefert“ werden arbeitet Aprilia wohl „fieberhaft“ an einer dauerhaften Lösung. So wie ich das verstanden habe kann dieses Problem nach einer gewissen Zeit bei jeder 17er / 18er Maschine auftreten. Nächste Woche sei wohl dann für meine reserviert um den Fehler zu beheben.
IMG_0897.jpg

Nimmt mich wunder, ob Peter mit seiner Vermutung, dass es vom Gasgriff falsche Signale gibt, richtig liegt.

Der E.Gasgriff ist ja nicht anderes als ein Demandsensor. Wenn dieser nun bei Vollgas Drosselklappenwerte von über 100% liefert, könnte das Steuergerät dies als Falschmeldung taxieren und in den Notlauf gehen …
Ich beobachte gespannt …

Die Kristallkugel munkelt etwas von Magnetfeldern im Bereich der Zündspulen. Ab 17 sind ja auch komischerweise Ferritkerne verbaut. Aber wie gesagt… alles nur Flurfunk, sobald was konkretes vorliegt lass ich es hier stehen.

Hallo Zusammen.

Ich bin auch von dem Problem betroffen .

Meine ging beim Vorstart zu Rennen 2 in den Notlauf. Nach löschen des Fehlers lief sie zwar , aber lief nicht mehr sauber auf den geraden . Ein kompletter Ausfall trat in den 5 Runden nicht mehr auf . Schöne Scheixx.

Bin gespannt was das sein soll …

Habe mir schon überlegt, die Kabel der Drosselklappenkörper zwischen der Vorderen und hinteren Zylinder hindurch zu legen, damit sie weiter entfernt von den Zündspulen sind.

Aber erstmal abwarten.

Grüße

… ich bin wirklich gespannt, woran es liegt :problem: :eh:

Interessantes Thema.

Hatten letztens ähnliches aber bei einer 16er RR.
Ständig kam ein Fehler von der Drosselklappe und das nur sobald man über 3sek quasi Vollgas gegeben hat.

Bei ihm war es kurioserweise der Massepunkt vorne.
Hab den gelöst gehabt, Kontaktspray und dann wieder festgezogen. Danach war alles gut.

Fehlercode weiß ich leider nicht mehr … war was mit Kurzschluss, kein Signal auf Körper etc.

1 „Gefällt mir“

… weitere „Fehlerquelle“, die man bei Problemen abarbeiten kann :thumbup: